Bei hohen Geschwindigkeiten (180Kmh+) rubbeln die Bremsen

vmax300

wohnt im Forum...
Vorneweg, meine Bremse funktioniert super und es kommt einem das Gebiss geflogen wenn man ordentlich reinlangt. Zudem ist sie sehr fein dosierbar.
Nun zum Problem. Ab 180Kmh spüre ich ein rubbeln im Bremshebel, die Bremsleistung ist davon nicht betroffen.

Die Gabel ist korrekt entspannt, die Felgen + Lager sind auch relativ neu (2000km) und ich habe zwei verschiedene Beläge getestet.

Mein Setup:

- Brembo RCS17
- Brembo Supersport Scheiben
- Lucas SRT/Alphatechnik AB11 Bremsbeläge

Kann es sein dass es von den vollschwimmenden Bremsscheiben kommt? Diese haben ja etwas mehr Spiel. Die Scheiben haben auch erst 2000km runter.
 
Ev. haben sich die Reibringe ungleichmäßig ausgedehnt bei hoher Hitze bzw zu schneller Abkühlung.

Vermesse die Scheiben mal auf gleichbleibende Stärke (thickness variation = mir fällt gerade die korrekte deutsche Beschreibung nicht ein) und auf Seitenschlag. Kleine Messuhr dran und alle 2-3 cm neu messen.
 
Brembo SSP zu ungleichmäßig ausgedeht?
Die sehen zwar "gefickt" aus aber das hoffe ich mal nicht.
 
Eine ‚thickness variation‘ würde das von dir beschriebene ‚rubbeln im Bremshebel‘ erklären, daher meine Anregung zur Messung.
 
Achso, das sind also zwei Unterschiedliche Dinge? Seitenschlag ist nicht gleich "thickness variation"?!
 
Gleiches Problem hatte ich auch mit den Scheiben. Ich habe die Scheiben getauscht alles war wieder gut.
 
Auch Supersport? Wenn ja, was danach?
Bremst ja noch, von daher lass ich es ein wenig rubbeln.
 
Ja, beim starken Anbremsen von hoher Geschwindigkeit auf der Renne trat das Problem auf. Hab die gleichen Scheiben dann von einem anderen Felgensatz genommen.
 
OK. Was meinst du woran lag das dass die Scheiben am rubbeln waren? Evtl. an den zu aggressiven Bremsbelägen?
 
Fehler gefunden: Verbogene Bremsbeläge (Trägerplatte) und dadurch ungleicher Abtrag an der Bremsscheibe.
Kann man die Scheiben irgendwie noch retten oder darf ich die wegschmeißen?

Die Sättel wurde immer richtig montiert und ausgerichtet.
 
Je nach dem, kannst du die Scheiben bei Spezialbetrieben planparallel schleifen lassen.
 
Die nehmen doch keinen Millimeter runter. Wenn die Scheiben noch recht neu sind und viel Reststärke aufweisen geht das.
Ein seriöser Betrieb überprüft das vorher mit Messungen.
 
Die Scheiben haben noch 5,5m.
Es sind aber vollschwimmende Scheiben, dürfte extrem schwierig werden.
 
Ja, das vollschwimmend ist so gesehen ein Problem.

Hier mal ein paar Infos und Beispiele (ich kennen diesen Betrieb nicht persönlich und kann keine Referenzen bieten):
http://www.bremsscheiben-schleifen.de/leist.htm

Bei den Neupreisen kann man es versuchen, finde ich
 
Fehler gefunden: Verbogene Bremsbeläge (Trägerplatte) und dadurch ungleicher Abtrag an der Bremsscheibe.
Kann man die Scheiben irgendwie noch retten oder darf ich die wegschmeißen?

Die Sättel wurde immer richtig montiert und ausgerichtet.

@vmax300
Hast mal - nur zum Testen - andere Beläge rein?
Also neue, nicht verbogene?
Vielleicht sind die Scheiben an sich noch i.O. .... ausser die Meßuhr sagt was anderes.
 
Jup, gestern sind neue Brembo SA reingekommen.
Gleiches Problem...

Ich gebe die Scheiben jetzt zum abschleifen.
 
Motoplex
Zurück
Oben