1100 Factory - Fragen vor Kauf...

Und direkt die erste Frage: Eben das Mopped inspiziert, sind mir jeweils ein Loch pro Seite im Ansaugtrakt aufgefallen, siehe Bild. Ist das ne gängige Weise, die Ansaugtemperatur vor Überhitzung zu schützen? Scheint auf jeden Fall im Nachgang hinzugefügt worden zu sein, da man die ausgefrästen Stellen sieht.

Greets

Wo ist das denn?
 
genau hier

Aso und gestern mitm Vorbesitzer telefoniert, der wusste auch nix davon, scheint also von noch zuvor reingemacht worden zu sein. Dann isses nunmal so, hat mich eben nur gewundert, wieso das dran ist. Wird sicher seinen Grund gehabt haben, vielleicht kommen wir ja eines Tages drauf :unsure:
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    311,2 KB · Aufrufe: 112
So, die ersten 1500km sind in 10 Tagen runtergespult... Das Mopped ist echt mega, einfach ein Traum zu fahren. Das Getriebe hat sich bei meiner V2 knackiger schalten lassen, das Fahrwerk ist ein Traum, mega gemütlich, die Sitzposition echt aggressiv, das Griplevel enorm, wenn auch noch etwas schwammig (wohl eher wegen den Strecken). An der Fußrastenanlage werd ich noch etwas rumspielen zwecks Kniewinkel und Höhe. Optisch nun etwas verändert mit Tricolore Felgenrandaufklebern und die 21 an der Seite entfernt. Die taugt mir und vielen anderen extremst... war definitiv die beste Kaufentscheidung seit langem. Die Zubehörliste liest sich auch etwas ausführlicher

- gekürzte Akrapovic Hexagonal Carbon mit Kat
- MG Fußraten-Anlage
- Rizoma LED-Blinker vorne u. hinten
- Alu-Kennzeichenhalter
- verstellbare Alu-Brems- u. Kupplungshebeln in schwarz
- Sturzpads Vorn/hinten
- Bugspoiler von der RSV4 Trikolore
- Seitenverkleidung in Carbon
- Kotflügel vorne u. hinten in Carbon
- Motordeckeln in Carbon links u. rechts
- SW-Motech Tankdeckelhalterung
- Tricolore-Aufkleber ähnlich 17er Modell

20180414_130449.jpg
 
Motoplex
Zurück
Oben