Beim Kupplung ziehen teilweise hakender Widerstand

  • Ersteller Ersteller User_4075
  • Erstellt am Erstellt am
U

User_4075

Guest
Hallo Zusammen,

ich bin mit meiner Tuono noch am Einfahren und bin bisher 900 Km gefahren. Mir fällt teilweise auf, dass beim Kuppeln ein hakender Widerstand zu überwinden ist. Man zieht den Hebel ca. 1 cm, dann kommt ein leichter hakender Widerstand über den man drüber zieht. Ich kenne soetwas nicht, hab jedoch auch noch kein Hightech Bike mit Antihopping etc. bewegt. Mich würde interessieren, ob das normal ist oder nicht.

Gruß

Ahab
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
Ich kann zwar nicht sagen ob das normal ist, aber ich habe das auch. Gefühlt besonders nach Passagen wo ausschließlich der Quickshifter genutzt wurde. 18er Tuono Factory.

Ist aber nur gelegentlich.

Gruß Mario
 
Hat meine auch bisweilen. Und nur beim Runterschalten, wenn Quickshifter und Kupplung gleichzeitig genutzt werden, richtig? Also auch nicht im Stand oder beim Hochschalten?

Dann vermute ich, dass durch die Drehzahlerhöhung des Blippers beim Runterschalten die AHK "umschaltet" und die Federpakete von entspannt auf normal gehen. Diese Kraftänderungen spürst Du während dem Ziehen des Kupplungshebels.

Also ich kann auf jeden Fall bestätigen, dass ich es im Stand noch nicht wahrgenommen habe. Hochschalten muss ich nochmal drauf achten.
 
Hat meine auch bisweilen. Und nur beim Runterschalten, wenn Quickshifter und Kupplung gleichzeitig genutzt werden, richtig? Also auch nicht im Stand oder beim Hochschalten?

Dann vermute ich, dass durch die Drehzahlerhöhung des Blippers beim Runterschalten die AHK "umschaltet" und die Federpakete von entspannt auf normal gehen. Diese Kraftänderungen spürst Du während dem Ziehen des Kupplungshebels.
Ich hab immer gedacht, entweder Blipper oder Kupplung manuell ?? Oder geht jetzt plötzlich beides zusammen ??
 
Konterkariert ja nunmal auch den gesamten Nutzen des Blippers, das Ding ist doch gerade dafür da, dass man die Kupplung beim Runterschalten nicht mehr betätigen muss. Ich hoffe mal Roku hat sich einfach nur etwas missverständlich ausgedrückt. 😣
 
"Das hoffe ich auch"? Die Frage war doch an dich gestellt. 🤔
 
Es kann durchaus sein, dass dieses Phänomen auftritt, wenn man beim hastigen manuellen Runterschalten schon etwas Druck mit dem Fuß auf den Schalthebel ausgeübt wird, bevor die Kupplung gezogen wird. Die Blippersensorik registriert beim leichten betätigen des Hebels und reagiert in der Kupplungsmechanik (warum auch immer), dann wird jefoch die Kupplung bestätigt und man bemerkt den Widerstand (gegen was auch immer)
 
Ich denke man spürt im Kupplungzug wenn sich die Kupplungsnabe wieder nach unten bewegt in 0-Stellung.
Wenn z.B die Antihopping anspricht schiebt es ja die Kupplungsnabe Richtung Druckplatte und entlastet die Druckfedern. Wenn dann im gleichen Ablauf die Kupplung warum auch immer gezogen wird "schnarrt" die Nabe wieder zurück. Weil ja keine Drehmomentdifferenz mehr anliegt die ein Anheben nötig macht
Meine Philosophie
Vielleicht mit Bild anschaulicher11.JPG12.JPG
 
Hallo Zusammen,

ich bin mit meiner Tuono noch am Einfahren und bin bisher 900 Km gefahren. Mir fällt teilweise auf, dass beim Kuppeln tein hakender Widerstand zu überwinden ist. Man zieht den Hebel ca. 1 cm, dann kommt ein leichter hakender Widerstand über den man drüber zieht. Ich kenne soetwas nicht, hab jedoch auch noch kein Hightech Bike mit Antihopping etc. bewegt. Mich würde interessieren, ob das normal ist oder nicht.

Gruß

Ahab

Das ist normal und gibt sich mit der Laufleistung, mir kam das auch erst komisch vor (und es war kein Einzelfall) wurde aber immer weniger und war dann plötzlich weck.
 
Ist normal, kommt von der AHK wie Walter beschrieben hat.
 
Kann bestätigen, dass ich es auch hatte und habe an meinen RSV4‘s (Bj 2009, 2013, 2017)
 
Ich hatte vor geraumer Zeit die gleiche/ähnliche Frage gestellt.
Dann kam die schlaue Antwort, dass es die Antihopping sei. Dies war für mich einleuchtend. Kannte ich vorher nicht. Habe aber bislang keinerlei Probleme
 
Motoplex
Zurück
Oben