ABS-Lampe blinkt und geht nicht aus, Tacho zeigt Null an, TC deaktiviert

Made

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Guten Abend zusammen,

ich bin heute morgen mit der RSV4 losgefahren und musste nach ein paar 100 Metern feststellen dass der Tacho Null anzeigt und die beiden gelben Kontroll-Lampen im Display für ABS und ? ( gelbes Dreieck mit ! ) nicht aus gegangen sind. Ebenso war die TC deaktiviert. Durch längeres drücken der + Taste ist es mir gelungen die TC wieder zu aktivieren.
Der Tacho zeigt weiterhin nichts an, die beiden gelben Lampen im Cockpit bleiben an. Könnte der Geschwindigkeitssensor defekt sein ? Und damit die Funktion der anderen Systeme beeinträchtigen ? Ich habe dann sofort umgedreht und bin nach Hause, denn ohne Tacho wollte ich dann doch nicht fahren. Das Moped hat sonst ganz normal funktioniert.

Das letzte Mal als ich damit gefahren bin war es ganz ähnlich, allerdings hat der Tacho funktioniert. Ich hatte dann eine Kalibrierung gemacht und bin danach über 100 Kilometer problemlos weiter gefahren.

Hat jemand eine Idee dazu ?
 
Guten Abend zusammen,

ich bin heute morgen mit der RSV4 losgefahren und musste nach ein paar 100 Metern feststellen dass der Tacho Null anzeigt und die beiden gelben Kontroll-Lampen im Display für ABS und ? ( gelbes Dreieck mit ! ) nicht aus gegangen sind. Ebenso war die TC deaktiviert. Durch längeres drücken der + Taste ist es mir gelungen die TC wieder zu aktivieren.
Der Tacho zeigt weiterhin nichts an, die beiden gelben Lampen im Cockpit bleiben an. Könnte der Geschwindigkeitssensor defekt sein ? Und damit die Funktion der anderen Systeme beeinträchtigen ? Ich habe dann sofort umgedreht und bin nach Hause, denn ohne Tacho wollte ich dann doch nicht fahren. Das Moped hat sonst ganz normal funktioniert.

Das letzte Mal als ich damit gefahren bin war es ganz ähnlich, allerdings hat der Tacho funktioniert. Ich hatte dann eine Kalibrierung gemacht und bin danach über 100 Kilometer problemlos weiter gefahren.

Hat jemand eine Idee dazu ?
Das hatten wir doch erst.
wenn ich es noch recht erinnere hat da @ralf etwas dazu gepostet.

moment...

das war es:

Moin,

bei meiner 2022 RSV 4 war es der Hinterrad Sensor - Bremscheibe Zubehör und die war etwas dicker an der Aufnahme für die Triggerscheibe.

Fehler kam erst nach 2 Tagen Kringel und jetzt habe ich zur Reserve einen neuen Sensor liegen, falls der angeschliffene irgendwann kompl. aussteigt.

Fehler / Symptom - erst ATC dann ABS Fehler und nach weiteren Metern alles was man so kennt :-( inkl. Fehler elektronisches Fahrwerk und Dashboard Ausfall.

Auf dem Parkplatz am Kringel Mopped aus und kalibriert. Dann sofort auf dem Kringel ab 2. Gang wieder das identische Problem, inkl. Notlaufmodus ….


Also evtl. mal den Sensor am HR anschauen
 
Das habe ich gelesen und werde mir den Sensor auch mal ansehen, aber das erklärt noch nicht den Ausfall vom Tacho, oder irre ich da ?
 
Also, ich habe mir heute mal den Sensor incl. Kabel angesehen und konnte zumindest optisch keinen Defekt feststellen.
Das Kabel ist auch nirgends eingeklemmt. Der Sensorkranz sieht auch normal aus. . . . . .
Gibt es eine Möglichkeit den Sensor zu testen ? Ich habe mal bei eingeschalteter Zündung das Hinterrad gedreht, aber
keine Reaktion am Tacho gesehen. Die TC steht auf 3 . . . . .
 
Vielleicht einen anderen Sensor mal probieren. Könnte vielleicht einen inneren Defekt haben. 🤷‍♂️
 
Gibt es eine Möglichkeit den Sensor zu testen ? Ich habe mal bei eingeschalteter Zündung das Hinterrad gedreht, aber
keine Reaktion am Tacho gesehen. Die TC steht auf 3 . . . . .
Wie schon gesagt, die Geschwindigkeit wird am hinteren Sensor abgenommen.
Kannst du Kalibrieren, oder die TC ganz hoch stellen und mal Testen, ob sie funktioniert?
Wenn der hintere Sensor ausfällt, funktionieren eigentlich alle APRC Funktionen nicht mehr und es gibt eine rote Service Alarm Meldung.
 
Ich versuche mal Deinen Rat umzusetzen, aber ohne Tacho kann ich nicht kalibrieren 🙄 TC verstellen und Funktion testen dagegen kann ich mal versuchen.....
 
Servus zusammen,
ich muss mich hier mal mit anhängen.
Ich habe gerade gesehen das ich hier im RSV Bereich bin, ich aber bei der Tuono V4 Fac. E5 das Problem habe. Wenn das grundsätzlich falsch ist, bitte gerne verschieben.
Vor ca. 5 Wochen hat es angefangen das die ABS Lampe im Cockpit während der Fahrt anging und nach einer Weile dann wieder aus.
Meist blieb es bei einmal auf der jeweiligen Tour. Letzte Woche in Thüringen hat das dann zugenommen und bei der letzten Tour ist sie dann irgendwann angegangen und nicht wieder aus.
Sensoren und Kränze sehen in Ordnung aus. Komisch war das nach erhöhen des Reifendrucks hinten von 2.6 auf 2,9 (S22) die Lampe normal beim anfahren wieder ausging aber nach 300m wieder an und dann auch in diesem Zustand blieb.
Wenn ich das hier so lese, kann es ja eigentlich nicht am hinteren Sensor liegen, kalibrieren habe ich noch nicht versucht, habe ich noch nie gemacht und auch noch nie nach einem Reifenwechsel etc. Probleme gehabt.
Ausserdem stehe ich mit dem Menü irgendwie auf Kriegsfuß :-(
Ich habe auch keine Versuche unternommen zu erkunden ob es nur an der Lampe liegt, (ABS also noch funktioniert) oder ob andere Helferlein davon ebenfalls betroffen sind.
Hat noch jemand eine zündende Idee bevor ich mir einen Termin beim Freundlichen holen muss.
Eigentlich wollte ich die Zeit bis Ende Oktober noch für ein paar schöne Ausritte nutzen.
 
Servus zusammen,
ich muss mich hier mal mit anhängen.
Ich habe gerade gesehen das ich hier im RSV Bereich bin, ich aber bei der Tuono V4 Fac. E5 das Problem habe. Wenn das grundsätzlich falsch ist, bitte gerne verschieben.
Vor ca. 5 Wochen hat es angefangen das die ABS Lampe im Cockpit während der Fahrt anging und nach einer Weile dann wieder aus.
Meist blieb es bei einmal auf der jeweiligen Tour. Letzte Woche in Thüringen hat das dann zugenommen und bei der letzten Tour ist sie dann irgendwann angegangen und nicht wieder aus.
Sensoren und Kränze sehen in Ordnung aus. Komisch war das nach erhöhen des Reifendrucks hinten von 2.6 auf 2,9 (S22) die Lampe normal beim anfahren wieder ausging aber nach 300m wieder an und dann auch in diesem Zustand blieb.
Wenn ich das hier so lese, kann es ja eigentlich nicht am hinteren Sensor liegen, kalibrieren habe ich noch nicht versucht, habe ich noch nie gemacht und auch noch nie nach einem Reifenwechsel etc. Probleme gehabt.
Ausserdem stehe ich mit dem Menü irgendwie auf Kriegsfuß :-(
Ich habe auch keine Versuche unternommen zu erkunden ob es nur an der Lampe liegt, (ABS also noch funktioniert) oder ob andere Helferlein davon ebenfalls betroffen sind.
Hat noch jemand eine zündende Idee bevor ich mir einen Termin beim Freundlichen holen muss.
Eigentlich wollte ich die Zeit bis Ende Oktober noch für ein paar schöne Ausritte nutzen.
Servus Micha,
Wenn Luftdruck ändern hilft, würde ich sagen, dass Kalibrieren helfen wird. Das Steuergerät kriegt scheinbar unplausible Werte durch abweichenden Durchmesser und schaltet das ABS und die TC ab.
Kalibrieren geht ganz einfach. Erst eine Strecke suchen, auf der man gefahrlos ein paar 100 Meter mit 40 km/h fahren kann.
Dann ins Menü, Kalibrierung starten, im 2. Gang mit 40 km/h fahren und wenn auf dem Display die Meldung erscheint, dass die Kalibrierung abgeschlossen ist, anhalten und die Zündung für eine Minute aus machen.
Ich versuche mal Deinen Rat umzusetzen, aber ohne Tacho kann ich nicht kalibrieren 🙄 TC verstellen und Funktion testen dagegen kann ich mal versuchen.....
Hast du Mal den Abstand der Sensoren zum Sensorring gemessen? Der sollte zwischen 0,5 und 2mm sein.
 
Das habe ich gelesen und werde mir den Sensor auch mal ansehen, aber das erklärt noch nicht den Ausfall vom Tacho, oder irre ich da ?

Wenn‘s mich nicht täuscht erscheint im Display ein rotes Rechteck mit irgendwas drinnstehen.

Fehler auslesen wäre das einzige richtige.

IMG_7142.webp
 
Guten Abend zusammen,

ich bin heute morgen mit der RSV4 losgefahren und musste nach ein paar 100 Metern feststellen dass der Tacho Null anzeigt und die beiden gelben Kontroll-Lampen im Display für ABS und ? ( gelbes Dreieck mit ! ) nicht aus gegangen sind. Ebenso war die TC deaktiviert. Durch längeres drücken der + Taste ist es mir gelungen die TC wieder zu aktivieren.
Der Tacho zeigt weiterhin nichts an, die beiden gelben Lampen im Cockpit bleiben an. Könnte der Geschwindigkeitssensor defekt sein ? Und damit die Funktion der anderen Systeme beeinträchtigen ? Ich habe dann sofort umgedreht und bin nach Hause, denn ohne Tacho wollte ich dann doch nicht fahren. Das Moped hat sonst ganz normal funktioniert.

Das letzte Mal als ich damit gefahren bin war es ganz ähnlich, allerdings hat der Tacho funktioniert. Ich hatte dann eine Kalibrierung gemacht und bin danach über 100 Kilometer problemlos weiter gefahren.

Hat jemand eine Idee dazu ?
Welches Bj. ? wäre nicht schlecht die Info
 
Motoplex
Zurück
Oben