Motorschaden mit 9850km Bj2011

Garantie läuft noch, steht ja!

sehr schön für dich, dass du während der garantie einen neuen motor bekommen hast.
hätte ich jetzt gar nicht erwartet (ironie aus)
aber deshalb eine halbseitige lobeshymne auf ap und wsc?
sollte meiner meinung nach eine selbstverständlichkeit sein. oder?
nur bei ap ist ja irgendwie alles möglich (siehe garantiesperrung bei rennstreckennutzung).
bis dahin und wir sind weiter gespannt was sich im fall des treadstarters so tut.
ich denke ja ap zahlt nix oder macht max. ein laues kulanzangebot mit prozentualer zuzahlung.
schönen tag noch...
 
Weil zwischen all der Motzerei mal ein Lichtblick schön zu lesen ist? :wink:

Garantiesperrung bei Rennstreckennutzung stimmt auch nicht so ganz - und von Einzelfällen wollen wir nicht auf die Allgemeinheit schließen.

Sei es drum, dem TE wünsche ich natürlich viel Erfolg, dass die Garantie gerade bei ihm abgelaufen ist, hab ich irgendwie überlesen.-aerger-
 
das ist Garantie, man bekommt neu und hat keinerlei Unkosten!
Glückwunsch dazu ;-)
@RSV4tom, drücke Dir die Daumen...
 
zur info: ich warte immer noch auf eine Antwort von AP

meinen geplanten Moped Urlaub ab Wochenende, kann ich abhaken....kotz !!!

hätte da mal eine frage zu Rückrufaktionen vom Model RSV4 Aprc 2011, gabs da evtl. eine ? ich finde nix genaues
ich wurde nie angeschrieben, und angeblich soll 2011 auch nicht betroffen sein ! ? !
wer kann mir das beantworten, laut meiner Fahrgestellnr.
Danke schon mal im vorraus
und Danke fürs Daumendrücken
Gruss tom
-feddish-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zur info: ich warte immer noch auf eine Antwort von AP

meinen geplanten Moped Urlaub ab Wochenende, kann ich abhaken....kotz !!!

hätte da mal eine frage zu Rückrufaktionen vom Model RSV4 Aprc 2011, gabs da evtl. eine ? ich finde nix genaues
ich wurde nie angeschrieben, und angeblich soll 2011 auch nicht betroffen sein ! ? !
wer kann mir das beantworten, laut meiner Fahrgestellnr.
Danke schon mal im vorraus
und Danke fürs Daumendrücken
Gruss tom
-feddish-

Bei Aprilia anrufen (00800-15565500), Fahrgestellnummer bzw Namen durchgeben und auf die Antwort des Gesprächspartners warten.
So easy...
 
Die nehmen Alles auf und das wars dann auch!!! Da passiert nichts mehr!! Ich warte heute noch auf einen Rückruf von Aprilia! Das ist null Service!!!

So easy.... für Aprilia!!!
 
Kann mich bei denen bisher mit dem Service nicht beschweren! Sie sprechen deutsch, sie verstehen mich, sie rufen zeitnah zurück, das Bearbeitungsnummern-System funktioniert und der Abschlepp-Service hat sich 20 min nach dem Telefonat mit AP gemeldet. Und der Schlepper stand nach ´ner weiteren halben Stunde vor der Haustür mit Ziel Neuss!!!
 
zur info: ich warte immer noch auf eine Antwort von AP

meinen geplanten Moped Urlaub ab Wochenende, kann ich abhaken....kotz !!!

hätte da mal eine frage zu Rückrufaktionen vom Model RSV4 Aprc 2011, gabs da evtl. eine ? ich finde nix genaues
ich wurde nie angeschrieben, und angeblich soll 2011 auch nicht betroffen sein ! ? !
wer kann mir das beantworten, laut meiner Fahrgestellnr.
Danke schon mal im vorraus
und Danke fürs Daumendrücken
Gruss tom
-feddish-

Drück dir die Daumen das es gut kommt;)
 
Warum hier jetzt auf AP rumgehackt wird ist mir leicht Schleiherhaft. Ich mein Kulanz heißt nicht umsonst so und sollte nicht erwartet werden, sondern man sollte sich freuen wenn man welche bekommt ;)

Ich denke uns war beim Kauf allen klar das wir mit dem V4 in einen noch sehr jungen Motor investieren, der vll noch nicht ganz so ausgereift ist wie der Fireblade R4 von Honda der schon seit über 20 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wurde ;)

Das man Kulanzanträge nicht beantwortet okay, scheiss service in der Regel hat man direkt aber sowieso keine Chance sondern sollte sich ZUSAMMEN (und nicht dagegen) mit seinem Händler der Sache stellen und versuchen möglichst gut dabei wegzukommen. Bei Zweifelsfällen wird dann vll doch mal wider der Kat drangeschraubt, die Rennverkleidung demontiert oder der Schaden 2 Wochen zurückdatiert in die Garantie um die Sache AP "mundgerecht" zu presentieren. Sowas würd ich als Händler natürlich umso lieber machen für Leute die nicht mit soner Latte an Erwartungshaltung in meinem Laden stürmen obwohl sie rein rechtlich eigentlich 0 Ansprüche haben ;)
 
also ich denke wenn ein Produkt auf den Markt kommt und das nicht gerade günstig, darft und muß man auch erwarten können das alles auch für den Gebrauch standfest ist, wenn nicht, dann sollte man mit Schäden ( z.b kapitale Motorschäden bei keine 10.000 km) kulanter umgehen und das ohne wenn und aber Punkt.

Und erst recht, wenn die Kaufkunden den Probanden für einen Hersteller spielen muß.

Und was deiner Meinung nach ein Händler kann wie zurückdatieren ist Betrug, dass kann sehr schnell mal nach hinten los gehen, ich würde das nicht machen, weil der Hersteller für seine Fehler eingestehen muß PUNKT!

ciao
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich denke wenn ein Produkt auf den Markt kommt und das nicht gerade günstig, darft und muß man auch erwarten können das alles auch für den Gebrauch standfest ist, wenn nicht, dann sollte man mit Schäden ( z.b kapitale Motorschäden bei keine 10.000 km) kulanter umgehen und das ohne wenn und aber Punkt.

Und erst recht, wenn die Kaufkunden den Probanden für einen Hersteller spielen muß.

Und was deiner Meinung nach ein Händler kann wie zurückdatieren ist Betrug, dass kann sehr schnell mal nach hinten los gehen, ich würde das nicht machen, weil der Hersteller für seine Fehler eingestehen muß PUNKT!

ciao
Thomas

Sehe ich auch so..:cool:
 
Ich denke uns war beim Kauf allen klar das wir mit dem V4 in einen noch sehr jungen Motor investieren, der vll noch nicht ganz so ausgereift ist wie der Fireblade R4 von Honda der schon seit über 20 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wurde ;)

dieses in-schutz-nehmen von aprilia finde ich teils recht grotesk.
kinderkrankheiten hat so ziemlich jedes neue produkt, keine frage. es ist allerdings ausschlaggebend, wie schwerwiegend diese sind und wie der hersteller damit umgeht. und gerade hier bekleckert sich aprilia wahrlich nicht mit ruhm.
allerdings stimme ich zu, die erwartungshaltung einiger ist ein vielen belangen einfach mal unverhältnismäßig. premium zum nulltarif gibt's nun mal nicht...

Und erst recht, wenn die Kaufkunden den Probanden für einen Hersteller spielen muß.

in meiner branche heißen die entsprechenden produkte banana tools, die anlagen reifen beim kunden. das ist ab einem gewissen reifegrad nicht weiter verwerflich, weil der hersteller nacharbeiten ohne zucken und murren für lau anbietet - auch nach ende der garantiezeit.
 
in meiner branche heißen die entsprechenden produkte banana tools, die anlagen reifen beim kunden. das ist ab einem gewissen reifegrad nicht weiter verwerflich, weil der hersteller nacharbeiten ohne zucken und murren für lau anbietet - auch nach ende der garantiezeit.


Das ist vernünftig, zumahl der Hersteller von den Erfahrung vom Kunden ebenso profitieren kann.
Er sammelt die Erfahrungen vom Kunden und kann eventuelle Schwachstellen bei neuen Produkten von vornherein ausschliessen.
 
ja, nix neues:?

die lassen sich echt zeit......!!!!!!!!!!!!!!!

und der text von Headnut......werd ich jetzt noch nicht drauf reagieren.....kopfschüttel



Gruss tom
 
Und was deiner Meinung nach ein Händler kann wie zurückdatieren ist Betrug, dass kann sehr schnell mal nach hinten los gehen, ich würde das nicht machen, weil der Hersteller für seine Fehler eingestehen muß PUNKT!

Rein rechtlich muss der Hersteller garnix mehr wenn die Karre auf der Rennstrecke war oder die Garantie auch nur ein Tag abgelaufen ist. Vondaher denke ich schon das es eigentlich weniger um den Hersteller geht sondern die Qualität einer Marke direkt im Zusammenhang zwischen der Qualität der Vertretung vor Ort steht und man vorallem diese auf seiner Seite haben sollte ;)

Zudem wusste ich nicht welches Fahrzeug heutzutage nicht auf dem Rücken des Kunden weiterentwickelt wird, bei den anderen Mehr bei den anderen Weniger. Das abzuschätzen ist wohl vorher nicht möglich, vll haben wir bei AP da etwas mehr zu tun als bei Honda. Wobei zb BMW mit der 2012er S1RR ähnlich gravierende Probleme hatte, klar top support, aber BMW ist halt BMW. Ich behaupte da kann AP nicht wirklich mithalten.

Außerdem sind 10.000km ne schwammige Aussage an denen man nix festmachen kann. 10.000km sind auf der Straße nicht viel, das gleiche in reinem Renneinsatz und der Antrieb ist vermutlich relativ durchgenudelt.

Naja schwieriges Thema und ich kann diejenigen die in der Situation sind verstehen wenn sie verärgert sind. Jedoch finde ich es schon fast frech Kullanz zu erwarten. Gibt halt Sachen die nicht beeinflussbar sind und Glück kann man auch nicht immer haben.
 
Ja 10.000 Rennstrecken Kilometer sind viel, aber ich glaube er fährt AIF der Straße. Und frech finde ich es da nichtx kulant zu erwarten
 
Motoplex
Zurück
Oben