ABS ausbauen ?

SeñorChilli

kommt öfter vorbei...
Premium Mitglied
Servus,

anstandshalber zuerst zu mir:
Komme ausm Schwarzwald, bin zuvor ne Yamaha R6 gefahren (nur Rennstrecke), möchte jetzt zu ner RSV4 aPRC aufsteigen und bin nun auf der Suche (ne ordentliche Vorstellung kommt sobald ich was gefunden hab) ....

So nun meine erste Frage:
In allen Rennstrecken-Tests zur RSV4 wird bekanntlich das ABS bemängelt. Da momentan im Netz nichts gescheites ohne ABS angeboten wird, wollte ich an dieser Stelle anfragen, ob sich das System ausbauen lässt, oder ob mir die Elektronik nen Strich durch die Rechnung machen würde?
Vielleicht hat ja jemand mein Vorhaben beteits umgesetzt und könnte schreiben, was genau zu machen ist ?

MfG
 
...durch das Hydralik Aggregat wär der Bremsdruck am Hebel wohl ziemlich gefühllos...
Fährt denn jemand mit der ABS Variante Rennstrecke?
 
Ja, fahre nur in Stufe 1 und habe noch keinen Grund zu Beanstandungen gefunden!
Mit anderen Scheiben und Belägen ist die Bremse perfekt und fandingfrei!
 
yep, der uli hat recht. ich fahr die 14er mit der 19rcs-pumpe, den z04 belägen und den t-drive-scheiben (mit der lcf600plus-bremsflüssigkeit) auch auf stufe 1. selbst bei sehr harten bremsmanövern kaum eingriffe des abs zu bemerken. ich hab's auch mal ausgeschaltet, ich bemerke keinen unterschied beim druckpunkt.
 
also die tester, die das ABS als kritikpunkt der bremse und die daraus resultierenden schlechteren rundenzeiten auf'm track anführen, tun das auf einem Niveau, wo man sich selbst einfach erst mal fragen sollte, ob man sich überhaupt auf diesem Niveau befindet oder noch meilenweit davon weg ist. die sprechen da von Zeitverlusten, so klein kann man die sekunde gar nicht hacken.
teste das ganze erst mal so wie's ist und dann kannste immer noch optimieren.
 
Naja kommt halt aufs ABS an, wenn hier Pauschalaussagen von anderen Modellen von anderen Herstellern vermischt werden, kann es zu sonem Irrglauben kommen. Entgegen tkrrs Meinung gibt es durchaus SupersportABS Systeme die keinen Sinn machen, zb das was Triumph verbaut oder das was Honda verbaut.Bei letzteren wiegt das ABS 10kg und ist nicht Ansatzweise so Leistungsfähig wie das der Aprilia. Manche Hersteller, sehen bei KIT Umbauten ihrerseits sogar vor (!) das ABS wider zu entfernen, Beispiel hier Kawasaki.

Zudem gibt es bei manchen Modellen (S1RR) das Problem das die ABS Regelblöcke auf Hohem Niveau komisch reagieren und erst durchs verlassen auf das ABS der eigentliche Sturz passiert. Oder das bei abgeschalteten ABS, das Bremsgefühl sehr stark durch den ABS Regelblock leidet. Hier ist es besser wider direkt Stahlflexleitungen zu ziehen.

Also das Thema ist schon Wert drüber zu diskutieren, jedoch habe ich bisher auch noch nix negatives über das Aprilia ABS gehört. Es ist leicht, abschaltbar und verursacht soweit ich weiß keine Probleme. Es funktioniert einfach so wie es soll, wie eigentlich jegliche Elektronik bei Aprilia ;)
 
Naja kommt halt aufs ABS an, wenn hier Pauschalaussagen von anderen Modellen von anderen Herstellern vermischt werden, kann es zu sonem Irrglauben kommen. Entgegen tkrrs Meinung gibt es durchaus SupersportABS Systeme die keinen Sinn machen, zb das was Triumph verbaut oder das was Honda verbaut.Bei letzteren wiegt das ABS 10kg und ist nicht Ansatzweise so Leistungsfähig wie das der Aprilia. Manche Hersteller, sehen bei KIT Umbauten ihrerseits sogar vor (!) das ABS wider zu entfernen, Beispiel hier Kawasaki.

Zudem gibt es bei manchen Modellen (S1RR) das Problem das die ABS Regelblöcke auf Hohem Niveau komisch reagieren und erst durchs verlassen auf das ABS der eigentliche Sturz passiert. Oder das bei abgeschalteten ABS, das Bremsgefühl sehr stark durch den ABS Regelblock leidet. Hier ist es besser wider direkt Stahlflexleitungen zu ziehen.

Also das Thema ist schon Wert drüber zu diskutieren, jedoch habe ich bisher auch noch nix negatives über das Aprilia ABS gehört. Es ist leicht, abschaltbar und verursacht soweit ich weiß keine Probleme. Es funktioniert einfach so wie es soll, wie eigentlich jegliche Elektronik bei Aprilia ;)

Genau so sehe ich das auch.
Ich habe das BMW Abs schon getestet auf der Rennstrecke.
Das Aprilia leider noch nicht, daher kann ich nur von dem BMW System reden.
Im Trockenen hat es schon geregelt ab wohl ich das nicht brauchte, hätte ohne später und härter gebremst.
Ich habe den V2 Still noch in mir immer hinten mit bremsen damit sie Stabile und ruhiger liegt.
Wie sich die Hinterradbrems auf das ABS auswirkt kann ich nicht sagen.
Im Regen ist mir immer wieder die Strecke ausgegangen da die Bremse aufgemacht hat.
Bei leichtem Aquaplaning macht die sofort auf, es gibt bei BMW nur An und Aus (Slik Modus).
Das war ein blödes Gefühl wenn man nur Passaschier ist.
Wenn es mal Rutscht oder zuckt mach ich mir auch nicht gleich sorgen, nur wenn da nichts bremst schon.
Zum ausschalten des ABS braucht mein ein Stecker zum überbrücken, ob sich das alles geändert hat bei neuen Modellen weis ich nicht.
Aprilia hat ja 3 Möglichkeiten und aus, das kann man auf die schnelle per Knopf druck ändern.
Soviel ich weis fahren die in der IDM wie SBK auch kein ABS, ist das richtig?

Das Triumph ABS ist auch nicht gut für die Renstrecke, das habe ich schon gelesen. In Zeitschriften wie im T5.net.

gruß

PS: Von Aprilia wegen ABS noch nichts negatives, auser es soll sehr spät regeln.
Ich werde es desten habe ja jetzt eine mit ABS.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Systeme diverser anderer Hersteller sind sicher nicht so prall, wie headnut schon sagt. das ist ja hinlänglich bekannt. allerdings ging's um das der aprilia, und darauf habe ich mich bezogen.
wie schon gesagt, erstmal testen und dann ggf. optimieren. da sind ja schon reichlich Erfahrungswerte und varianten hier gesammelt und beschrieben worden.
 
Grundsätzlich versaut jedes ABS das zu regeln beginnt den Bremspunkt bzw. Bremsweg, das ist nunmal nicht weg zu diskutieren. Weil wenn es regelt, macht es die Bremse auf!
Aber es gibt so viele sehr gute 2012 RSV4 Modelle ohne abs auf dem Markt, dass man ja nur das entsprechende Motorrad ohne abs zu kaufen braucht, wenn man das denn so will.
 
Die frage ist Wieviele von hier auf der Rennstrecke so spät und richtig bremsen das sie eine fast 100% Nutzung der Bremsen benötigen ohne ABS ?

Wir wissen alle das die meisten und mich bestimmt auch , zu früh oder zu hart bremsen .

Vielleicht sollte er uns schreiben

Ich bin mit der R6 in z.b Oschersleben eine 1.30 gefahren und das ohne ABS

Was geht mit der aprilia ?
Wenn einer " sorry " 1.40 " oder auch etwas tiefer fährt.
Brauch gar nix an der Bremse zu machen. Oder am Motorrad . Das schafft man im originalen Werkszustand, mit Straßenreifen.

Vielleicht hilft uns das weiter ihn richtig zu beraten oder Infos bzw Tipps zu geben ?
 
hat bmw s1000rr nicht exakt dasselbe abs (bosch gen. 9) verbaut wie die aprilia?

in der letzten fastbike war ein vergleichstest mit der rsv4 r drin. darin schreibt michael rutter, das der einzige kritikpunkt sei: wird ausgebremst durch ihr abs...

wer bremst wie michael rutter? ich bestimmt nicht. war für mich schon eine mutprobe, da voll reinzulatschen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fakt ist, dass das abs ausgebaut werden kann.
Leider ist auch Fakt dass es in diesem Forum nicht sehr viele extrem Schrauber gibt, die ihm da mit Rat und Tat zu Seite stehen könnten. Zumindest schreiben die nicht viel, oder ich schätze das falsch ein!?

Rundenzeiten werden gerne hergenommen, sagen aber nur bedingt etwas über Bremsverhalten aus.
Meiner Meinung nach braucht kaum ein Fahrer abs, weil die meisten kilometerweit vom Regelbreich entfernt bremsen.
 
Mann kann das abs ausbauen. Musst einfach mit dem PADS das ABS im APRC rausnehmen.
Ja, BMW hat das gleiche ABS aber die Elektronik ist für den Regelbereich relevant nicht nur die Hardware.
 
Ja, hat das selbe abs, und das ist bei der bmw im slick mod auch nicht automatisch aus. Und das weiß ich weil ich drei Jahre eine BMW hatte.
Nur das Integralbremssystem ist dann aus, die bremst dann nicht mehr automatisch hinten mit.
 
Für mich persönlich als noch nie ABS User und jetzt mit der aprilia sag ich
Ein sicherheitsplus für die Landstraße die für Schrecksekunden, schlechtes Wetter oder Belag , hilfreich sein können.

Ich muss jedesmal schmunzeln wenn man einfach den Griff komplett ziehen kann :) bei meinem alten System brembo all in :) hab ich sie nur angeschaut und wusste etwas mehr ziehen und sie macht hinten Männchen :)

Auf der Rennstrecke werd ich sie auch testen, Schritt für Schritt oder Stufe :)

Ich persönlich würde sowas pauschal nicht einfach rausschmeißen, erst testen und probieren und dann hat man immer noch die Option.
 
Den Bericht in der Fastbike hatte ich auch zuletzt in der Hand und meine mich an einen Masterbike - Test in der MOTORRAD zu erinnern in der es auch Abstriche wegen dem ABS beim Rennstreckenteil gab.

Nicht falsch verstehen... ich bin nicht der Racer, der Rundenrekorde aufstellen möchte, aber da es bei mir eben um ne Neuanschaffung NUR für die Rennstrecke geht spielt das Thema "ABS: ja oder nein" ne große Rolle für mich.
Ich will mich nach dem Kauf einfach nicht ärgern das falsche Modell gekauft zu haben!
 
Habe bis jetzt nur Negatives vom ABS der RSV4 auf der Rennstrecke gelesen, seltsamerweise bei der BMW oder Kawa nicht....das bringt mich zum grübeln :-S
 
BMW und Aprilia habe zwar die gleich Sensoren aber anders abgestimmt, bei der Bedingung gibt es auch unterschiede.

Ohne den Bericht zu kenne kann ich mir schon vorstellen das wenn man ABS vergleichen möchte zwischen BMW und Aprilia, wird wohl wer gewinne?. Daher gibt es gleich Minuspunkte bei Motorrad..... klar BMW Brille das ist ja das Beste aller ding wie immer.
Sonst müsste man ja mal was Negatives schreiben(gegen BMW) oder zugeben…. Nönö dann lieber pauschal sagen ABS und Rennstrecke bringt nichts.
Oder das es bei BMW nicht Benutzer freundlich ist beim umschalten, mehre stufen gibt es auch nicht, usw…… lieber nicht drauf eingehen sonst lest das jemand. Wo es Unterschiede gibt zwischen den Biks.
Ich halte nichts von Testberichte, Rundenzeiten oder andere Vergleiche wo BMW am Start ist…. Wenn ich genau überlege, mach ich mir die Erfahrung lieber selbst.
Sorry Aprilia Brille auf…… was hat den BMW schon gewonnen … International.
Ohne Titel aus der SBK aber immer noch das Bike aller dinge, nene ohne Worte.
gruß

PS: Erst selber testen dann entscheiden,ok.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben