Bodis GP1 in Alu

Mike

fleißig dabei...
Hallo Donnergemeinde
den GP1 in Alu gibts bis Ostermontag für 440 Euro zzgl. 6,90 Versand !
den GP1 in Titan für 490 Euro zzgl. Versand

Bei Interesse bitte eine persönliche Nachricht an mich senden !

Gruß Mike
SBK-Projekt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Topf hat eine E-Nummer und woanders hier im forum hat jemand geschrieben du solltest es auch eingetragen bekommen.
lg max
 
Sorry fürs Ausgraben des alten Beitrages:
Ich habe einen GP1 montiert und war gestern damit mal beim Tüv um anzufragen, wie's mit der Einzelabnahme aussieht.
Abgasverhalten nur kurz angemessen, war wohl noch so in Ordnung
(für eine Einzelabnahme würde aber wohl ein Abgasgutachten erstellt werden müssen->Kosten: ca. 1500,-- laut Tüvler)
Geräuschmessung im Stand gerade noch so ok.
Heikel würde es aber laut des Tüvlers Meinung bei der Fahrgeräuschmessung. Da DARF der Thunfisch max 80db haben, OHNE Toleranz!
ich fürchte, das bekommt man nicht gebacken.
Bin noch am Überlegen, ob ich diese Messung (ca. 200 Euro) vornehmen lassen soll.
Gibt es denn schon jemanden, der das Teil (GP1) eingetragen bekommen hat?

Zudem: Eine Eintragung schützt vor Stilllegung nicht. Entscheidend ist, welchen Wert die Rennleitung bei einer Messung erhält.
Da ist zwar im freien Feld eine Toleranz von 5db vorgesehen, aber wenn zu laut, dann zu laut (Stichwort: Verbrannte Wolle).

Was meint ihr?
 
80db? Was n quatsch, die Tuono ist mit 103db bei 5750U/min eingetragen. Freiwillig würde ich damit nicht zum TÜV fahren, das Teil ist definitiv zu laut. Für'n TÜV würde ich den originalen wieder montieren.
 
80db Fahrgeräusch. Gugg nochmal genau in den Schein ;)
und ich bin nur interessehalber zum Tüv. Da hat ein Spezl gewartet und wir haben mal geguggt, was machbar ist.
Bin leider nur nicht weitergekommen :(
 
Warum eigentlich Eintragen? Bei meiner Bella standen mittlerweile schon zwei Uniformierte kopfschütternd davor mit der Aussage: Wie so was in der neuen EU erlaubt sein kann!!! 105 db und der bodis gp1 mit 40er eater... Dar ist sogar noch der eater drin... Hatten Sie den schon mal raus ? ..... natürlich nicht und keine Ahnung warum das so geht ...... Ist das Leben nicht geil?! Lg Franky
 
Prinzipiell richtig. Ich wollte halt mal auf Nummer Sicher gehen.
Abgesehen davon: wenn im Frühjahr wieder die Pöse-Biker-Armada aufläuft und an allen einschlägigen Winkeln und Kurven die Renn-
leitung aus dem Gebüsch springt...
manchmal hat ja einer auch Ahnung von der Materie, dann siehts nicht mehr sooo gut aus.

LG,
Patre
 
Hallo Patre,
normal wird standgeräusch gemessen und bei 3750U/min. 98 db. nicht Fahrgeräusch 80 db.laut Schein. Das Datenblatt von Bodis steht nur die RSV4 drin mit E-nummer aber nicht die tuono V4r. must einzelabnahme machen kostet ungefähr 200 euro.brauchst aber ein Gutachten wo die Bodis schon mal eingetragen wurde. normal hast recht wenn sich einer von der Rennleitung auskennt hast ein problem.
Wir haben bloß keine probleme weil Standgeräusch bei 5750U/min 103 db beträgt.
 
Ebenfalls richtig. zumindest teilweise.
Laut Tüvler ist für eine Einzelabnahme diese Fahrgeräuschsmessung auch Bestandteil des Prüfverfahrens.
Wenn ich in meinen Schein gugge, dann steht dort unter Fahrgeräusch auch 80db...

Aber die Aussage: "must einzelabnahme machen kostet ungefähr 200 euro.brauchst aber ein Gutachten wo die Bodis schon mal eingetragen wurde":
heißt das, ich bräuchte ein Gutachten von der RSV4 und kann damit die Eintragung machen lassen?
oder hab ich da was falsch verstanden.
 
Für den Bodis hats nur für ZXR, GSXR und R1 einen Prüfbericht und somit eine Zulassung.
Hab den Prüfbericht von Abnahme vorliegen. Habe es auch mit einer Eintragung versucht, zu Teuer und zu viel Aufwand.
 
genau wenn du jemanden auftreibst der den bodis bei der rsv4 eigtragen hat dann kannst du damit zum TÜV weil der motor baugleich ist
und somit übertrag bar ist.laut meinen tüvler.
 
Das bedeutet wir brauchen jemanden der seinen Auspuff bei RSI gekauft hat.
->Kopie vom Fahrzeugschein-> Trinkgeld an den Besitzer von dem Fahrzeugschein->zum TüV -> Fertig8-)
 
Hab meinen beim RSI gekauft, und auch da eintragen lassen!!! ;) Aber ob des so easy ist mit einer Kopie, weiß ich nicht....hab noch nie gehört, das man da einfach mit einer kopie von einem anderen hinlaufen kann und fertig....aber ich laß mich auch gerne eines besseren belehren!!
 
sehr gut :) Massenlegalisierung vom GP1, vielleicht klappt es ja :) Ich bräuchte das auch^^
 
Ah sorry, muss meine Antwort insoweit zurückziehen, dass ich ned den gp1 drauf hab, sondern den bodis P-Tec....
 
muss das nochmal auskramen...
Anfrage bei techmoto:

> Artikel: Bodis GP1 Auspuff Racing Aprilia Tuono V4 R 2011-
>
>
> meine Frage:
> in der artikelbeschreibung steht: Runder Dämpfer EG-Typ genehmigt
>
> weiter unten steht: Nicht Homologiert
>
> ist der nun zugelassen? d.H. mit oder ohne ABE hat der eine E-Nummer?
>
> Gruß Toni

Antwort:

Hallo,

der Dämpfer kommt mit E-Zeichen und DB Eater und erfüllt somit die
Voraussetzungen für eine Verwendung auf der Straße.
Jedoch ist er für die RSV 4 von Bodis nicht eingetragen wurden (ohne
Homologation). Das heisst, das man dies noch beim TÜV eintragen lassen muß.

Machen alle Kunden so und geht ohne Probleme.

Mit freundlichen Grüßen / kind regards

TechMoto
------------------
hört sich für mich an nach einzelabnahme
 
Motoplex
Zurück
Oben