......
Bin gespannt auf Euro 6, die kommt bestimmt ohne Lenker, die muss mann dann auch dazu kaufen, Geschickt gemacht
Ey Leute!
3x dürft Ihr raten, von wem diese Idee herkommt!
Rudolpho unser unbezahlter Schnupperpraktikant in der Küche, der sich zwischen Salat putzen und Teller abspülen, noch nebenbei ums Marketing kümmert, hat diese Preisgestaltung ganz einfach aus der Gastronomie übernommen.
Um vor den Kunden eine Preiserhöhung auf der Karte zu "verstecken", wird ganz einfach das Menu etwas abgespeckt!
Den Preis lässt man aber gleich!
Dem Gast fällt das beim durchlesen der Karte nicht gleich auf.
Erst beim zweitenmal durchlesen merkt er,
hoppla das SchniPoSa, das es in jedem anderen Restaurant komplett für 18,50.- Euro gibt,
wird in hier in unserem Restaurant (Aprilia) "nackt" (ohne Pommes und Salat) für 18,50.- Euro serviert!
Erkennbar wird es dem Gast nur wenn er die Karte bis ganz unten durchliest!
Dort stehen dann die Preise:
Für die Portion Pommes (vergleichbar Bugspoiler) werden extra nochmals 5,50.-Euro fällig
für den kleinen Beilagensalat (vergleichbar Heizgriffe oder anderes Zubehör) kommen nochmals zusätzlich 3,50.- Euro oben drauf.
Das Prinzip ist beliebig fortführbar!
So soll der Gast gar nicht merken, das er ein vollkommen normales Standardgericht,
gerade zu einen völlig überteuerten Preis bestellt!
Das fällt Ihm erst auf wenn er die gesamte Rechnung nachm Essen überreicht bekommt!
Da er aber hungrig ist und eh schon im Restaurant Platz genommen hat,
beißt er in den sauren Apfel und zahlt!
Ich für meinen Teil werde solche "Restaurants",
die denken Ihre Gäste so über den Tisch ziehen zu müssen, zukünftig meiden!
Da geh ich nur einmal hin!
Da die Besitzer der "Restaurantkette", aber eh beschlossen haben Ihr Filialnetz radikal auszudünnen,
wird nicht für jeden ein solches "Restaurant" in vertretbarer Zeit erreichbar sein!
Ob sich diese Strategie auf längere Sicht auszahlen wird, wage ich zu bezweifeln!
* Für Allergiker: o.g. Text kann Spuren von Ironie enthalten!