Volltanken über Winter?

Sheriff

Dauerposter....
Premium Mitglied
Hallo
Sollte man den Tank über den Winter voll machen oder nicht?
Bei meinen früheren Motorrädern mit Blechtank habe ich immer vollgetankt.

Viele Grüße aus der Eifel

Sheriff
 
Sorry. Jetzt habe ich es gesehen. Hatte die Frage aus Versehen bei 457er Modelle eingestellt. Das war natürlich sehr schlimm.
 
Ich - immer schon so - volltanken, 100er v-power o.ä. (tanke eig. eh nur 100) - passende menge benzinstabilisator in den tank, nach anleitung laufen lassen - ab in den keller - nach 6 monaten wieder raus - startet, wie nichts gewesen.... (batt. spannungskontrolle nicht vergessen)
✌️
 
Ich - immer schon so - volltanken, 100er v-power o.ä. (tanke eig. eh nur 100) - passende menge benzinstabilisator in den tank, nach anleitung laufen lassen - ab in den keller - nach 6 monaten wieder raus - startet, wie nichts gewesen.... (batt. spannungskontrolle nicht vergessen)
✌️
Und ich gehe Ostern und Weihnachten in die Kirche. Hilft genauso viel.
 
Hinstellen mit möglichst leerem Tank und Batterie abklemmen. Im Frühjahr Batterie noch mal laden, Luftdruck prüfen und tanken und los.
Du bist der mit dem Glauben... Benzinstabilisator und 100 Oktan?
Ich bete nicht wie du Opa und "glaube", ich teste, analysiere, messe, ich tanke 100 - nicht weil ich "glaube" dass ich mehr "power" habe, weil ich weiss, es ist haaalbwegs der höherwertige kraftstoff mit am wenigstens "biomüll" anteil, usw. , Kraftstoff altert offiziell schon nach 3 monaten - weiter darauf eingehen werde ich nicht...mach dich selber schlau

wieso batt. abklemmen? erklär das einem E.Ing. ? habe die batt. letzten winter wöchentlich gemessen und protokolliert. spannungsabfall marginal - zu vernachlässigen.... noch nie was Li-batt. techn. gehört? Oh genau, du betest ja lieber...

Aber hey Flo, macht nix, jedem das seine......aber bitte belästige andere mit deiner scheisse.......ich versuch derweil dem fragesteller zu helfen...
 
Komisch.. meine mit Biomüll betankte V2 hat 100.000km drauf und springt mit dieser Taktik seit 15 Jahren zuverlässig jedes Frühjahr an. Ohne dass es Motorschäden oder ähnliches gab. Gleiches bei der V4. Aber die hat erst 40.000km.

Zumindest werde ich im Gegensatz zu dir nicht ausfallend und beleidigend. Beschwer dich mal bei deiner Mutter ob deiner Erziehung.
 
Btw steht im Handbuch, dass man ab 2 Wochen Standzeit die Hauptsicherung ziehen soll, da Wegfahrsperre und ähnliches langsam die Batterie leer nuckeln.
 
Komisch.. meine mit Biomüll betankte V2 hat 100.000km drauf und springt mit dieser Taktik seit 15 Jahren zuverlässig jedes Frühjahr an. Ohne dass es Motorschäden oder ähnliches gab. Gleiches bei der V4. Aber die hat erst 40.000km.

Zumindest werde ich im Gegensatz zu dir nicht ausfallend und beleidigend. Beschwer dich mal bei deiner Mutter ob deiner Erziehung.
Kein Problem, mach weiter so, toll, dass es bei dir immer gut ging..... bei vielen anderen eben nicht.....

Oh doch, hast du, nicht mal bemerkt, diese Opa-moralapostel wiedrrr mol, unglaublich... meine erziehung war garantiert, aber garantiert, besser als deine (sorry schonmal - nicht, dass du dich wieder beleidigt fühlst, wollte ich nicht)... z.B mich stört es auch nicht, dass er anscheinend 2mal gefragt hat... und? Musstest du dafür bezahlen? Hats dir wehgetan?...lies deinen betreig, der zu nichts zu nutze ist, hilft das jemand?.... naja lassen wirs, nimmt zuviel zeit, die ich nicht habe, UND EBEN DEM FRAGESTELLER NICHT WEITERHILFT
"ich wohn eben nicht im forum"....
Schönen Samstag noch ✌️
 
Volltanken und einen Additive um der zündfähigkeit des sprit zu erhalten, hat nie geschadet, einen oxidierten Benzinpumpe im frühjahr ist nicht lustig, und auch ziemlich teuer
 
Volltanken und einen Additive um der zündfähigkeit des sprit zu erhalten, hat nie geschadet, einen oxidierten Benzinpumpe im frühjahr ist nicht lustig, und auch ziemlich teuer
Danke 👍, genau so, mach ichs, wie es andere machen - passt jo auuu..... und noch nie hatte ich einen motor der 6-7-8 Monate nur kellerstaub "sah", je beim starten gestottert, gespuckt, häää läuft da was unrund, klingt kurz komisch? - erlebt...

Und was kostet des einen? 10€ für viele viele liter....... Aber Hauptsache 3mopeds V2, V4, V6, V8, V10 haben... sorry bisschen abgewichen 😅😂🤪
 
Danke 👍, genau so, mach ichs, wie es andere machen - passt jo auuu..... und noch nie hatte ich einen motor der 6-7-8 Monate nur kellerstaub "sah", je beim starten gestottert, gespuckt, häää läuft da was unrund, klingt kurz komisch? - erlebt...

Und was kostet des einen? 10€ für viele viele liter....... Aber Hauptsache 3mopeds V2, V4, V6, V8, V10 haben... sorry bisschen abgewichen 😅😂🤪
Welches Additiv verwendest du denn? Würde es dieses Jahr auch mal versuchen. Hatte zwar bisher noch nie Probleme, aber würde es mal für mein Gewissen ausprobieren wollen 😀
 
Motoplex
Zurück
Oben