prilli
fühlt sich wohl hier...
Hallo,
gestern hatten wir Wassereinbruch in der Garage ca. 25cm hoch. Hab das gute Stück dann gleich rausgefahren.
Am Abend dann noch ne 100Km Runde gedreht rote Warnlampe und Service im Display sind angegangen und nach Neustart dann wieder verschwunden. Heute keine Anzeige mehr. Bin dann Heute noch zur Eisdiele gefahren etwa 7km. Es war Abend und die Temperatur die der Motor abstrahlte kam mir sehr heiß vor. Temperaturanzeige wechselte zwischen 75°C und 95°C. Als ich an den Rahmen hingelangte habe ich mir die Finger verbrannt. Oberer Kühler (Wasser) war heiß unterer Kühler(Öl) war kalt.
Öl ist genug drin. Gibt es einen Thermostat für den Ölkreislauf? wo sitz der? Vielleicht defekt von der Wasserdurchfahrt?
Kann mir jemand einen Tipp geben.
Gruß Thorsten
gestern hatten wir Wassereinbruch in der Garage ca. 25cm hoch. Hab das gute Stück dann gleich rausgefahren.
Am Abend dann noch ne 100Km Runde gedreht rote Warnlampe und Service im Display sind angegangen und nach Neustart dann wieder verschwunden. Heute keine Anzeige mehr. Bin dann Heute noch zur Eisdiele gefahren etwa 7km. Es war Abend und die Temperatur die der Motor abstrahlte kam mir sehr heiß vor. Temperaturanzeige wechselte zwischen 75°C und 95°C. Als ich an den Rahmen hingelangte habe ich mir die Finger verbrannt. Oberer Kühler (Wasser) war heiß unterer Kühler(Öl) war kalt.
Öl ist genug drin. Gibt es einen Thermostat für den Ölkreislauf? wo sitz der? Vielleicht defekt von der Wasserdurchfahrt?
Kann mir jemand einen Tipp geben.
Gruß Thorsten