Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

In der Dimension hatte ich das in den Seealpen vor 2 Jahren bei meiner V2. Ich hab dann einfach so eine Dose Reifendichtmittel eingefüllt und bin noch bis nach Hause mit dem Reifen gekommen. Hat dann auch nichts mehr verloren.
Das war so eine Art Milch und gab überhaupt keine Sauerei beim nächsten Reifenwechsel, der eh anstand, da der Reifen nur noch 0,7mm Profil aufwies.
Ja diese Milch kenne ich auch, hab mir erstmal im Chinaladen für 17,50€ eine Pumpe geholt, damit bringe ich das Rad auf Druck und morgen früh fahre ich zum Händler, entweder Reparatur oder neu.
 
Heute noch (fast) nix mit dem Bike, aber ein Paket 📦 entgegengenommen. Als Schwabe natürlich die 15% Rabattaktion bei Prolo mitgenommen und was „gescheites“ bestellt auf Empfehlung vom @Kettensheriff 👍😁🏍️. Gefällt mir 😻


Anhang anzeigen 154032
Das Kern-Stabi Zeugs ist gut, man bekommt ratz fatz auch mal ein Ersatzteil wenn nötig und auch nicht unwichtig:
Support your local Dealer :giggle:
Der hockt ja beim Sheriff direkt ums Eck.

Bei mir haben sich im Laufe der Zeit sämtliche Montageständer von Kern-Stabi angesammelt.
Einen Heckständer für Einarmschwingen aus meiner Speedy Zeit.
Dann Frontständer mit Aufnahme für Lenkkopf und natürlich noch einen Heckständer.

Allerdings verstaubt das Zeug in meiner Garage weil ich fast ausschließlich nur noch den Zentralständer benutze.
Da hab ich gleich mit einem Ständer / Hub beide Räder vom Boden, kanns Mopedle aufgebockt sogar rumrangieren und der nimmt kaum Platz weg.
Bin am überlegen was ich mit den anderen mache... sollte vielleicht mal ausmisten :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich habe 11 Montageständer vorne wie hinten, von billig wie Rothewald bis Bursig.
Mein Kern Stabi hinten habe ich leicht modifiziert, ist mein erster für hinten den ich mir damals geholt habe und benutze ich am liebsten.
Es gab mal die Firma Grip, die haben sehr gute Montageständer für vore gebaut, mit ablagefläche für Achse und Distanzhülsen, da wackelt nichts, von denen habe ich 2 Stück.
Wie ein Freund gestorben ist, wollte die Frau alles aus den Keller haben und ich sollte die Sachen mitnehmen, so kam ich an den zweiten Grip Front Ständer, ihr Tierheim wo sie öfters ist hat von mir eine Spende bekommen.
Den Frontständer von Rothewald musste ich erst umschweißen, die Aufnahme passte überhaupt nicht.

Heute wird viel Schrott angeboten, funktionieren aber wackeln wie Lämmerschwanz.
 
Den Frontständer von Rothewald musste ich erst umschweißen, die Aufnahme passte überhaupt nicht.

Heute wird viel Schrott angeboten, funktionieren aber wackeln wie Lämmerschwanz.
Rothewald war mein erster Montageständer fürs Hinterrad. Es geht, aber ist sein Geld nicht wert. Ohne Modifikationen nicht zu gebrauchen. 😞
 
Ich benutze seit Jahren die von Ricambi Weiß.
Kosten einen Bruchteil und funktionieren gut.
Für vorne am liebsten den Lenkkopfständer.
 
Getankt!

In Telfs, Össiland…. On my way to Albania! 😳😱😃👍

Erster Tankstop, Treffpunkt mit einem Freund. Dann heute noch 150 km bis zum Camping.

Wetter top, Kiste schnurrt, Anbau der Koffer mittlere Katatrophe weil ich den alten KZH wieder montieren musste. Dachte ich fass den nie wieder an, falsch gedacht! 🙈

CRA4 fahren sich super, volles Vertrauen.

IMG_6277.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Getankt!

In Telfs, Össiland…. On my way to Albania! 😳😱😃👍

Erster Tankstop, Treffpunkt mit einem Freund. Dann heute noch 150 km bis zum Camping.

Wetter top, Kiste schnurrt, Anbau der Koffer mittlere Katatrophe weil ich den alten KZH wieder montieren musste. Dachte ich fass den nie wieder an, falsch gedacht! 🙈

CRA4 fahren sich super, volles Vertrauen.

Anhang anzeigen 154041
Hab hier noch ein paar CBow liegen 😉
 
Getankt!

In Telfs, Össiland…. On my way to Albania! 😳😱😃👍

Erster Tankstop, Treffpunkt mit einem Freund. Dann heute noch 150 km bis zum Camping.

Wetter top, Kiste schnurrt, Anbau der Koffer mittlere Katatrophe weil ich den alten KZH wieder montieren musste. Dachte ich fass den nie wieder an, falsch gedacht! 🙈

CRA4 fahren sich super, volles Vertrauen.

Anhang anzeigen 154041
Top Reifenwahl für so einen Urlaub (y)

Wieviele KM sollen es werden?
 
Heute morgen den Roller gegen 9 Uhr zur Werkstatt gefahren, sie melden sich wenn Fertig, vorraussichtlich morgen früh.
12:15 eine Nachricht, Roller ist fertig, der Reifen wurde geflickt, hat 25€ gekostet.
Die Bude ist voll bei ihm aber er hat sich meiner angenommen, vielleicht auch weil der Roller gerade mal 2 Wochen alt ist.
Habe bewusst dort unten gekauft, er geht auch jedes Jahr dort zur Inspektion.
 
Sag ich doch,
die kommen die Tage bei meiner Speedy auch wieder drauf. Der Reifen für Herbst / Frühjahr.
Nochmals vielen Dank für den Rat. War ziemlich misstrauisch, dachte das wird jetzt so eine teigige, undefinierte, weiche Möhre sein! 😱

Nix da fährt sich klasse. Muss sich echt nicht vor dem Pirelli verstecken! 👍😃🙋‍♂️

PS: Kämpfe nur mit der Gabel. Die muss definitiv härter werden. Muss morgen mal die Dämpfung etwas hochschrauben. Vielkeicht hilft‘s!
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben