Stipo
ist ein V4 Fan...
- Motorrad
- BMW M 1000 XR - YART R6 - Auf der Suche nach einer 660
Ein herzliches Servus aus Bayern ,
genaugenommen Straubing in Niederbayern. Vorab - da ich das Forum hier um Rat fragen möchte, habe ich die Sache gleich mal mit dem Premium-Abo unterstützt.
Alter 49, aber erst seit 2019 fahre ich Straßenbikes und bin nach einigen Motorrädern aktuell mit einer Ducati Multi 1260 Pikes Peak unterwegs. Daneben habe ich noch eine MT 09 SP. Das Fieber hat mich gleich nach der ersten Tour gepackt und in der Zwischenzeit habe ich viele Fahrtrainings und Wissen aus unterschiedlichen Quellen gesammelt. Das Knie hat auch schon geschliffen und im Mai stehen die ersten Trackdays am Slovakia Ring an. Fest steht, dass es nicht bei der einen Rennstrecke bleiben wird, und deshalb stelle ich meinen Fuhrpark um. Da bin ich nun zwangsläufig bei der Tuono gelandet.
Für den Einstieg auf der Rennstrecke suche ich nun ein Bike mit dem ich Hausrunden, lange Touren und Trackdays fahren kann. Da ich ein Fahrwerksfreak bin, tendiere ich ganz stark zur Factory. Fragen von meiner Seite wären - macht das jemand so und worauf muss ich dabei achten? Taugt die Maschine dafür? Welches Modell/Baujahr empfehlt ihr? Was ist mit Gepäck (brauche nur sowas wie SW-Motech Blaze Taschen)? Bekomme ich einen Hörschaden? Gibt es gescheite Tourenschilder oder machen die überhaupt keinen Sinn? Was muss man beim Umbau für die Renne und zurück beachten? Welche Teile muss ich beim Kauf gleich einplanen?
Ich würde mich über Tipps und Links recht freuen und schaue mich in der Zwischenzeit mal hier um
Viele Grüße!
Stipo
genaugenommen Straubing in Niederbayern. Vorab - da ich das Forum hier um Rat fragen möchte, habe ich die Sache gleich mal mit dem Premium-Abo unterstützt.
Alter 49, aber erst seit 2019 fahre ich Straßenbikes und bin nach einigen Motorrädern aktuell mit einer Ducati Multi 1260 Pikes Peak unterwegs. Daneben habe ich noch eine MT 09 SP. Das Fieber hat mich gleich nach der ersten Tour gepackt und in der Zwischenzeit habe ich viele Fahrtrainings und Wissen aus unterschiedlichen Quellen gesammelt. Das Knie hat auch schon geschliffen und im Mai stehen die ersten Trackdays am Slovakia Ring an. Fest steht, dass es nicht bei der einen Rennstrecke bleiben wird, und deshalb stelle ich meinen Fuhrpark um. Da bin ich nun zwangsläufig bei der Tuono gelandet.
Für den Einstieg auf der Rennstrecke suche ich nun ein Bike mit dem ich Hausrunden, lange Touren und Trackdays fahren kann. Da ich ein Fahrwerksfreak bin, tendiere ich ganz stark zur Factory. Fragen von meiner Seite wären - macht das jemand so und worauf muss ich dabei achten? Taugt die Maschine dafür? Welches Modell/Baujahr empfehlt ihr? Was ist mit Gepäck (brauche nur sowas wie SW-Motech Blaze Taschen)? Bekomme ich einen Hörschaden? Gibt es gescheite Tourenschilder oder machen die überhaupt keinen Sinn? Was muss man beim Umbau für die Renne und zurück beachten? Welche Teile muss ich beim Kauf gleich einplanen?
Ich würde mich über Tipps und Links recht freuen und schaue mich in der Zwischenzeit mal hier um

Viele Grüße!
Stipo