Bremsdosierung Tuono V4 BJ 2012

Nathalie ApriliaLady

fühlt sich wohl hier...
Moin

Ich habe seit kurzem eine Tuono V4 APRC Baujahr 2012 angeschafft... das Mopped ist super nur eine Sache fällt mir auf...
ich hatte vorher eine RSV4 Factory Baujahr 2013 ABS...
da konnte ich die Bremse über den Hebel (LSL) schön fein Dosierieren.

Bei der Tuono ist das Problem das ich das Gefühl habe, überhaupt nicht dosieren zu können,
der Weg den ich mit den Hebel machen kann ist vielleicht höchstens 3cm
und innerhalb dieses weges kommt mir die Kraft der Bremse eher schwach vor..
um wirklich in die Eisen gehen zu wollen, muss ich wirklich die gesamte Kraft meiner Hand aufbringen um den Bremshebel über den Weg von ca 3cm zu bewegen...
meine Vermutung ist, das es vielleicht mit den vom Vorbesitzer verbauten Zubehörhebeln von V-Treck liegt...
oder habt ihr da andere Erfahrungen oder vielleicht sogar Lösungsvorschläge???
:danke:
 
Du kannst dir die pumpe der factory besorgen. Ich denke die hilft da. Ansonsten eben z.B. eine Brembo,magura,goldfren etc. Aber da darf der kolbendurchmesser nicht zu groß sein. Ich hab bei meiner Suzuki eine 19x20 brembo dran und ab Bremswirkung kann ich vielleicht 1,5cm ziehen :)

Vielleicht hat einer die bremspumpe der factory noch abzugeben.

LG
 
Danke schonmal für die Infos, klingt alles sehr plausibel und meine Recherchen haben das selbe ausgesagt...
aber muss ich dann nicht auch die Zangen umbauen auf die M50 Monos von Brembo??? Oder kann die alte serie dran bleiben???
 
Mach's wie ich, Brembo RCS Pumpe und Monoblocks dran bauen -coool-

M4 oder M50 bleibt dir überlassen, je nachdem wie viel Geld du ausgeben möchtest
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Findest bestimmt noch mehr Infos hier im Forum über die bremse.
Kannst alles andere natürlich so lassen, würde an deiner Stelle nur die pumpe machen.

LG Max :)
 
hi, habe meiner tuono ne 17er pumpe von brembo dran gemacht, kostet allerdings 350,- die 19er pumpe hatte ich auch mal von meiner factory montiert , bringt aber keinen großen unterschied bei original sättel. bei der 17er brauchst du weniger handkraft, bei gleicher Bremsleistung. allerdings wenn du bessere bremse insgesamt willst , musst du andere sättel dran machen , habe bei meiner die m50 montiert, jetzt bremst sie wie die sau :-)
 
Hallo Nathalie ApriliaLady,

da kommt aber noch mehr auf dich zu, weil da eins zum andern nicht passt.

Andere Bremspumpe bedeutet auch andere Leitungen.

Was du eventuell noch machen könntest, die Beläge erstmal tauschen, da gibt es auch sehr gute um mit den Originalen teilen besser
zu bremsen.

Aber das Thema ist so komplex, ohhhh je.


Tuten Gag
Andreas
 
Hallo Nathalie ApriliaLady,

da kommt aber noch mehr auf dich zu, weil da eins zum andern nicht passt.

Andere Bremspumpe bedeutet auch andere Leitungen.

Was du eventuell noch machen könntest, die Beläge erstmal tauschen, da gibt es auch sehr gute um mit den Originalen teilen besser
zu bremsen.

Aber das Thema ist so komplex, ohhhh je.


Tuten Gag
Andreas

Für die bremspumpe rcs braucht man dich nicht die bremsleitungen zu wechseln???
 
Aktuell gibt es bei Racing4fun.de

1 brembo rcs 19 für 235inkl.
Einmal 19x18-20 für 279 oder so.
Brembo M4 zangen auch. Weiß aber gerade den Lochabstand nicht und ob die passen.
LG
 
Hatte vermutlich das gleiche Thema. Die Bella hat einfach nicht gebremst ;-) Bei mir kamen die zahmlosen orig. Bremsbeläge heraus und wurden gegen SRQ getauscht. Der Druckpunkt mit der orig. Pumpe war und ist o.k. Sicherheitshalber noch die Bremsflüssigkeit erneuert. Die Bremse reicht nun zum ordentlichen Bremsen auf der Landstraße. Wer mehr möchte kann wie beschrieben auf andere Sättel und Pumpe umrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manchmal komm ich nicht mit , kann die Aussage von schorschi nicht teilen:) sicher geht die bremse meiner Susi besser, aber die tuono bremst Serie schon ganz gut, auch wenn sie viel Kraft braucht. Braucht meiner brembo an der Susi auch wegen des großen durchmessers.
 
Ok sehr viele Informationen. Ich hoffe das ich die Richtige Entscheidung treffen werde und die Richtigen Teile kaufe... mich nervt halt das ich irgendwie mit dem Bremshebel nicht richtig dosieren kann und sooo feste zupacken muss das die bella mal richtig bremst.... ich bremse nämlich auch gerne im Straßen Betrieb hart vor kurven an... macht irgendwie Spaß, nur funktioniert das mit der tuono nicht..
 
Die Dosierung geht doch hauptsächlich über die pumpe. Da brauchst du keine anderen Sättel meiner Meinung nach.
 
Auf jeden Fall passen die Leitungen NICHT wenn du eine RCS Pumpe dran baust. Es sollen aber z.B. die von der Streetfighter passen wenn Monoblocks installiert werden.

Wobei ich sagen muss dass die originale Tuono-Bremse gar nicht soo schlecht ist. Aber das empfindet jeder anders.
 
Motoplex
Zurück
Oben