Aprilia rsv4 stottert bei 11500

WSC-Neuss Shop

Commander

Probezeit bestanden...
Motorrad
Aprilia Rsv4
Modelljahr
2015
Hallo,
Ich bin neu hier und komme auch direkt mit einem Problem.
Hoffe mal ich habe es hier in die richtige Kategorie eingefügt.
Ich habe mir vor kurzem eine Aprilia Rsv4 bj2015 gekauft .
Nach der Winterpause wollte ich die erste Ausfahrt machen . leider musst ich feststellen das sich gleich ein Problem auftat .Die Maschine läuft gut und zieht auch gut durch ,bis 11500 Umdrehungen . Dann ist es auf einmal als wenn der Drehzahlbegrenzer einsetzt oder sie nicht mehr richtig Sprit bekommt . Stottert und ruckelt.
Mindert man die Drehzahl,läuft sie wieder rund .
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen .
Über Tips währe ich sehr dankbar
 
Sicher sagen kann ich es nicht,ob es bei dir zu trifft, aber ich hatte schon einmal ein vergleichbares Problem auf dem Prüfstand.
Grund war, dass das Motorrad „RSV4“ vom Besitzer nie in den oberen Drehzahlen gefahren wurde.
Die oberen Eispritzdüsen waren trocken, verklebt, wie auch immer, die haben nicht funktioniert.
Nach dem Austausch lief alles wieder perfekt.

Gruß ej#25
 
Vielen Dank schonmal für den Tip.
Kann die Fahrweise des Vorbesitzers nur schwer einschätzen .
Dann sollte ich mir die Düsen wohl auch mal anschauen .
Ich habe schon überlegt ob es evtl. auch an den Zündkerzen liegen könnte ? Das sie evtl nicht schnell genug zünden bei hoher Drehzahl.
Oder ist das eher unwahrscheinlich?
 
Hallo,
Ich bin neu hier und komme auch direkt mit einem Problem.
Hoffe mal ich habe es hier in die richtige Kategorie eingefügt.
Ich habe mir vor kurzem eine Aprilia Rsv4 bj2015 gekauft .
Nach der Winterpause wollte ich die erste Ausfahrt machen . leider musst ich feststellen das sich gleich ein Problem auftat .Die Maschine läuft gut und zieht auch gut durch ,bis 11500 Umdrehungen . Dann ist es auf einmal als wenn der Drehzahlbegrenzer einsetzt oder sie nicht mehr richtig Sprit bekommt . Stottert und ruckelt.
Mindert man die Drehzahl,läuft sie wieder rund .
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen .
Über Tips währe ich sehr dankbar
Welcher Gang welche Geschwindigkeiten?
 
im erste und im zweiten Gang bei jeweils 11500 Umdrehungen. In den anderen Gängen kann ich es nicht sagen , da ich es noch nicht getestet habe .
 
Hier mal ein Bild
 

Anhänge

  • 9A4C4CEC-40D7-46EB-83D0-09A7B196E064.jpeg
    9A4C4CEC-40D7-46EB-83D0-09A7B196E064.jpeg
    553,7 KB · Aufrufe: 63
Mach mal den Originalen wieder dran, davon abgesehen das der V-Treck nicht den erforderlichen Hub erreicht kann es sein das der Kupplungsschalter nicht komplett gedrückt wird.
 
Ok. Auf die idee bin ich noch garnicht gekommen. Das werde ich nachher sofort testen besten Dank.
 
Ich habe mir noch Motul ventilreiniger bestellt . Was haltet ihr von dem Zeug? Oder besser die Finger von lassen ?
 
Der Motul Ventilreiniger hat in meinem o.g. Fall nicht gewünschten Erfolg gebracht.

Roland hat wahrscheinlich recht, dieThematik mit dem Kupplungshebel hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

Gruß ej#25
 
Kupplungshebel hätte ich so ja generell ausgeschlossen. Aber da ich den Kupplungshebel und den bremshebel gerade gewechselt habe,wäre es tatsächlich ne Möglichkeit. Ich werde berichten
 
Das ganze Thema ist wieder wie eine Geburt wo man das Kind mit dem Seil herausziehen muss.
Keine Info zum Fahrzeug, 201PS ???, ist es schon mal richtig gelaufen ???, was wurde gemacht ??? Umgebaut ???

Hat es nur 2 Gänge wo darauf herumgeballert wird ???

Mehr schreib ich nicht zu dem Thema.
 
Sorry. Habe das Motorrad im Winter erst gekauft . Bei der Probefahrt lief alles soweit normal . Es Handelt sich um eine Rsv4 von 2015 mit 201 ps.
Laufleistung 15000km.
Im Winter habe ich nur die Brems und Kupplungshebel gegen die v-trec Hebel getauscht und bin jetzt erst das erste mal mit den neuen gefahren. Ansonsten ist ein Arow Endschaldämpfer und eine andere Kennzeichenhalterung verbaut. Sonst alles Original. Habe auch schon den Endschaldämpfer getauscht,aber mit dem Sc war es das gleiche Problem.
Ich werde es dann mal mit dem Hebel Tausch probieren und smalltalk schauen was sie dann sagt
 
So,habe eben den Kupplungshebel wieder gegen den originalen getauscht und getestet . Kein Unterschied zum anderen.
Ich habe es ein paar mal versucht inverschiedenen Gängen. Mittlerweile komme ich bis 12000- 12500umdrehungen . Dann fängt sie an zu stottern und will nicht weiter. So als ob kein Sprit mehr kommt.
Selbst im Leerlauf lässt sie sich nicht höher drehen .
Als ob was verstopft ist oder so .
 
Wenns im leerlauf auch so ist, dann liegts ja eher net an der Kupplung oder?
 
Motoplex
Oben Unten