Metzeler Racetec RR Erfahrungen

maggifix46

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Guten Tag,

hat den o.g. Reifen schon jemand bissal ausgiebiger auf der RSV4 gefahren?
mich würde der vergleich zum SP V2 interessieren-Haltbarkeit, Fahrverhalten usw.
Bin mit dem SP V2 zwar sehr zufrieden aber das nach 2500 km ( da waren auch 1000 km einfahren dabei) der Vorderreifen so gut wie fertig ist nervt a bissal. Der Hinterreifen ist für die Art von Reifen eigentlich langlebig der wird die 3000 km schaffen.

Schönen Gruß
 
Der Metzler wurde beim aktuellen Superbike-Vergleich auf der Rennstrecke sehr gelobt!
 
Also nach den ersten 1000 km Landstraße kann ich nichts negatives über den Reifen berichten. Außer dass er neu aufgezogen äußerst rutschig ist und unbedingt mit voller Traktionskontrolle eingefahren werden sollte... ;-)
 
Hast du 190 oder 200. hab gestern mal geschaut. 200er war nicht lieferbar. Hab bei 3 Händler geschaut
 
Hallo zusammen,

ja das würde mich auch interessieren und vorallem wie er im zügigen Strassenbetrieb
funktioniert.
 
Ich habe gehört er soll mehr laufleistung als der k3 bringen. Und wenn der 3k halten würde darf man sich nicht beschweren, das hat der v2 nicht mal auf meiner r6 gehalten
 
Also mir gehts eher um den Vorderreifen weil der so gar keine Laufleistung hat. Denke ich werd einfach den RR probieren, schlechter wie der V2 wird er ned sein und dann berichte ich mal.
@HoffBP das der bei dir hinten auf der R6 ned so lang gehalten hat wird wegen fehlender TC sein, bei meiner alten Mille R hat der Supercorsa auch nie länger als 2500 km gehalten. Die TC erhöht die Laufleistung auf jeden Falls, gemäß den fall ma fährt eher die TC so auf 5 oder höher.
 
Hab allerdings auch schon von der Theorie gehört, das die TC, vor allem auf der Rennstrecke, den Verschleiß erhöhten soll. Nicht alle, aber kann sein.
 
@maggifix46: der k3 und supercorsa ist halt nicht für Laufleistungs ausgelegt dafür rettet er einem aber den hintern. Der V2 vorne war auf der r6 auch nach 1300 km auf der Flanke am Indikator, dafür funktioniert der aber in jeder Lebenslage ^^

Die Laufleistungen sind halt auch immer sehr abhängig vom Fahrstil. Ich behaupte mal das jeder der mit dem SP V2 oder K3 3.000 Km schafft auch sehr gut mit weniger sportlichen Reifen auskommt und somit vielleicht auch 4k schafft?!

Also zuletzt hatte ich n K3 in 190/55 drauf. Beim aufziehen hatte er rundum noch gut 3mm. Gefahren bin ich damit ca 900 km und bei den letzten 400Km hätte ich sicher Punkte bekommen.
 
Hast du 190 oder 200. hab gestern mal geschaut. 200er war nicht lieferbar. Hab bei 3 Händler geschaut

Laut meinem Händler war der selbst bei Metzeler vor Christi Himmelfahrt nicht mehr verfügbar. Da meiner aber auf Motorradreifen spezialisiert ist, hatte der noch welche auf Lager. Ich hab den in 190/55 drauf, wobei ich rein optisch finde dass er sehr schlank baut und man fast meinen könnte es wär ein 180er. :-)

Vom Fahrgefühl ist er meines Erachtens sehr neutral, lässt sich gut in die Kurven bremsen und wirkt nicht kippelig. Auf dem K3 hatte ich im reinen Landstrassenbetrieb knappe 3 tkm geschafft, wovon die letzten 500 aber schon nicht mehr erlaubt waren. Insbesondere vorne hab ich es bisher noch nie geschafft einen Reifen so krass runter zu fahren, das ging ratz fatz... ;-)
 
Hatte mir für Hinten den RR geholt, hat mir sehr gut gefallen also nochmal nen kompletten Satz. Am Samstag montiert und heute mal auf den vorderen Reifen geschaut. Nach ca 600km bin ich vorne fast aufem Indikator!! Gut ich fahr zwar was flotter :) aber so extrem war das selbst mit dem Supercorsa nie! Trotzdem ein Super Reifen, auch wenn vorne ein anderer draufkommen wird.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Fairer weise muß man vielleicht dazu sagen daß man mit dem stabilen und Glasklaren Vorderreifen auf der Bremse Dinge veranstalten kann die ich mich mit dem Vorgänger nicht getraut hätte. Das geht dann eben zu lasten der Lebensdauer. Macht aber höllisch Laune...
 
Bin bisher auf der RS mit meiner R6 immer Racetec K1/K3 gefahren.
Nun bei Hafeneger in OSL erstmalig hinten Racetec RR K3.
Bei einem Fahrlevel von 1.39 war der Reifen nach rund 100 km aufgerissen.

Fehler:
Er braucht auf der Piste deutlich weniger Druck als der alte K3.
Da habe ich nicht aufgepasst und bin mit satten 2 bar gefahren.

Fahre den Reifen nun noch auf der Straße ein wenig weiter bevor ich wieder einen "Straßenreifen" aufziehe.

Ehrlich gesagt verstehe ich immer nicht warum auf der Landstraße derartige Reifen aufzieht.
Ich selbst würde mich als flotten Landstraßensurfer einstufen, bekomme aber einen Rennreifen hier nur schwerlich in sein optimales Temperaturfenster. Das bedeutet, dass ein normaler Straßenreifen praktisch immer mehr Gripp bietet, von Nässe oder kühler Witterung will ich gar nicht anfangen.

Meine Meinung:
Nix für die Straße, auf der Renne den korrekten niedrigen Druck von 1,6 - 1,8 bar warm hinten einstellen. So werde ich es beim "Biketoberfest" machen und mal schauen wie er sich dann verschleißtechnisch verhält.
 
Also meine Pelle hat immer Temperatur. Ich fahre seid 6 Jahren glaub ich pirelli damals
Dragon supercorsa dann
Diablo supercorsa glaub ich
Dann supercorsa sp
Und jetzt supercorsa spv2
Ich fahre aber auch erst seid 7 Jahren.
Und ich hab noch nie Probleme gehabt, nie !
Nässe und kühlere Bedingungen sind fast ausgeschlossen weil dann Moped fahren kein Spaß macht. Und auf der renne macht es Sinn eher slicks oder profilierte rennreifen zu fahren.
Denn aktuell hält ein supercorsa sp v2 bei mir
Kein einzigen Turn. Dann ist er hinten matsche. Und fertig.
Im Bereich von 1.39 ist der Reifen auch schon im Grenzbereich .
Weiß ja nicht was du slicks Fahren würdest .

Wie dem
Auch sei, es gibt viele Freunde die fast gleiches Tempo oder bestimmt auch schneller mit anderen Pellen fahren wie ich mich dem v2

Nur kann ich fast garantieren, das nicht der Reifen den Fehler machen wird das ich stürze sondern ich.
Denn der Reifen hat noch sehr sehr viel Reserve , abgesehen vom Feedback und kopffreiheit was mir der Reifen permanent vermittelt.

Am Ende muss das jeder selbst entscheiden.

Aber ich würde nichtmal ein geschenkten anderen Reifen fahren.
Wie Pilot power
Oder Bridgestone s20 und solche Reifen
 
Bin bisher auf der RS mit meiner R6 immer Racetec K1/K3 gefahren.
Nun bei Hafeneger in OSL erstmalig hinten Racetec RR K3.
Bei einem Fahrlevel von 1.39 war der Reifen nach rund 100 km aufgerissen.

Fehler:
Er braucht auf der Piste deutlich weniger Druck als der alte K3.
Da habe ich nicht aufgepasst und bin mit satten 2 bar gefahren.

Fahre den Reifen nun noch auf der Straße ein wenig weiter bevor ich wieder einen "Straßenreifen" aufziehe.

Ehrlich gesagt verstehe ich immer nicht warum auf der Landstraße derartige Reifen aufzieht.
Ich selbst würde mich als flotten Landstraßensurfer einstufen, bekomme aber einen Rennreifen hier nur schwerlich in sein optimales Temperaturfenster. Das bedeutet, dass ein normaler Straßenreifen praktisch immer mehr Gripp bietet, von Nässe oder kühler Witterung will ich gar nicht anfangen.

Meine Meinung:
Nix für die Straße, auf der Renne den korrekten niedrigen Druck von 1,6 - 1,8 bar warm hinten einstellen. So werde ich es beim "Biketoberfest" machen und mal schauen wie er sich dann verschleißtechnisch verhält.

Stimme Dir da zu ,wobwi ich sagen muss der Metzler den ich gerade Fahre (K3) nehme ich auch nicht wieder für die Strasse,den bekommt mann echt schlecht ins Temp .Fenster.Aber der Supercorsa,der ist schon geil und bei Regen halt etwas vorsichtiger ,komm ich aber eh nur zufällig rein weil ich auch schön wetter fahrer geworden bin .
Aber wenn der metztler jetzt platt ist gibt es wieder Rosso Corsa eigentlich der Perfekte Kompromiss für die Landstrasse ,den habe ich am liebsten gefahren. Der Rest --S-20 oder Dunlop PiPo 3 die können mich am Arsch (Sorry)
 
Hab ich gestern aufgezogen...mal schauen wie der so ist[emoji6] bin damit Anfang Juli auch auf dem NBR


Inviato dal mio iPhone utilizzando Tapatalk
 
@ Ealanor

Ich bin bisher den Metzler K3 Interact gefahren. Der Racetec RR ist stabiler, was mir persönlich besser gefällt. Dadurch das gerade der Vorderreifen mehr Vertrauen vermittelt, habe ich auf der Bremse mehr Spaß:) Laut Metzler ist die äussere Mischung, also der weichere Teil der Lauffläche, fast identisch mit der des Supercorsa. Die Laufleistung wird ähnlich sein wie die des K3 Interact. Das gilt natürlich nur für die die auch mal die Mitte beim fahren brauchen. Auf der Rennstrecke kann man dann wahrscheinlich gleich nen Supercorsa montieren. Wer aber etwas "Anfahrtszeit" zum Zielgebiet hat, für den macht das ganze Sinn. Gruß Robert
 
Motoplex
Zurück
Oben