Ölkühler kalt Motor Heiß

prilli

fühlt sich wohl hier...
Hallo,

gestern hatten wir Wassereinbruch in der Garage ca. 25cm hoch. Hab das gute Stück dann gleich rausgefahren.
Am Abend dann noch ne 100Km Runde gedreht rote Warnlampe und Service im Display sind angegangen und nach Neustart dann wieder verschwunden. Heute keine Anzeige mehr. Bin dann Heute noch zur Eisdiele gefahren etwa 7km. Es war Abend und die Temperatur die der Motor abstrahlte kam mir sehr heiß vor. Temperaturanzeige wechselte zwischen 75°C und 95°C. Als ich an den Rahmen hingelangte habe ich mir die Finger verbrannt. Oberer Kühler (Wasser) war heiß unterer Kühler(Öl) war kalt.
Öl ist genug drin. Gibt es einen Thermostat für den Ölkreislauf? wo sitz der? Vielleicht defekt von der Wasserdurchfahrt?
Kann mir jemand einen Tipp geben.

Gruß Thorsten
 
Moin Thorsten,

glaub das der Ölkreislauf keine Thermostat besitz, wei die Schmierung doch immer gewährleistet sein sollte.
Evtl is die Pumpe defekt.
 
Wenn so ist dann kann ich den Motor gleich verschrotten. 7 km ohne Schmierung, aber Öldruckleuchte ging nicht an? Mein Händler fängt Montag erst Mittags an, und ich wollt am Mittwoch mit der Kleinen in den Urlaub.
 
Hallo,

alles ist Gut!!

Wenn du ca 10-20 Km gefahren bist wirst du auch Oeltemperatur bekommen!

Deswegen ist es so wichtig den Motor, und nicht nur das Kühlwasser auf Teperatur zu bringen!

Aus diesem Grund werden Motoren bei uns im Rennsport grundsätzlich erst einmal warm gelaufen bevor es auf die Strecke geht!
 
Motoplex
Zurück
Oben