Da ich demnächst wieder mal nach Most fahren werde würde mich mal interessieren welche Übersetzung ihr dort fahrt ... 17er Tuono ......wenn ich mich recht erinnere war da die Tuono schon an einigen stellen ziemlich am Begrenzer ( Zielgerade runter , und hoch zum Matadorbogen auch im 4. Gang ) ....könnt sein das da hinten ein 41er Kettenrad minimal besser wäre ?....wie gesagt Tuono ....da RSV 4 ja sowieso anderes Drehzahlband hat
Weil ich aktuell gerade mal wieder da war.
Dunlop 195/65 R17, hoch zum Matadorbogen 5. Gang, Start-Ziel 6. Gang. Lange Links aus der Schikane raus 5. ausgedreht, oder Short Shift bis in den 6. 43er Kettenblatt mit 112 Gliedern.
Leider war meine Tuono nach dem 2. Turn inkontinent, so dass ich dann auf eine Speed Triple 765 RS vom Kumpel ausweichen musste.
Was soll ich sagen, ich bin schockverliebt

Das Ding geht wie die Hölle, lenkt ein wie ein Fahrrad, die Kurvengeschwindigkeiten sind beachtlich, was einem auf etwa demselben, bzw.. leicht schwächerem fahrerischen Niveau mit einer 1000er auf den Geraden abgenommen wird, holt man sich mit Kurvenspeed und auf der Bremse wieder zurück. Man kann brutal reinstechen und trifft trotzdem meistens noch den Kurvenscheitel. Vorher noch nie draufgesessen, aber bereits ab dem 2. Turn fehlten mir nur noch 2 Sekunden auf die Vormittags-Zeit mit der Tuono.
Das Schöne ist, es gibt nur an/aus, also entweder Vollgas oder Bremse. Die Leistung überfordert einen in keiner Weise, die kommt stets druckvoll und linear bis zum Begrenzer.
Das Einzige was mich etwas eingebremst hat, war die 19er Bremspumpe, für mich und die M50 Sättel viel zu hart und gefühllos. Mit einer guten 17er Pumpe, anständigen Belägen und einem flacheren Lenker ohne die blöden Vibrationsdämpfer in den Lenkerklemmböcken, die einem das Gefühl für das Vorderrad nehmen, geht da sicher noch was.
Das Ding passt für mich mit meinen 65Kg wie ein Turnschuh - Kaufen!
Foto by Pixelrace.de