ABS macht auf

Ich hatte das gleiche Problem mit den default settings RSV4RF'18. ABS Stufe3 , Vordergabel DS 12 Klicks - ZS 14 Klicks. Bei harten Bremsungen ist die Gabel durchgeschlagen. Bei Bremsungen vor der Ampel (Trocken und Reifen warm) hat das ABS gerne mal wieder aufgemacht und mir so ein zwei meter mehr Anhalte weg geschenkt.

ABS Stufe 1 (Renne und Straße) , Vordergabel DS 10 Klicks - ZS 10 Klicks (Straße).

Alle Probleme waren weg und die Bremse gibt dir echt vertrauen!

Was mich wundert, das du mit der Stufe 1 die gleichen Probleme hast.
 
Ich hatte das gleiche Problem mit den default settings RSV4RF'18. ABS Stufe3 , Vordergabel DS 12 Klicks - ZS 14 Klicks. Bei harten Bremsungen ist die Gabel durchgeschlagen. Bei Bremsungen vor der Ampel (Trocken und Reifen warm) hat das ABS gerne mal wieder aufgemacht und mir so ein zwei meter mehr Anhalte weg geschenkt.

ABS Stufe 1 (Renne und Straße) , Vordergabel DS 10 Klicks - ZS 10 Klicks (Straße).

Alle Probleme waren weg und die Bremse gibt dir echt vertrauen!

Was mich wundert, das du mit der Stufe 1 die gleichen Probleme hast.
Setzt du das ABS auf der Renne ein?
 
@86.Micha wie hast du das Federbein eingestellt? Hast du was an der Federvorspannung geändert. Wäre natürlich auch interessant zu wissen wie leicht du bist😅

Bei mir ist alles nach Handbuch eingestellt. Bei meinen 85kilo sollte ich dem Standard entsprechen😊
 
Habe an der Vorspannung nichts verändert. Nur die DS Druckstufe und ZS Zugstufe siehe oben. Gewicht 80 Kg
 
Kann das von @86.Micha bestätigen.
Vorne und hinten nach Handbuch für RS eingestellt. Bei meinen 80kg meiner Meinung alles gut bei ABS auf 1. Da hat nichts aufgemacht bei mir.
Gruß Wolfgang
 
Kann auch nur bestätigen das wenn alles in Ordnung ist Stufe 1 auf der Renne passt, hat bei mir nicht einmal geregelt.

Gruß
Frank
 
Ok, gut zu wissen das man mit ABS auf der Renne fahren kann. Bei mir klappt’s aber aus irgendeinem Grund nicht. Vielleicht brems ich wirklich zu Digital. Vertrauen hab ich aber leider keins mehr.

Muss wohl oder übel ohne ABS fahren, da mein Kopf nicht mehr mitspielt. Wenn’s mich ohne ABS hinlegt weiß ich wenigsten worans lag😬
 
Mal eine blöde Frage - vermutlich ist sie wirklich blöd.
Du hast doch Kurven ABS (blöd deshalb, weil das ja in Stufe 1 deaktiviert sein sollte).
So ein Kurven ABS funktioniert ja anders, als ein "normales" ABS. Das "normale" erkennt, wenn das vordere Rad langsamer ist, als das hintere, löst dann die Bremse und erzeugt dadurch das "Rattern" bzw. das Pulsieren des Hebels.
Ein Kurven-ABS lässt es erst gar nicht so weit kommen. Anhand der Schräglage bremst es nur mit einer maximalen Leistung und dann rattert da nichts.
Wenn jetzt dein Mopped bzw. der Lage Sensor "hängen" würde, würde ja auch dauerhaft nur eine maximale Leistung abgegeben werden.
Aber du hast es ja in Stufe 1 ausprobiert und es war immer noch da. Also blöde Theorie, respektive für deinen Fall nicht zutreffend.
Wollte eh nur ein paar Tipp-Übungen machen...
 
Mal eine Frage in die Runde zum Thema.Wer hat denn das Kuven-Abs schon getestet?
Vor allem auch die unterschiedlichen Einstellungen, oder gibt es die da nicht?
Sollte es defekt sein,liegt man ja fast immer dann auch.
 
Würde mich auch Interessieren wie sich das Kurven ABS anfühlt.
Habe zwar schon in Kurven reingebremst, allerdings nicht so stark, das dass ABS gearbeitet hat.
 
Hallo zusammen,

Nachdem ich letzte Woche wieder am Ring war hab ich mal die Datarecording Funktion der RSV4 genutzt. Da fällt auf das ich nach der langen Geraden doch heftig verzögere. Mehr als in den langsameren Passagen. Das Problem schein also ich zu sein.
 

Anhänge

  • 3BE8C60E-FA64-44ED-8CB3-8950CF00D896.jpeg
    3BE8C60E-FA64-44ED-8CB3-8950CF00D896.jpeg
    67,2 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben