Sorry fürs Ausgraben des alten Beitrages:
Ich habe einen GP1 montiert und war gestern damit mal beim Tüv um anzufragen, wie's mit der Einzelabnahme aussieht.
Abgasverhalten nur kurz angemessen, war wohl noch so in Ordnung
(für eine Einzelabnahme würde aber wohl ein Abgasgutachten erstellt werden müssen->Kosten: ca. 1500,-- laut Tüvler)
Geräuschmessung im Stand gerade noch so ok.
Heikel würde es aber laut des Tüvlers Meinung bei der Fahrgeräuschmessung. Da DARF der Thunfisch max 80db haben, OHNE Toleranz!
ich fürchte, das bekommt man nicht gebacken.
Bin noch am Überlegen, ob ich diese Messung (ca. 200 Euro) vornehmen lassen soll.
Gibt es denn schon jemanden, der das Teil (GP1) eingetragen bekommen hat?
Zudem: Eine Eintragung schützt vor Stilllegung nicht. Entscheidend ist, welchen Wert die Rennleitung bei einer Messung erhält.
Da ist zwar im freien Feld eine Toleranz von 5db vorgesehen, aber wenn zu laut, dann zu laut (Stichwort: Verbrannte Wolle).
Was meint ihr?