Servus aus Celle (neuer Motoplex Händler)

Moin aus der Nachbarschaft (Bergen), @bikerpoint.celle / Arne!

Da bin ich ja sehr gespannt. Ich drück‘ euch fest die Daumen für einen guten Start. Hab ja bei Duckys 1098 gesehen, dass ihr euer Handwerk durchaus versteht.

Wann ist die feierliche Eröffnung geplant? :)
Sehr cool @una jemanden aus der direkten Region hier zu haben! 😊

Das konkrete Eröffnungsdatum steht noch nicht final fest. Es wird vermutlich der 10./17.05 werden. Vorher ist der Umzug der Werkstatt und damit verbunden die Renovierung des zusätzlichen Verkaufsraumes nicht abgeschlossen.

Wir werden hierzu sicherlich nochmal ein Update geben 👍🏻
 
Wirklich cool zu sehen dass sich endlich mal in direkter Nähe was tut. Liebe Grüße direkt aus Celle.
Hab im Spätsommer noch lang und breit mit eurem Verkäufer über Aprilia gesprochen. Da hat er aber noch gut dicht gehalten, dass was kommt.
Wäre wirklich ne erfrischende Abwechslung für den Service nicht immer bis nach NRW zu fahren oder bei bekannten nahen Alternativen völlige Mondpreise bei fragwürdiger Qualität zählen zu müssen. Nach dem nächsten großen Urlaub ist vor dem nächsten Service, spätestens bis dann. Und vorher lass ich mir von Una berichten :P

Viel Erfolg bei der Aufnahme der Aprilia arbeiten.
 
Moin Arne,
herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt. Ich wünsche die und euch eine allzeit gut besuchte Werkstatt und gute Verkäufe. Wer sich für Aprilia entscheidet hat Leidenschaft und mitunter auch das "Leiden" mit eingekauft. Aber wenn man diese Motoren startet und diese Mopeds fährt überwiegt einfach die Leidenschaft.
Passend zu neunen Jahr: viel Erfolg und eine gesunde Geschäftsentwicklung!
 
Willkommen hier im Forum,
Ich freue mich sehr das es jetzt doch wieder einen Aprilia Händler in meiner Region gibt. Ich werde bestimmt mal bei euch vorbeischauen. Drück euch die Daumen 👍
 
Hallo Arne, erstmal herzlich Willkommen! In fast direkter Nachbarschaft, Meinersen, freue ich mich schon auf Euch, auch wenn ich Aprilia dieses Jahr verlassen habe. Ich drücke Euch die Daumen für gute Geschäfte und einen erfolgreichen Start in Celle! Beste Grüße, Jörg
 

Vielleicht für den einen oder anderen interessant.
 

Vielleicht für den einen oder anderen interessant.
Habe ich in seinem Oschersleben Thread auch schon gepostet. Insider wussten das wohl schon seit August.
Eigentlich traurig sowas, aber irgendwie halten sich in unserer Region Händler von italienischen Bikes nie länger.
Bei Aufgaben von z.B. Ducati Händlern zähle ich schon nicht mehr mit.
 
Naja erstmal ruhig bleiben. Insolvenz heißt ja nicht gleich, dass der Laden zu ist. Insbesondere wenn es in Eigenregie ist. Nur gibt es hier nun mal den rechtlichen Rahmen zu beachten um nachher nicht in die Insolvenzverschleppung zu geraten. Man kann hoffen, die Auftragslage sieht gut aus und es wurde auch frisch viel für Aprilia investiert. Die kriegen das Schiff schon wieder auf Kurs.
 
Das tut mir wirklich leid zu hören Arne, Ich hoffe vom herzen das du es hinbekommst wieder aufzustehen und weiter zu machen,
Du bist noch jung und hast noch viel vor dir, Ich wünsch dir viel gluck und können dabei,

Was das ganze an geht, nach die mir bekannten insolvenzen im 2025 von die Fa Hertrampf, Triumph Düsseldorf und Mellow Motorrad im Hessen, und jetzt Arne, fragt mann sich wann werden die hersteller endlich wach, und sehen das ihre Verkaufs strategie Falsch ist,
Mann kann nicht die händler einfach voll stopfen mit Motorräder damit mann sein Hersteller sein lager leer hat, um dann den händler verrecken zu lassen,
ohne händler sind die Hersteller verloren !!

Wir werden auf jeden fall für 2026 unsere eigenen strategie ändern , Wir haben so viel Motorräder hier, Ich muss im 2026 keine mehr abnehmen, und das werden wir auch nicht machen, Wir steigen für mindestens ein Jahr aus den Endlos Vororder Hamster rad aus, und dann wollen wir sehen was die uns für 2027 anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja nicht ob Du Insiderkenntnisse hast, aber wer nicht mal 1 Jahr überlebt kommt wohl schwerlich aus einer Insolvenz wieder raus. Vor allem wenn jetzt erstmal 5 schwache Monate vor einem liegen.

Wie soll das gehen? 🤔😳
Bikerpoint ist ja nun kein Laden, der gerade dieses Jahr aufgemacht hat. Das Unternehmen besteht seit 2020.
 
Mann kann nicht die händler einfach voll stopfen mit Motorräder damit mann sein Hersteller lager leer hat, um dann den händler verrecken zu lassen,
ohne händler sind die Hersteller verloren !!

Wir werden auf jeden fall für 2026 unsere eigenen strategie ändern , Wir haben so viel Motorräder hier, Ich muss im 2026 keine mehr abnehmen, und das werden wir auch nicht machen, Wir steigen für mindestens ein Jahr aus den Endlos Vororder Hamster rad aus, und dann wollen wir sehen was die uns für 2027 anbieten.
Mal eine blöde Frage Vince, bei Autohändlern gibt es ja mittlerweile auch eine andere Vorgehensweise.
Die kaufen die Autos nicht direkt beim Hersteller ein sondern sind nur noch Vermittler. Damit entfällt das Risiko dass man auf einem Haufen unverkaufter Fahrzeuge sitzen bleibt.

Gibt es sowas im Motorradhandel nicht?

 
Mal eine blöde Frage Vince, bei Autohändlern gibt es ja mittlerweile auch eine andere Vorgehensweise.
Die kaufen die Autos nicht direkt beim Hersteller ein sondern sind nur noch Vermittler. Damit entfällt das Risiko dass man auf einem Haufen unverkaufter Fahrzeuge sitzen bleibt.

Gibt es sowas im Motorradhandel nicht?

Das war aber eine blöde frage Armin 😂 😂 , nein bisher gibt es sowas nicht, es war nie einen problem bei uns und der Piaggio group, bis der Chef etage sich abgeguckt haben was andere Hersteller machen, Mann könnte bis 2022 die Fzge nach bedarf bestellen, und die waren relativ kurzfristig verfügbar, und mann hat die Fzge relativ kurzfristig gedreht, mittlerweile bekommt mann im Januar einen jahres Ziel gesetzt, und mann muss 75 % davom planen für das Jahr und auch im Januar / Februar bestellen, sonst bekommt mann noch schlechtere einkaufs konditionen, es ist nicht ideal für den händler, der Hersteller verlagert damit das komplette finanziele risiko auf den händler, und mit jahren wie diese wo es 30 % Ruckgang auf den Markt gibe, bleiben leider ein paar händler auf der strecke, und das scheint die Herstellern zu zeit nicht zu interessieren, die unterstutzen die händlern nicht, und wie die Heuschrecken ziehen einfach weiter. da muss sich was grundsätzliches an diese art und weise der umgang mit den händlern ändern.
 
Das war aber eine blöde frage Armin 😂 😂 , nein bisher gibt es sowas nicht, es war nie einen problem bei uns und der Piaggio group, bis der Chef etage sich abgeguckt haben was andere Hersteller machen, Mann könnte bis 2022 die Fzge nach bedarf bestellen, und die waren relativ kurzfristig verfügbar, und mann hat die Fzge relativ kurzfristig gedreht, mittlerweile bekommt mann im Januar einen jahres Ziel gesetzt, und mann muss 75 % davom planen für das Jahr und auch im Januar / Februar bestellen, sonst bekommt mann noch schlechtere einkaufs konditionen, es ist nicht ideal für den händler, der Hersteller verlagert damit das komplette finanziele risiko auf den händler, und mit jahren wie diese wo es 30 % Ruckgang auf den Markt gibe, bleiben leider ein paar händler auf der strecke, und das scheint die Herstellern zu zeit nicht zu interessieren, die unterstutzen die händlern nicht, und wie die Heuschrecken ziehen einfach weiter. da muss sich was grundsätzliches an diese art und weise der umgang mit den händlern ändern.
Darf ich Dir dann im Januar auch ein Jahresziel angeben wieviel Bikaroanzüge Du bei mir kaufen musst?🤔😁
 
Bikerpoint ist ja nun kein Laden, der gerade dieses Jahr aufgemacht hat. Das Unternehmen besteht seit 2020.
Aber ihr habt euch auf eine italienische Marke eingelassen und für die sind die Händler offensichtlich die besten Kunden.🤔
Bei Ducati Händlern sieht es offensichtlich auch nicht besser aus, kaum das Geschäft richtig eröffnet und schon droht die Insolvenz (siehe z.B. Benlex vollzogen).
Die Hersteller vordern halt um wirtschaftlich zu arbeiten, die Servicekosten zu erhöhen, nur leider laufen so die Kunden weg.
Für die meisten ist Moped fahren nur Hobby und wenn sie sich abgezockt fühlen, hört der Spaß für viele halt auf.
Zumindest höre ich es so auch von Bikerfreunden. Nur die wenigsten sind bereit jeden Preis zu zahlen.
Alles wird teurer, nur Netto haben die wenigsten mehr im Portemonnaie und viele setzen dann halt Prioritäten.
In Italien muss man halt langsam mal umdenken und nicht glauben, die Nachbarländer kann man unbegrenzt melken.
 
Ich weiss ja nicht ob Du Insiderkenntnisse hast, aber wer nicht mal 1 Jahr überlebt kommt wohl schwerlich aus einer Insolvenz wieder raus. Vor allem wenn jetzt erstmal 5 schwache Monate vor einem liegen.

Wie soll das gehen? 🤔😳

Das was Una sagt. Die Jungs machen zwar erst seit diesem Jahr Aprilia aber den Laden gibt's ja schon länger.
Davon ab habe ich keine Insider-Kenntnisse sondern lediglich ein bisschen Einblick in den grundsätzlichen rechtlichen Ablauf einer Insolvenz. Ich sage ja nur dass eine reine Insolvenzeröffnung nicht gleich bedeuten muss das man weg vom Fenster ist.

Selbst Unternehmen wie Touratech haben in den letzten Jahren mal Insolvenz anmelden müssen. Da geht halt hier oder da aufgrund ungünstiger Abläufe faktisch die Liquidität aus und dann muss man eben den rechtlichen Rahmen einhalten und Insolvenz anmelden. Da kommt man nicht drum herum. Muss aber nicht zwangsläufig heißen dass die Aussichten nicht positiv genug sind um weiterzumachen.
 
Motoplex
Zurück
Oben