TuonoV4 2025

Nicht offiziell, weiter vorne gab es einen Händlerumbau mit dem E5 Bugspoiler. Mich würde halt interessieren, ob das quasi einfach nur das Dranbauen eines mittlerweile weggelassenen Bauteils ist oder Bastelei, die zwar auf Instagram schön ausschaut, bei freier Fahrt dann aber abfällt oder schmilzt 🫣
Doch , im neuen Aprilia Zubehör katalog ist einen Bugspoiler im Angebot, Leider noch kein preis ,

Bin gespannt auf Euro 6, die kommt bestimmt ohne Lenker, die muss mann dann auch dazu kaufen, Geschickt gemacht (n) (n)
 
Doch , im neuen Aprilia Zubehör katalog ist einen Bugspoiler im Angebot, Leider noch kein preis ,

Bin gespannt auf Euro 6, die kommt bestimmt ohne Lenker, die muss mann dann auch dazu kaufen, Geschickt gemacht (n) (n)
Es gibt nen Zubehörkatalog 2025 obwohl die Webseite noch nicht mal die neuen Modelle listet (außer RS 660)?

Kewl!

Not.
 
Jetzt hab ich mir auch mal die neue Factory angesehen. Aber so wirklich holt mich Farbkombi nicht ab. Die Orange Schaufel, ich weiß nicht... Da gefällt mir die Front der gelben besser....
Je öfters ich mir diese Winglets ansehe umso mehr dämmert mir der eigentliche Sinn welcher sich dahinter verbirgt :unsure:
Kann man doch super Bremssattelschrauben, Achsmutter und - ja, sogar dafür wäre Platz - die komplette Steckachse nebst Putztuch zum Radwechel super griffbereit darauf ablegen.
.... Bierdose und Aschenbecher gehen auch noch.
Das Ding ist nichts anderes als eine fest integrierte, clever designte Werkzeugablage .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dich rar, und du bist in aller Munde 🤔.

Ist die beste Werbung, und kostet nichts, denkt sich vielleicht ein schlaues Köpfchen bei Aprilia 😎😏
 
Also erst mal Danke für die Info @Vince. Nach der anfänglichen Erleichterung, dass Aprilia selbst kapiert, dass da ein Bugspoiler rangehört, kommt wieder der Frust, wie man die Motorräder ohne irgendeinen Launch den Händlern auf den Hof schiebt und genau solche Zubehörteile nur auf irgendeiner Vorabliste herumgeistern.

Wer sich nicht tiefer mit einer Aprilia V4 beschäftigt, geht auf die Homepage und findet...NICHTS. Dann macht man sich vielleicht noch die Mühe und nimmt mobile.de oder kleinanzeigen heran, um sich das neue Modell anzusehen. Dort sieht man dann aber das Modell nur mit offenem Bauchschnitt und heraushängenden Innereien. Manch einem mag das gefallen, mir jedenfalls nicht. Und ich scheine nicht der Einzige zu sein...

Ich schaue mir auch die anderen Hypernakeds an. Bei Ducati sind z.B. die neuen, lackierten Tragflächen ein umstrittenes Thema. Da wird dann im dortigen Forum darüber diskutiert, dass man die eben durch die im Konfigurator verfügbaren Carbondinger austauscht und der Look dann wieder ok ist. So etwas erwarte ich noch nicht mal von Aprilia. Aber wenn es Ducati hinbekommt, 44teeth einzuladen um sich vor Marktstart für umme ein Präsentationsvideo mit 146k Reichweite erstellen zu lassen, warum macht Aprilia nicht zumindest das Gleiche. Da rollt man dann ein voll aufgerüstetes Präsentationsbike mit Bug, allen Carbonteilen und Akra sowie ein Standardmodell in eine Halle. Dann hätte ich wahrscheinlich ohne weitere Sichtung der Wettbewerberprodukte schon unterschrieben...

Stattdessem nehme ich zur Kenntnis, dass in mobile.de schon der erste Händler die Factory unter UVP inseriert...
 
Also an mich, erinnern sich die Leute immer sehr lange 😂😂😂😂🔥🔥.

Jedenfalls beruflich 🫣😁
Du siehst ja, ich erinnere mich an Aprilia auch sehr lange, sonst würde ich euch heute nicht noch täglich beglücken.😜🤣🔥

Aber mal ganz ehrlich, die gesamte Zweirad-Branche ist doch irgendwie merkwürdig. Ich habe in meinem Leben in meiner Region so viele Zweirad Händler kommen und gehen sehen und reich ist keiner geworden, höchstens Insolvent. Was die Hersteller teilweise mit den Händlern veranstalten ist schon ziemlich dreist und das betrifft alle Marken. Bei uns setzen einige Händler mittlerweile schon auf YouTube Beiträge, um Kunden zu locken.😂
 
Gibt es eigentlich für die 3 Mille Aufpreis der Factory nur ein anderes Fahrwerk ?
- abgesehen von den Farben ....
 
......

Bin gespannt auf Euro 6, die kommt bestimmt ohne Lenker, die muss mann dann auch dazu kaufen, Geschickt gemacht (n) (n)
Ey Leute!
3x dürft Ihr raten, von wem diese Idee herkommt!

Rudolpho unser unbezahlter Schnupperpraktikant in der Küche, der sich zwischen Salat putzen und Teller abspülen, noch nebenbei ums Marketing kümmert, hat diese Preisgestaltung ganz einfach aus der Gastronomie übernommen.

Um vor den Kunden eine Preiserhöhung auf der Karte zu "verstecken", wird ganz einfach das Menu etwas abgespeckt!
Den Preis lässt man aber gleich!
Dem Gast fällt das beim durchlesen der Karte nicht gleich auf.

Erst beim zweitenmal durchlesen merkt er,
hoppla das SchniPoSa, das es in jedem anderen Restaurant komplett für 18,50.- Euro gibt,
wird in hier in unserem Restaurant (Aprilia) "nackt" (ohne Pommes und Salat) für 18,50.- Euro serviert!

Erkennbar wird es dem Gast nur wenn er die Karte bis ganz unten durchliest!

Dort stehen dann die Preise:
Für die Portion Pommes (vergleichbar Bugspoiler) werden extra nochmals 5,50.-Euro fällig
für den kleinen Beilagensalat (vergleichbar Heizgriffe oder anderes Zubehör) kommen nochmals zusätzlich 3,50.- Euro oben drauf.
Das Prinzip ist beliebig fortführbar!

So soll der Gast gar nicht merken, das er ein vollkommen normales Standardgericht,
gerade zu einen völlig überteuerten Preis bestellt!

Das fällt Ihm erst auf wenn er die gesamte Rechnung nachm Essen überreicht bekommt!
Da er aber hungrig ist und eh schon im Restaurant Platz genommen hat,
beißt er in den sauren Apfel und zahlt!

Ich für meinen Teil werde solche "Restaurants",
die denken Ihre Gäste so über den Tisch ziehen zu müssen, zukünftig meiden!
Da geh ich nur einmal hin!

Da die Besitzer der "Restaurantkette", aber eh beschlossen haben Ihr Filialnetz radikal auszudünnen,
wird nicht für jeden ein solches "Restaurant" in vertretbarer Zeit erreichbar sein!
Ob sich diese Strategie auf längere Sicht auszahlen wird, wage ich zu bezweifeln!


* Für Allergiker: o.g. Text kann Spuren von Ironie enthalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich für die 3 Mille Aufpreis der Factory nur ein anderes Fahrwerk ?
- abgesehen von den Farben ....
1742547574384.webp

Der Hauptunterschied ist sicherlich das Fahrwerk. Die Factory hat zusätzlich noch 3 Riding Modes mehr, Launch Control (ALC), Pit Limiter (APL) und Slide Control (ASC) und eine Art Kurvenlicht Funktion. Soweit ich weiss können die Riding Modes, ALC, APL und ASC bei der nicht Factory per App nachträglich gekauft werden. Ich denke das dies auch für die Kurvenlichtfunktion gilt, da die eigentliche LED Lichteinheit die Selbe sein wird.
 
Danke für die Info (y)

Gibt es ja mittlerweile überall - den Haken beim bestellen.

Für 3 Mille bekommt man bei Duc wenigstens noch Schmiedefelgen zum Öhlins .

Bei BMW muß man zur schwarzen M Comp dann Carbon-Felgen nehmen .:eek:
 
Rudolpho unser unbezahlter Schnupperpraktikant in der Küche, der sich zwischen Salat putzen und Teller abspülen, noch nebenbei ums Marketing kümmert,


ich als Productmanager für AP mit ner kleinen inoffziellen Anmerkung - sagst ihm einen schönen gruß für MJ2026 wartet dann die Schwinge in Competition Matte auf die Einführung - das hatte 2017 mit der Shiver schon das Haus gerockt - er soll mit Beginn des 2ten Volontariatszyklus mal bei Sergio im Bricoman vorbeigucken und 2 Dosen Sprühfolie holen - wegen der Vorbereitung auf den "Innovation Push 25" zur Eicma ... und die Insta Seite muss mal neu!

und die Fotos für die neuen Modelle(#25blackframe-nudecooler) müssen dringend bis zu den Aprilia Allstars Event auf die Webseite!!!
1742561645085.webp

Gruesse C.



@veetwotuono

EDIT: Oh nein - das hab ich glaube jetzt im Aprilia forum gepostet - wie geht das da wieder raus!!??
EDIT2: Gruppenentscheid wir lassens drin als Teaser diesmal ganz zeitig - yeah! - (sag das bitte der Gabriela so !)
 
Rudolpho hat gleliefert!!! Habemus Internetauftritt!!!


 
Motoplex
Zurück
Oben