Übersetzung Most

heizer65

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Da ich demnächst wieder mal nach Most fahren werde würde mich mal interessieren welche Übersetzung ihr dort fahrt ... 17er Tuono ......wenn ich mich recht erinnere war da die Tuono schon an einigen stellen ziemlich am Begrenzer ( Zielgerade runter , und hoch zum Matadorbogen auch im 4. Gang ) ....könnt sein das da hinten ein 41er Kettenrad minimal besser wäre ?....wie gesagt Tuono ....da RSV 4 ja sowieso anderes Drehzahlband hat
 
Wollen würde ich viel ...letztes Jahr war es genau 1:50...vielleicht geht's ja noch drunter....seh das ganze allerdings nicht mehr so verbissen ...werd dieses Jahr 60 und ne junge Frau hab ich auch noch :giggle:1:39 bin ich dort auch scho gefahren , allerdings ist das schon 25 Jahre her und war mit ner Ur Fireblade SC 28 und damals ging es Ende Start/ Ziel noch ohne die bescheuerte Schikane bloß mit Gas lupfen und einmal runterschalten durch .....
 
Da ich demnächst wieder mal nach Most fahren werde würde mich mal interessieren welche Übersetzung ihr dort fahrt ... 17er Tuono ......wenn ich mich recht erinnere war da die Tuono schon an einigen stellen ziemlich am Begrenzer ( Zielgerade runter , und hoch zum Matadorbogen auch im 4. Gang ) ....könnt sein das da hinten ein 41er Kettenrad minimal besser wäre ?....wie gesagt Tuono ....da RSV 4 ja sowieso anderes Drehzahlband hat
Genau das "Problem" kenne ich auch aus Most. Habe dann auch umgeritzelt. Jetzt passt es gerade so.
In Oschersleben passt das auch besser mit den Gängen 3 und 4. AUf dem Stück zur Hasseröder hin braucht man dann auch nicht mehr in den 4. Schalten.
Das bisschen was man in der Beschleunigung verliert merke ich nicht. Dafür bin ich zu grobmotorisch.
 
Da ich demnächst wieder mal nach Most fahren werde würde mich mal interessieren welche Übersetzung ihr dort fahrt ... 17er Tuono ......wenn ich mich recht erinnere war da die Tuono schon an einigen stellen ziemlich am Begrenzer ( Zielgerade runter , und hoch zum Matadorbogen auch im 4. Gang ) ....könnt sein das da hinten ein 41er Kettenrad minimal besser wäre ?....wie gesagt Tuono ....da RSV 4 ja sowieso anderes Drehzahlband hat

Hängt auch etwas davon ab, was für Reifen du fährst. Mit 200/55 musst du eine etwas längere Übersetzung fahren, als z.B. mit einem 200/655 (V02).
Most und OSL fahre ich hinten ein 43er Blatt, das passt für mich gut. Mit einem Metzeler TD (200/55) musste ich allerdings ein 42er nehmen.
In Most kann ich damit den 6. Gang auf Start-Ziel somit noch nutzen. In OSL komme ich bei Gegenwind auf Start-Ziel nicht mehr in den 6., dann drehe ich auch auf der Gegengerade den 5. fast aus.
Auf dem Stück zur Hasseröder hin braucht man dann allerdings den 4., kann aber die Triple dafür locker im 4. nehmen - macht es etwas ruhiger. Ist aber Geschmackssache.

Ein 41er Blatt halte ich für Most für viel zu lang.
Ich bin aber auch nur Mittelschnell, Best: Most 1: 47, OSL 1:37, momentan eher 1:39 (kalt, windig, 1. Event dieses Jahr)
 
ok ....dann hab ich mal einen groben Anhaltspunkt ....an den Querschnitt hat ich gar nicht gedacht....gute Idee ......Danke(y) ( hätt ich aber auch selber drauf kommen müssen ) :sneaky:
 
an den Querschnitt hat ich gar nicht gedacht....gute Idee ......Danke(y) ( hätt ich aber auch selber drauf kommen müssen )
Ist tatsächlich so, hatte mich auch erst gewundert, aber dann festgestellt, dass es mit dem 42er bei 200/55 für Most doch eher etwas zu lang war.
Mit einem höheren Querschnitt sind 42 Zähne aber durchaus noch gut fahrbar.
 
Motoplex
Zurück
Oben