Hey, bin auf Ebay drauf gestoßen, wie findet ihr dass man die Öltemperatur an der Ablasschraube abzweigt, zwecks fehlenden Magnetes? ich finds fraglich aber was ist eure Meinung dazu?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich würde es eher per T- oder Y-Verbinder am Öldruckschalter abnehmen.Hey, bin auf Ebay drauf gestoßen, wie findet ihr dass man die Öltemperatur an der Ablasschraube abzweigt, zwecks fehlenden Magnetes? ich finds fraglich aber was ist eure Meinung dazu?
hast du nen Link für den Adapter?Ich würde es eher per T- oder Y-Verbinder am Öldruckschalter abnehmen.
Sowas hat man im Gefühl wie Warm der Karra ischWas ich nicht weiß macht mich nicht heiß. Die Scheiss Wassertemperatur nervt schon genug.
Gruß Rolf
mach ich e genau so, aber ne Öltemperatur wäre schon nice, hat wer noch nen Ansatz wo man den Temperaturfühler rein machen könnte? wäre interessiert an ner optimalen Lösung, Zerspanungstechnisch wäre auch so einiges möglich, also falls wer nen Gedanken hatEinfach Tacho gucken. Nach 10km isch der Karra warm, so einfach ist das![]()
Und wie lange braucht sie im Schnitt bis sie bei ~80/90 grad ist bei moderaten Außentemperaturen?Hallo
Habe eine Koso Öltemeraturanzeige verbaut. Den Fühler dazu habe ich unten rechts in den Schlauch zwischen Ölwanne und Ölkühler mit einem T-Stück gesetzt. Gibt es alles bei Tante Louis.
Hallo.Und wie lange braucht sie im Schnitt bis sie bei ~80/90 grad ist bei moderaten Außentemperaturen?
Beispiele:hast du nen Link für den Adapter?
Ist das der Zulauf, oder Rücklauf des Ölkühlers? Liegt halt auch ziemlich im Fahrtwind, aber zur groben Übersicht geht das natürlich.Hallo
Habe eine Koso Öltemeraturanzeige verbaut. Den Fühler dazu habe ich unten rechts in den Schlauch zwischen Ölwanne und Ölkühler mit einem T-Stück gesetzt. Gibt es alles bei Tante Louis.
Leider täuscht man sich da oft. Nach 10 Kilometer ist das Wasser warm, die Öltemperatur hat da noch keine 80 Grad ! Meine 1290 SD hat so eine AnzeigeEinfach Tacho gucken. Nach 10km isch der Karra warm, so eihat nfach ist das![]()
HalloIst das der Zulauf, oder Rücklauf des Ölkühlers? Liegt halt auch ziemlich im Fahrtwind, aber zur groben Übersicht geht das natürlich.
Die Position am Öldruckschalter halte ich aber für nahezu perfekt. Liegt hinter dem Wasserkühler und wo Öldruck gemessen wird, sollte die Temperatur auch gut auslesbar sein.
Und wie lange ungefähr ?Hat mich schon etwas gewundert wie lange das Öl tatsächlich braucht, um die Betriebstemperatur zu erlangen![]()
Fragt sich aber, ob die Viskosität dann nicht ohnehin längst bei 98% des Sollwerts angekommen ist. Genau wie die Komponenten des Motors.Leider täuscht man sich da oft. Nach 10 Kilometer ist das Wasser warm, die Öltemperatur hat da noch keine 80 Grad ! Meine 1290 SD hat so eine Anzeige
serienmäßig. Hat mich schon etwas gewundert wie lange das Öl tatsächlich braucht, um die Betriebstemperatur zu erlangen![]()
Ich drücke auf den Starterknopf, danach Helm auf und Handschuhe an, Abfahrt. Es sind ca. 20 Kilometer und eine Ampel Rotphase bis ichUnd wie lange ungefähr ?
Wahrscheinlich schon, trotzdem bekommt sie erst richtig Feuer wenn die Betriebstemperatur erreicht ist.Fragt sich aber, ob die Viskosität dann nicht ohnehin längst bei 98% des Sollwerts angekommen ist. Genau wie die Komponenten des Motors.