Bike-Additive

J.P. war mal zu Besuch bei Aral
Fand ich interessant was sie da über die Direkteinspritzer gesagt haben. Die hatten auch so einen V8 A4 und haben die Zylinderbänke mit unterschiedlichen Kraftstoffen gefahren.
 
Das video mit den Audi s4 V8 ist natürlich totaler Blödsinn. Beim FSI kannste ultimate tanken wie du willst , das hält die einlassventile nicht sauber , da diese garnicht mit dem Kraftstoff in Berührung kommen . Ich habe meinen RS4 nun fast 10 Jahre nur mit ultimate 102 getankt ,und musste wie vorher erwähnt alle 30tsnd die ansaugung reinigen , das Problem sind die öldämpfe die dem Motor zusetzen. Nix angeres.
 
Ein Motor der nicht altersbedingt Öl über Ventischaftdichtungen oder Kolbenringe zieht braucht keine Zusatzstoffe.
Zum entfernen von "Ölkohle" nützt das schon was. Aber da gehört halt normal der Motor gerichtet und nicht so ne Brühe reingeleert.
Aber vielleicht wirkt es ja gegen Corona, Versuch wäre es wert 😂

Im Geschäft haben wir so Sonderkraftstoffe. "Versottungsbenzin"

Wenn da einen Motor ne halbe Stunde betreibst merkt man wie der immer mehr zum Klopfen neigt. Wegen der Ablagerungen die der produziert >>praktisch dann höheres Verdichtungsverhältnis.
Dann wieder Superbenzin ne halbe Stunde und alles wieder gut.
Ablagerungen auf dem Kolbenboden gehen am besten weg wenn man den Motor im leichten Klopfbetrieb so bei halber Nenndrehzahl und Vollgas betreibt.
Natürlich geht das nur risikolos wenn man über Indiziertechnik die Intensität des Klopfens überwachen kann. Natürlich braucht man für so etwas online Steuergerätezugriff, also Verstellzugriff bei laufendem Motor.
Ohne Überwachung, und 10° zuviel Frühzündung >>>dann kann sein der Kolbenboden ist ganz weg.
Also nicht zum Spielen geeignet.
 
J.P. war mal zu Besuch bei Aral
Fand ich interessant was sie da über die Direkteinspritzer gesagt haben. Die hatten auch so einen V8 A4 und haben die Zylinderbänke mit unterschiedlichen Kraftstoffen gefahren.
Der Bericht ist sehr verständlich. Ich finde es prima, daß hier mal das Thema Kraftstoff diskutiert wird. Aral halte ich für eine sehr gute Marke. Die Motoren werden tatsächlich sauber. Der EVs verkoken nicht - seien es Saugrohreinspritzer wie unsere Diven, seien es Direkteinspritzer.

Ein Allheilmittel ist der Kraftstoff natürlich nicht. Wenn der OEM den Motor falsch ausgelegt hat, dann kann der auch nicht mehr helfen. Fehlkonstruktion bleibt Fehlkonstruktion.

Und natürlich sind auch die Betriebsbedingungen zu berücksichtigen... Wer immer nur zum Bäcker um die Ecke fährt, muß sich nicht wundern, wenn der Motor verkokt. Wer schlechten Kraftstoff tankt, nimmt ein gewisses Risiko in Kauf.

Kurz gesagt und zum Thema zurück... Additive aus dem Kaufhausregal lohnen sich m. E. nicht. Tankt lieber guten Kraftstoff und verzichtet - wenn möglich - auf Kurzstrecke.
 
Motoplex
Zurück
Oben