Ab einer gewisser Schräglage und Geschwindigkeit hilft die TC sowieso nicht mehr, weil die Dämpfung in Querrichtung zur Schwinge geht und diese durch dann die Dämpfung übernimmt. Aus diesem Grund ist es bei der originalen ECU auch so, dass die volle Leistung ab einer gewissen Schräglage und Gasgriffstellung gar nicht freigegeben wird.
In Brünn konnte ich es z.B. super spüren.
Eine Umrüstung auf SST ECU ergibt die Änderung und die ECU gibt auch über 45 Grad volle Leistung frei.
Wegen dem Umfang würde ich mir deshalb weniger Gedanken machen, vorallem am Ring fahren fast alle 60er Querschnitt und drehen die TC dann auch noch auf 1 runter etc.
Auch wenn man einen 200/55er montiert oder 190/55er heisst das noch lange nicht, dass die Breite gleich ist und die Programmierer haben sich sicher einiges dabei gedacht das 3 versch. Reifendimensionen eingetragen sind. Denn allein vom 200/55 zu 190/50 ist ein riesen Unterschied.
Aber ich muss auch sagen, ich fahre eigentlich im Kopf "ohne" Elektronik und sehe das ganze Spielzeug rein nur als Sicherheitsanker sollte es mal doch nicht reichen und mit Glück hilft es mir dann, mit viel Pech nicht. Denn wenn man zu schnell ist hebt man auch mit der besten Elektronik die Physik nicht aus. Kommt aber auch davon, dass ich früher starke Bikes ohne Elektronik und ABS etc. hatte, vermutlich auch deshalb eines der Gründe, warum bei mir eher selten da vorne in dem Dash was aufblinkt.