Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei dem Altersdurchschnitt hierHast du schon wieder vergessen dass du gerade das gleiche schon mal gefragt hast?
Nein! Aber ich konnte meinen Eintrag nicht finden und dachte daher es hätte nicht geklappt!Hast du schon wieder vergessen dass du gerade das gleiche schon mal gefragt hast?
Und ich gehe Ostern und Weihnachten in die Kirche. Hilft genauso viel.Ich - immer schon so - volltanken, 100er v-power o.ä. (tanke eig. eh nur 100) - passende menge benzinstabilisator in den tank, nach anleitung laufen lassen - ab in den keller - nach 6 monaten wieder raus - startet, wie nichts gewesen.... (batt. spannungskontrolle nicht vergessen)
![]()
Schön für dich, bete weiter... hilft aber keinem.... spassttUnd ich gehe Ostern und Weihnachten in die Kirche. Hilft genauso viel.
…und hast noch was über für die KollekteUnd ich gehe Ostern und Weihnachten in die Kirche. Hilft genauso viel.
Wie? Ich dachte, jeder darf sich was aus dem Beutel rausnehmen?…und hast noch was über für die Kollekte![]()
Hinstellen mit möglichst leerem Tank und Batterie abklemmen. Im Frühjahr Batterie noch mal laden, Luftdruck prüfen und tanken und los.Schön für dich, bete weiter... hilft aber keinem.... spasstt
Ich bete nicht wie du Opa und "glaube", ich teste, analysiere, messe, ich tanke 100 - nicht weil ich "glaube" dass ich mehr "power" habe, weil ich weiss, es ist haaalbwegs der höherwertige kraftstoff mit am wenigstens "biomüll" anteil, usw. , Kraftstoff altert offiziell schon nach 3 monaten - weiter darauf eingehen werde ich nicht...mach dich selber schlauHinstellen mit möglichst leerem Tank und Batterie abklemmen. Im Frühjahr Batterie noch mal laden, Luftdruck prüfen und tanken und los.
Du bist der mit dem Glauben... Benzinstabilisator und 100 Oktan?
Kein Problem, mach weiter so, toll, dass es bei dir immer gut ging..... bei vielen anderen eben nicht.....Komisch.. meine mit Biomüll betankte V2 hat 100.000km drauf und springt mit dieser Taktik seit 15 Jahren zuverlässig jedes Frühjahr an. Ohne dass es Motorschäden oder ähnliches gab. Gleiches bei der V4. Aber die hat erst 40.000km.
Zumindest werde ich im Gegensatz zu dir nicht ausfallend und beleidigend. Beschwer dich mal bei deiner Mutter ob deiner Erziehung.
DankeVolltanken und einen Additive um der zündfähigkeit des sprit zu erhalten, hat nie geschadet, einen oxidierten Benzinpumpe im frühjahr ist nicht lustig, und auch ziemlich teuer
Welches Additiv verwendest du denn? Würde es dieses Jahr auch mal versuchen. Hatte zwar bisher noch nie Probleme, aber würde es mal für mein Gewissen ausprobieren wollenDanke, genau so, mach ichs, wie es andere machen - passt jo auuu..... und noch nie hatte ich einen motor der 6-7-8 Monate nur kellerstaub "sah", je beim starten gestottert, gespuckt, häää läuft da was unrund, klingt kurz komisch? - erlebt...
Und was kostet des einen? 10€ für viele viele liter....... Aber Hauptsache 3mopeds V2, V4, V6, V8, V10 haben... sorry bisschen abgewichen![]()