Übersetzung Serie Antriebskette - V4 1100 Modell 2016

Fahre 15/44. Ist DEUTLICH was anderes. Besonders in Haarnadeln und sehr kleinen Strässchen sehr zu empfehlen. Dieses ewige im ersten Gang rumgezuckel ist weg.

Durch die 112er Kette und das daraus resultierende nach hinten wandern des Rades habe ich jetzt auch keine wahnsinnig gesteigerte Wheelieneigung festgestellt.

Im normal Betrieb habe ich selbst nach ein paar tausend Kilometern manchmal noch das Gefühl im sechsten hochschalten zu wollen weil mir die Drehzahl zu hoch vorkommt. Ist aber wohl Gewöhnungssache.

Das nächste Mal würde ich 15/43 wählen. Soll ähnlich gut sein und halt nicht so extrem. Aber dazu passt die 110er Kette und ich hab jetzt keinen Bock auf rumgeflexe und Ketten kürzen. Also bleibt's wie es ist.
 
@twister13: 1. Die Wheelineigung sollte sich mit der 112er verringern, nicht vergrössern!
2. In der Kehre in den Ersten muss ich schon deshalb, weil bei meiner 18er die Drossel bis 5k RPM im 2ten da ist ;-)
 
@twister13: 1. Die Wheelineigung sollte sich mit der 112er verringern, nicht vergrössern!
2. In der Kehre in den Ersten muss ich schon deshalb, weil bei meiner 18er die Drossel bis 5k RPM im 2ten da ist ;-)
Ja. Ich habe das vielleicht etwas missverständlich verkürzt.

Durch das 44er Kettenblatt steigt die Wheelieneigung an. Durch das nach hinten wandern des Rades nimmt sie wieder ab. Ich wollte ausdrücken dass sich das nach meinem Gefühl kompensiert.

Kann man missverstehen, gebe ich zu.
 
Welche Reifengröße fahrt ihr hinten?
200/55 oder 190/55 ?

Der Unterschied entspricht ziemlich genau einem Zahn hinten mehr/weniger, also ca. 2%
 
Hab eben nachgesehe: es ist original die Regina Zrp verbaut mit 110 gliedern. Von der Standfestigkeit und Zugkraft gegenüber einer DID VX-Kette brauchen wir nun in keinster Weise mehr diskutieren 😉...
 
Ich fahre ein 44er Blatt. Hatte ich letztes Jahr vor Most draufgemacht. Auf der Graden war dann so etwa bei 256 km/h Schluß. Ich finde es aber angenehmer zu fahren, Wheelen tut sie etwas schneller und in der V-Max fehlt es etwas. Im Alltagsverkehr finde ich es angenehmer. Würde es wieder machen. Die Kette habe ich gelassen, ist ja noch fast neu🙃 Mußte nur den Bolzen für den Bremssattel nac vorn setzen, dann paßte allles. Sie feuert halt besser aus den Ecken raus, das war mir wichtig. V-Max eher nicht so
 
Motoplex
Zurück
Oben