Alles geht dauernd kaputt

factoryforever

fleißig dabei...
Geht es Euch auch so, ob Bekleidung, Helm oder Stiefel, das Zeug ist ratzfatz kaputt. Der Klassiker ist der Reißverschluss. Aktuell lässt sich meine Lederjacke mit meiner Lederhose (beides Dainese) nicht mehr verbinden. Der Reißverschluss geht einfach direkt wieder auf.

Den Vogel schießen meine Stiefel von alpinestars ab. Bereits nach drei Monaten waren die Ösen für die Schnüre an den Innenschuhen durchgescheuert oder abgefallen. Dann war plötzlich ohne Auswirkung von Außen ein Schleifer verschwunden, und gerade sehe ich, dass ein Stiefel durchgelaufen ist, und ich gehe immer nur das Nötigste damit.

Gerne brechen auch die Nippel vom Reisverschluss ab, so geschehen an Hose und Stiefel.

Wichtig ist noch zu erwähnen, dass das Zeug mal gerade zwei Jahre alt ist.

FUCK FUCK FUCK!!! :-x
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das scheint aber ein Personen- oder Materialbezogenes Problem zu sein. Habe sowohl mit Reißverschlüssen ( Polo, alpinstars) sowie den sonstigen angesprochenen Dingen keine Probleme. Habe die daytona und die alpinstars (weiß nicht genau wie das Model heißt) und das seit 7 Jahren. Alles tadellos... Pflegen hilft ungemein. Auch Reißverschlüsse müssen mal pflege haben.
 
Wie pflegt man Reißverschlüsse?

Komme mit meinem zeug auch gut hin und hatte keine Probleme bis jetzt.

Hab eventuell be neue Kombi in Aussicht, hoffe das ding bleibt lange heile !:-D

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Laufen Reißverschlüsse nicht glatt, verwendet man deutlich mehr Kraft um sie zu öffnen und zu schließen. Dabei besteht immer die Gefahr, dass man den Trägerstoff oder Zähne herausreißt. Reißverschlüsse kann man relativ gut schmieren.

Metallreißverschlüsse lassen sich mit Grafit oder Wachs schmieren. Dazu eignet sich neben Spray auch eine Kerze oder ein weicher Bleistift.

Kunststoffreißverschlüsse lassen sich gut mit Silikonspray schmieren. Achten Sie beim Einsprühen darauf, dass das Spray nur auf dem Reißverschluss landet und nicht auf dem Stoff.

Zur Reparatur helfen der örtliche Schuster oder Schneider...

Oder man richtet es selber:

http://www.tipps-zum-pferd.de/reiszverschluss-pflegen-und-reparieren_tipp_296.html
 
Der Reißverschluss von meiner Alpinestars-Kombi ist auch nicht der Beste, der geht dann von unten her wieder auf. Hat so kleine Haken aus Plastik, das kann ja nicht lange halten, vor allem wenn die Kombi etwas enger sitzt. Was kostet das wohl den gegen einen vernünftigen aus Metall zu ersetzen? Mit meinen Held Phantom Handschuhen und meinen Daytonas dagegen habe ich nicht das geringste Problem, die halten richtig lange.
 
Ich kann dem nur zustimmen hab auch eine Dainese Kombi und die ist absolut nicht das Geld wert. Ich hatte vorher eine Kombi von Polo (FLM) die war wesentlich günstiger aber auch haltbarer. Ich würde mir keine Dainese mehr kaufen.
 
Also ich hab papas alte dainese, die ist spitze. Hat er viele Jahre gehabt und nun ich schon 2 Jahre.
Meine Held Handschuhe sind auch Top. Wenn ich Handschuhe sehe die 3 Monate alt sind, völlig kaputt z.T., bin ich echt Happy. Hab aber gehört das die aktuellen Held Handschuhe an Qualität verloren haben.



Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Handschuhe: Die allerersten waren von Vanucci, +/- 100 Euro, lösten sich nach wenigen Wochen an den Fingern auf. Ist halt so ne Schrotteigenmarke von Louis.

Helm: Hatte einen Shoei-Edurohelm für meine damalige Multistrada. Ist bei Tempo 140 auseinandergeflogen, das Sonnenteil war oben und an der seitlichen Verschraubung rausgerissen. Ich bekam im Moment des Ereignisses einen Stop von unten und schaute in den Himmel.
 
nee, nur immer wieder die Reifen wechseln und der Tank ist auch ständig leer, achja dann kommt schon wieder die HU und die blöde AUK

Nochwas mein Vierbeiner (mein bester Freund) hatte sich ein Motorradhandschuh vom Motorrad geholt, habe mich schon gewundert warum er soooo ruhig ist, kein Wunder hatte gerade das Carbonteil von Handschuh zerlegt, danach war ich doch ziemlich sauer, jetzt wenn er nur die Handschuhe sieht ist er weg.
 

Anhänge

  • 20140516_100526.jpeg
    20140516_100526.jpeg
    82,3 KB · Aufrufe: 28
  • 20140329_111032.jpg
    20140329_111032.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann kommt schon wieder die HU und die blöde AUK
Das hat schon alles seinen Sinn. Schließlich lebt da ne ganze "Industrie" von :mrgreen:

Nochwas mein Vierbeiner (mein bester Freund) hatte sich ein Motorradhandschuh vom Motorrad geholt, habe mich schon gewundert warum er soooo ruhig ist, kein Wunder hatte gerade das Carbonteil von Handschuh zerlegt, danach war ich doch ziemlich sauer, jetzt wenn er nur die Handschuhe sieht ist er weg
Einer unserer beiden Kater steht voll auf meine Ledekombi und Stiefel. Letztere reizen ihn besonders, wenn ich sie gerade ausgezogen habe :mrgreen:
 
alles kein Problem mit 7,5 Monaten ist das alles noch im Lernprozess, ansonsten sind wir sehr gut in der jagdlichen Ausbildung und das mach richtig Spass ( wenn ich einen Beiwagen hätte wäre Mailo dabei ) und wie gesagt, mein bester Freund, Hundeliebhaber können das nachvollziehen.

PS. kleine Kinder mach auch mal was kaputt, (große auch) Schuld haben wir immer selber!!!
 

Anhänge

  • 20140520_112236.jpeg
    20140520_112236.jpeg
    72,6 KB · Aufrufe: 35
Verbindungsverschluss am Kombi hab ich zum Glück nicht mehr , weils ne einteiler ist :wink:
Bei den Schuhen wirds mal wieder Zeit eigentlich weil die doch schon ausgelatscht sind , so muss ich immer 2 paar Socken drin anziehen mööp
Ansonsten Schuhe hab ich noch nie geputzt und Kombi wisch ich mal mit Prilwasser ab mehr nicht .
 
dainese-kombi: vier jahre alt und bis auf langsam verdreckenden weißanteil wie neu
dainese-stiefel: acht jahre alt und bis auf die "schaltfläche" am linken stiefel eigentlich noch gut, wird aber trotzdem mal zeit für was neues
alpinestars-handschuhe: drei jahre alt und absolut fällig, aber nicht, weil sie auseinander fallen, sondern weil sie einen geruch wie ein toter iltis verbreiten...
shoei-helm: zwei jahre alt, wie neu, wird mich wohl genauso lange begleiten wie die vorgänger von shoei
 
Man müsste natürlich wissen, wieviel der einzelne im Jahr fährt. Ich bin nach meinem Führerscheinerwerb anfangs 40.000 KM gefahren...

@nicksen
Für Deine Stinker gibt es Spray, das Bakterien wie Geruch killt.
 
was denkst du, was ich schon alles probiert habe, um die handschuhe wieder auf vordermann zu bringen...
spray, waschen, tiefkühltruhe, alles ohne erfolg. :-(
 
Dann ab in die chemische Reinigung, das muss was besonders hartnäckiges sein. Wer weiß, was Dein Körper im Testosteronrausch so alles aussondert :grin:
 
Wen oder was soll er denn mal jagen?

als Vorstehhund Gordon Setter gibt es prüfungsrelevante Aufgaben, kannste alles nachlesen, ist schon gleich zu setzen wie eine (Meisterprüfung)

Aber darüberhinaus ist ein Gordon Setter ein perfekter Familienhund, nicht nur für die Jagd geeignet!!!

Und hilft Dir dabei ein paar Kilos fürs Motorradfahren abzuspecken, bei sind es schon 6Kg weniger . das tut der kl. MV sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben