SPORTEC M7 RR Erfahrung???

Macht hinten keinen Unterschied.
Unterschiede kommen auf, wenn man bestimmte Tourenreifen fährt. Da gibt es tatsächlich welche, die man nicht ganz benutzen kann oder es seeeeehr schräg wird.
Aber Tourenreifen auf der V4 wird eh kaum einer fahren...
Doch! Ich, aber nur während der Monate wo das Thermometer nicht mehr als 10-15 Grad schafft.
Da find ich den conti RA Evo 2 einfach genial.
Bis auf die Kante ohne Rutschen oder sonstige Probleme
 
Was war sas jetzt?
Ipad flackert und dann ist die Antwort 5x vorhanden?..


Tja so ist das seit der Steve bei Apfel nimmer mitmischt ... :-)

Nairol: das ist immer subjektiv mit gemütlich und schnell und so ...
Ich hab noch 10mm Angststreifen bin aber gradeaus ziemlich schnell ;-) und in der Kurve - brudaaal schnell :-D:-D:-D

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Also ich bin auf meiner Hypermotard 821 den
RoadAttack 2
Und den
SportAttack 2
gefahren dabei habe ich festgestellt das der SportAttack 2
ein ruhigeres Laufverhalten aufweist und das der Verschleiß
des Vorderreifens auch geringer ist.
Laufleistung des Hinterreifens Ca.4000 Km
Vorderreifen Ca.6000 Km
Beim RoadAttack vorne wie hinten Ca.4000 Km
Und bei Regen wird eben langsamer gefahren.
Jerry
 
Der Soprt Attack 2 ist für mich ein Top Reifen
Grip schon nach einigen Metern, sehr Ruhiges Fahrverhalten und vermittelt Ruhe

Laufleistung schaffte ich auch knappe 4000 km hinten bei flotter Fahrweise

Zudem liegt er auch Preislich Top

Den würde ich auch auf meiner Bella montieren

Ray
 
@Flo124 :
Wo hast Du diese Luftdruckempfehlungen her?
"2.3/2.3 RS und sportliche LS"

Der M7RR hatte für meinen persönlichen Geschmack zu viel Eigendämpfung.
Empfand ihn eher als "wenig" sportlich.
Am besten funktionierte er mit 2,8 hinten und 2.4/2.5 vorne.
Ist das nicht ein bisschen viel?

Fahre alle Reifen mit v 2,2 und h 2,5

Top Fahrgefühl dabei
 
na ja, jeder erfüllt es anders.
Fahre i.d.R. auch 2.3 / 2.5
Aber nicht den M7RR.
Weil viel Eigendämpfung!

Die Luftdruckempfehlungen der Hersteller sind auch nicht sinnlos entstanden.
2,5 & ,9 sind nicht immer die Empfehlungen ausschließlich für Soziusfahrten.

Bin den M7RR mit 2,4 / 2,8 in den Alpen 2000 Km rauf und runter gefahren.
(eher sehr sportlicher Modus)
Passte gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.5 2.9 sind offiziell angegebene Luftdrücke bei voller Beladung und für Hochgeschwindigkeitsfahrten.

Wie bereits gesagt stammen die von mir genannten Empfehlungen aus dem Hause Pirelli höchstselbst . Bis vor einigen Jahren war die Empfehlung von 2.5 2.5 noch überall mit angegeben.
Ein hoher Luftdruck verringert die Reifenaufstandsfläche und dadurch auch den Spritverbrauch, verringert den Verschleiß und erhöht geringfügig auch die Giergeschwindigkeit.
Allerdings ist so auch der Grip schlechter sprich die TC wird tendenziell früher regeln, das Walkverhalten und somit die Erwärmung geringer.

Daher empfiehlt es sich den Luftdruck der angstrebten Fahrweise anzupassen und ihn gegebenenfalls zu variieren. Wie auch zuvor erwähnt spielt hier auch die äußere Temperatur eine Rolle.

Lange Rede gar kein Sinn
@Apriliamia
Ja die Empfehlung ist nicht sinnlos, da Eigenschaften wie Verbrauch und Verschleiß so optimal dargestellt werden. Das aber einfach zu übernehmen macht aus den genannten Gründe keinen Sinn.

Schöne Feiertage
Gruß Florian
 
@Flo124
Deshalb schrieb ich zuvor, dass ich i.d.R ebenfalls vorne 2,2 und hinten 2.3-2.5 fahre.
Ich versuche das in Abhängigkeit des Fahrwerks, meinen bescheidenen Fahrkünsten und meinem Popometer zu entscheiden.
Dies tat ich mit dem M7RR.
Habe unzählige Luftdrücke getestet.
Für mich ganz klar, vorne 2.4 & hinten 2.8.
Also nix mit "einfach übernehmen" ;)
 
Muss und soll jeder für sich entscheiden
Dennoch ist dieser Luftdruck für
den Solobetrieb deutlich zu hoch da der Reifen wenn er warm ist auch bis zu 0,3 - 0,4 der Druck zunimmt

Ray
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ray:
Ich respektiere ja, dass die Rechtschreibreform einige Alternativen für verschiedene Wörter bereitstellt.
Auch ist mir bekannt, dass manche Schwierigkeiten in Bezug auf Orthographie besitzen. Für beides habe ich Verständnis und gehe in der Regel darüber hinweg.

Bei deinen Beiträge habe ich allerdings mitunter Schwierigkeiten, deiner Aussage den Sinn zu entnehmen.
Da ich mir sicher bin, dass es nicht nur mir so geht, bitte ich dich, deine Postings vor dem Versenden noch mal selber durchzulesen.
 
@Rayman04
Aufgrund dessen, dass Du weder meinen Fahrstil, noch mein Fahrwerk und dessen Einstellungen kennst, solltest Du Deine Aussage:
"Dennoch ist dieser Luftdruck für den Solobetrieb deutlich zu hoch..."
einfach mal auf Dich selbst beziehen. ;)

Mir ist schon sehr bewusst, was ich sage und schreibe.
Für mich persönlich und alle genannten Parameter passt der von mir genannte Luftdruck des M7RR perfekt zur Tuono auf der LS.
Habe das auch bei 28 - 30 Grad Außentemperatur getestet.
 
Boaaahhh was heht denn hier ab

Neue user haltet die schnauze, sagt nix oder macht euch raus

Ok
Schreiben verboten merke es schon
 
Jeder kann doch seine Erfahrungen austauschen. Für den einen ist es viel, für den anderen eben nicht...ich bin beides schon gefahren und bin noch nicht gestürzt. Bei 2,8 kalt hinten bist du beim fahren schnell über 3bar. Der eine mag es eben bisschen härter, der andere nicht. Aber bleibt mal locker :)

Das Ray keine Punkte oder satzzeichen geschrieben hat, mag schon sein, aber verstehen "tut" man es schon.
@nairolF: was für ein Kommentar meinst du, den du nicht verstehst?

Es gibt eben user die achten auf den Ausdruck, Grammatik und orthographie und es gibt auch diejenigen, die nicht darauf achten.

Hab auch manchmal kein bock auf groß - und kleinschreibung.

Fröhliche weihnachten:)
 
@Rayman04
Aufgrund dessen, dass Du weder meinen Fahrstil, noch mein Fahrwerk und dessen Einstellungen kennst, solltest Du Deine Aussage:
"Dennoch ist dieser Luftdruck für den Solobetrieb deutlich zu hoch..."
einfach mal auf Dich selbst beziehen. ;)

Mir ist schon sehr bewusst, was ich sage und schreibe.
Für mich persönlich und alle genannten Parameter passt der von mir genannte Luftdruck des M7RR perfekt zur Tuono auf der LS.
Habe das auch bei 28 - 30 Grad Außentemperatur getestet.
Das war doch nur eine Feststellung und natürlich darfst du das machen was du für richtig hälst, auch wenn es für den einen oder anderen falsch sein mag.

Wollte dir nur damit sagen das du im warmen Zustand des Reifens nochmal 0,3-0,4 Bar draufrechnen darfst und du bei 2,8 bar hinten über der Empfehlung liegst

Was du am ende tust werde ich DIR niemals vorschreiben
 
Das Ray keine Punkte oder satzzeichen geschrieben hat, mag schon sein, aber verstehen "tut" man es schon.
@nairolF: was für ein Kommentar meinst du, den du nicht verstehst?
Ich hätte es vielleicht zitieren sollen bevor er seinen Beitrag editiert. Mein Fehler. ;)
Zudem war es eine Bitte meinerseits und keine Rüge.
 
Motoplex
Zurück
Oben