Aprilia Brems- u. Kupplungshebel

Ich :D

Ist leider auch ne Fehlerquelle, genauso wie der Seitenständerschalter (n)

Ist für die Straßenzulassung / TÜV aber unerlässlich.
 
Ok, dann ist der Microschalter nur dafür da das ich den Motor mit einem eingelegten Gang nicht Starten kann.
Wie erkennt dann der QS ob ich die Kupplung gezogen habe oder nicht.

Grüße Ombre
 
Das gleiche Signal kann doch das Steuergerät auch für die Quickshift-Funktion verwenden. Ist doch nur ein Massesignal.
 
Ohne den Schalter funktioniert so einiges nicht mehr!
Markus hatte da schonmal Erfahrungen mit gemacht. - Hab's nicht mehr ganz in Erinnerung...
Ich glaube normal ist der geschaltet und beim Kuppel aus - das Signal geht über den CAN-Bus.
 
@crusty1977
@Ombre
Danke für die Info.
Also einen Bremshebel ohne ABE würde ich auf der Straße nicht fahren.
Mal abgesehen davon, dass es keinen TÜV gäbe ;)
 
Also ich wurde schon auch wert auf eine ABE oder wenigstens ein TÜV Gutachten legen.
 
Ohne den Schalter funktioniert so einiges nicht mehr!
Markus hatte da schonmal Erfahrungen mit gemacht. - Hab's nicht mehr ganz in Erinnerung...
Ich glaube normal ist der geschaltet und beim Kuppel aus - das Signal geht über den CAN-Bus.

Kuppl-EL.jpg
 
Genau - d.h. z.B. ohne den offenen Schalter kein Schaltautomat.
 
Ganz genau, und bei Seitenständer ausgeklappt auch kein Quickshift :LOL::D;)
 
Also - nicht einfach wegbauen oder weglassen und bei Nachrüsthebeln drauf 8en!
 
Mal im ernst, dann ist er aber nur für das Starten mit eingelegten Gang zuständig.
ODER?
Da wurde ich mir dann weniger Gedanke machen.
Nur wenn er für den QS mitverantwortlich wäre, wurde ich den Schalter genau beobachten beim Hebel wechseln.
Könnte ja sonst evtl. zu grösseren Schäden bis hin zum Getriebeschaden führen???
 
Motoplex
Zurück
Oben