D
Deleted member 3834
Guest
Und Bodo hatte übrigens Recht, je nach Kontur bekommt man den 200/55 R17 nicht so schnell an den Rand wie den 190/55 R17, weil die größere Schräglage nicht die größere Laufflächenbreite egalisiert. Und das liegt an der eigentlich zu schmalen 6.0 Zoll Felge. Seine optimale Kontur hätte der 200er erst auf einer 6.25 Zoll Felge, aber die gibt es im Serienbau nicht,
Hoffen wir doch bitte auf einen goldenen Herbst, damit wir noch lange fahren können, dieses Jahr!
Übrigens bin ich gestern mit einer KTM 1090 Adventure gefahren. Echt ein durch und durch nettes Bike. Nicht spektakulär aber sehr freundlich und berechenbar. Wobei ich mich allerdings bei den Reiseenduros nie gewöhnen werde ist die vollkommen "entrückte" Position zum Vorderrad. Ich brauche einfach das Gefühl, wie bei unserer Göttin, quasi direkt auf dem Vorderrad zu sitzen...
@Monty1
Also ich muss schon auch zugeben, dass ich, wenn ich die Wahl zwischen zwei gleich guten Reifen habe, dann den mit dem Profil nehme, das mir besser gefällt.
Aber es gibt bei mir auch noch wesentlich praktischere Gründe für eine Profilwahl. Vergleiche doch mal die Profilrillen vom Conti SC3 mit denen des Pirelli SCSP. Du wirst sehen, dass die Rillen des Conti gleichmäßig tief und insgesamt tiefer sind. Und schon deshalb wird der Reifen länger halten, als der Pirelli. Dessen Profilrillen sind so geschnitten, dass sie an bestimmten Stellen schneller an die Verschleißgrenze kommen. Das ist etwas, was mich wirklich sehr stört, weil die vom Gesetzgeber geforderte Mindest-Profiltiefe über die ganze Lauffläche gilt. So hat man schnell einen Reifen, der ausgetauscht werden muss, obwohl er auf dem größten Teil der Lauffläche noch genug Profil hätte. Ich finde das extrem ärgerlich!
Hoffen wir doch bitte auf einen goldenen Herbst, damit wir noch lange fahren können, dieses Jahr!
Übrigens bin ich gestern mit einer KTM 1090 Adventure gefahren. Echt ein durch und durch nettes Bike. Nicht spektakulär aber sehr freundlich und berechenbar. Wobei ich mich allerdings bei den Reiseenduros nie gewöhnen werde ist die vollkommen "entrückte" Position zum Vorderrad. Ich brauche einfach das Gefühl, wie bei unserer Göttin, quasi direkt auf dem Vorderrad zu sitzen...

@Monty1
Also ich muss schon auch zugeben, dass ich, wenn ich die Wahl zwischen zwei gleich guten Reifen habe, dann den mit dem Profil nehme, das mir besser gefällt.
Aber es gibt bei mir auch noch wesentlich praktischere Gründe für eine Profilwahl. Vergleiche doch mal die Profilrillen vom Conti SC3 mit denen des Pirelli SCSP. Du wirst sehen, dass die Rillen des Conti gleichmäßig tief und insgesamt tiefer sind. Und schon deshalb wird der Reifen länger halten, als der Pirelli. Dessen Profilrillen sind so geschnitten, dass sie an bestimmten Stellen schneller an die Verschleißgrenze kommen. Das ist etwas, was mich wirklich sehr stört, weil die vom Gesetzgeber geforderte Mindest-Profiltiefe über die ganze Lauffläche gilt. So hat man schnell einen Reifen, der ausgetauscht werden muss, obwohl er auf dem größten Teil der Lauffläche noch genug Profil hätte. Ich finde das extrem ärgerlich!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: