- Motorrad
- Tuono V4 Factory 1100
- Modelljahr
- 15/16
Hallo zusammen,
im Allgemeinen wird ja nur über etwas berichtet / geschrieben,
wenn man damit unzufrieden ist und man seinen Frust loswerden will!
Ich will heute meine aktuelle, durchaus positive Erfahrung mit dem Held Service mit Euch teilen.
Aber von Anfang an:
Am 15.08.2011 habe ich mir eine schwarze Held Slade Kombi gekauft.
Für mich war diese Kombi zu der Zeit,
eines der besten Angebote was Preis-Leistung anbelangt.
z.B.
Wer den Thread: "Was hast du dir heute zubereitet" kennt weiß, daß ich gerne koche und esse,
kurz und gut die Slade passt inzwischen wie ne zweite Haut!

Die Kombi habe ich meist nur bei wärmeren Temperaturen getragen, ist ja ein perforierter Einteiler!
Für mich gibt's auf Moped nichts bequemeres als so'n einteiliger Strampler,
da nehme ich gerne die etwas umständlichere Aktion beim An- und Ausziehen gerne in Kauf!
Jetzt ist mir letztes Jahr vermutlich beim Ausziehen ein kleines Malheur unterlaufen,
ich habe den Schieber des Frontreißverschluss wohl nicht komplett in die unterste Stellung gezogen
d.h. beim Ausziehen hat es am Reißverschluss wohl zu stark gespannt und die Kunststoffspirale hat es auf ca. 1,5cm aus dem textilen Trägermaterial gerissen.
Der Schaden ging also auf meine Kappe!

Die Kombi habe ich letztens komplett gereinigt und direkt zu Held in die Serviceabteilung gesendet,
mit dem Auftrag einen neuen Frontreißverschluss einzunähen.
Parallel hab ich mich mit YKK in Verbindung gesetzt und nachgefragt, ob den die eingesetzte Variante des Reißverschlusses auch die beste ist!
Es gibt ja die Varianten: Metallzähne / Kunststoffzähne / Kunststoffspirale
Antwort von YKK Deutschland war: der eingesetzte Reißverschluss mit Kunststoffspirale ist der stabilste Reißverschluss!
Held hat also alles richtig gemacht!
Nach dem die Kombi eine Woche weg war, hab ich mich telefonisch mit der Service-Abteilung in Verbindung gesetzt
und wollte wissen, wie den der weitere Ablauf ist.
Also bekomme ich vorab ne Rechnung oder wie läuft das ab?
Antwort:
Wenn Sie in der Zwischenzeit noch keinen Kostenvoranschlag von uns bekommen haben,
dann wird die Kombi komplett auf unsere Kosten, also Kulanz repariert!
Heute ist die Kombi mit einem Postpaket frei Haus angeliefert worden.
Es wurde ein neuer Frontreißverschluss eingenäht, alles tip-top!
Wohlgemerkt es handelt sich um eine 12 Jahre alte Kombi und die wurde für mich kostenfrei repariert!
Dann kann ich nur voll auf zufrieden sein!
im Allgemeinen wird ja nur über etwas berichtet / geschrieben,
wenn man damit unzufrieden ist und man seinen Frust loswerden will!
Ich will heute meine aktuelle, durchaus positive Erfahrung mit dem Held Service mit Euch teilen.
Aber von Anfang an:
Am 15.08.2011 habe ich mir eine schwarze Held Slade Kombi gekauft.
Für mich war diese Kombi zu der Zeit,
eines der besten Angebote was Preis-Leistung anbelangt.
z.B.
- rundum SAS-Protektoren
- TFL- Cool Leather Beschichtung
- Mix aus Rind und Känguruleder (40%)
- und vieles mehr was die Konkurrenz zu der Zeit noch nicht in dem Umfang und Preis im Angebot hatte.
Wer den Thread: "Was hast du dir heute zubereitet" kennt weiß, daß ich gerne koche und esse,
kurz und gut die Slade passt inzwischen wie ne zweite Haut!


Die Kombi habe ich meist nur bei wärmeren Temperaturen getragen, ist ja ein perforierter Einteiler!
Für mich gibt's auf Moped nichts bequemeres als so'n einteiliger Strampler,
da nehme ich gerne die etwas umständlichere Aktion beim An- und Ausziehen gerne in Kauf!
Jetzt ist mir letztes Jahr vermutlich beim Ausziehen ein kleines Malheur unterlaufen,
ich habe den Schieber des Frontreißverschluss wohl nicht komplett in die unterste Stellung gezogen
d.h. beim Ausziehen hat es am Reißverschluss wohl zu stark gespannt und die Kunststoffspirale hat es auf ca. 1,5cm aus dem textilen Trägermaterial gerissen.
Der Schaden ging also auf meine Kappe!

Die Kombi habe ich letztens komplett gereinigt und direkt zu Held in die Serviceabteilung gesendet,
mit dem Auftrag einen neuen Frontreißverschluss einzunähen.
Parallel hab ich mich mit YKK in Verbindung gesetzt und nachgefragt, ob den die eingesetzte Variante des Reißverschlusses auch die beste ist!
Es gibt ja die Varianten: Metallzähne / Kunststoffzähne / Kunststoffspirale
Antwort von YKK Deutschland war: der eingesetzte Reißverschluss mit Kunststoffspirale ist der stabilste Reißverschluss!
Held hat also alles richtig gemacht!
Nach dem die Kombi eine Woche weg war, hab ich mich telefonisch mit der Service-Abteilung in Verbindung gesetzt
und wollte wissen, wie den der weitere Ablauf ist.
Also bekomme ich vorab ne Rechnung oder wie läuft das ab?
Antwort:
Wenn Sie in der Zwischenzeit noch keinen Kostenvoranschlag von uns bekommen haben,
dann wird die Kombi komplett auf unsere Kosten, also Kulanz repariert!
Heute ist die Kombi mit einem Postpaket frei Haus angeliefert worden.
Es wurde ein neuer Frontreißverschluss eingenäht, alles tip-top!
Wohlgemerkt es handelt sich um eine 12 Jahre alte Kombi und die wurde für mich kostenfrei repariert!
Dann kann ich nur voll auf zufrieden sein!