Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wow, vorher ein rubbeln und quietschen jetzt bremst es schon HorrorGenau bei nem neuen Moped was Quietscht und Horror Bremst. Daher mittlerweile die Überlegung der Aufgabe, denn fahren will ich das ding mittlerweile nicht mehr.
In deine spezielle Situation kann sich keiner so richtig hineinversetzen. Bei meiner ersten Probefahrt mit der E3 Tuono hatte ich kein gutes Gefühl beim bremsen.Aber Hauptsache mal den geistigen Dünsch von sich gelassen ohne sich in die Situation setzen zu können...
Ja dein Niveau hast du damit zum besten gegeben...Wow, vorher ein rubbeln und quietschen jetzt bremst es schon Horror![]()
Sag ma is das en schreib fehler? 90000 is ne hausnummerNaja... bei der V2 hatte ich die Scheiben nach 90tkm getauscht.
Verstehe den Beitrag auch nicht.Verstehe die Diskussion nicht
Die Bremse entspricht nicht dem Soll Zustand.
Das hat der Hersteller im Rahmen der Gewährleistung zu beheben.
Wenn Verschulden durch den Kunden nachgewiesen werden kann, muss der Kunde die Unkosten tragen.
Wenn das quietschen normal ist bzw. dem Status quo entspricht, dann erwarte ich eine schriftliche Stellungnahme vom Hersteller bezüglich Unbedenklichkeit der Funktion.
Nö. Ich fahre halt etwas mehr als 5tkm in 3 Jahren.Sag ma is das en schreib fehler? 90000 is ne hausnummer![]()
Der erste richtige Kommentar. Da ich aber bei 2händlern mitlerweile war. Beide sich bezüglich aprilia da leider einig sind. Das da eh nichts passiert und sie auch nicht gewillt sind etwas zu tun. Trotz Garantie. Bin ich mkt meinem Latein leider ehrlicherweise etwas am EndeVerstehe die Diskussion nicht
Die Bremse entspricht nicht dem Soll Zustand.
Das hat der Hersteller im Rahmen der Gewährleistung zu beheben.
Wenn Verschulden durch den Kunden nachgewiesen werden kann, muss der Kunde die Unkosten tragen.
Wenn das quietschen normal ist bzw. dem Status quo entspricht, dann erwarte ich eine schriftliche Stellungnahme vom Hersteller bezüglich Unbedenklichkeit der Funktion.
Joar das sijd paar Meter. Da würd ich mir mitlerweile alles brechenNö. Ich fahre halt etwas mehr als 5tkm in 3 Jahren.
Soll ich das Motorrad stehen lassen oder wie wäre deine geistreiche Idee gewesen. Wenn sogar ein Händler Wechsel nichts bringt. Hab sogar bei aprilia angerufen. Die sich der Sache annehmen wollten und mich zurück rufen. Auf den Anruf warte ich auch schon Jahre nun....Verstehe den Beitrag auch nicht.
Motorrad vor drei Jahren gekauft, nach 200 km fangen die Probleme an.
Kunde fährt weitere 4800 km mit dem Problem.
Jetzt nach 5000 km ist alles Mist und die Karre soll am liebsten verkauft werden.
Es ist immer blöd einen wenig, bis gar nicht zugänglichen Händler zu haben.
Jedoch hätte ich meine Ansprüche zeitnah kommuniziert und wäre hartnäckiger geblieben, evtl.bis zur Wandlung des Kaufvertrages. Und nicht erst nach drei Jahren schimpfen und wüten.
Alles gut. Zudem ich nie schlecht ü er das Moped an sich geredet hab. Sonst hätte ich sie längst in die Hecke geworfen. Ich rede schlecht über die bremse und vor allem über den nicht vorhandenen Support. Sowas hab ich zuvor noch bei keinem bike und hersteller erlebt. Das würd ich bei anderen Herstellern nichtmal außerhalb de Garantie erleben. Und die Kiste ist mein erstes bike mit Garantie Erweiterung überhaupt. Das Geld hätte ich jedoch auch an zünden können,wie schon gesagtIch denke wenn du in einem Forum nur schlecht über das Moped sprichst wirst dir auch nicht wirklich geholfen. Niemand kennt dich, keiner weiß so richtig was schon alles unternommen wurde usw. Kommt dann nicht die erwünschte Antwort wird wieder nur gemotzt. Ich verstehe deinen Frust aber keiner hier im Forum kann was dafür und wenn man Hilfe braucht ist man nett. Ich kenn da eine Redensart.
So wie man in Wald schreit, so hallt es zurück.
Nichts für ungut.
Daher ja die Frage was es sie kann und ob were Erfahrungen hat. War. Mir nicht bewusst das hier so. Viele. Halbstarke spinner unterwegs sind. Wie in keinem anderen forum. Waren ja auch durchaus vernünftige Hilfestellungen bei, bis eben die halbstarken nix blicke ihren unqualifizierten Quatsch von sich lassen mussten.Stimme Ralph voll zu.
Mal ganz abgesehen davon das du bei deinem Verkaufsversuch der geliebten Fuhre zu 100 Prozent mehr Geld verlierst als eine neue Bremse kostet…
Frag mich wer da gerade rum pöpelt. Klar ich kann den Bock natürlich auch zu noch 5hänfler bringen wenn 2 schon super Support leistet haben und aprilia selbst auch nichts gemacht hat. Dann geh ich natürlich aus Spaß in ein forum zu Individuen wie dir die offensichtlich nach wie vor nicht lesen können. Da schon zig mal alles beschrieben. Und klar bastel ich selbst am bock rum der von anfang an probleme macht Und das noch an einer bremse. Der wichtigsten Sicherheits Komponente überhaupt wenn auf der Kiste noch Garantie istNa, dann bring das Motorrad doch zum nächsten Händler. Hast doch Garantie. Oder besser, du verkaufst den Scheisshaufen von Aprilia als mangelhaft gekennzeichnet und überlässt dem Käufer das Problem zu lösen.
Neben dem Problem, dass du hier sofort rumpöbelst, wenn die Antworten nicht genau nach deinem Gusto laufen, ist doch jeder weitere Vorschlag für die Katz. Du nimmst die Lösungsansätze nicht an und nach eigenen Angaben willst du auch nicht ein Minimum selber machen um das Problem zu lösen. Was soll hier noch von der Gemeinschaft hier kommen? Was erwartest du vom Händler? Pöbelst du den auch direkt an, wenn der dich was fragt?
Du fragst im ersten Beitrag hier nach Lösungsvorschlägen und willst die aber offensichtlich nicht umsetzen. Hast sogar einen ehemaligen Zweiradmechaniker an der Hand für den die paar Handgriffe ein Klacks wären.
Langeweile?
Leider nicht. Bei der letzten Ausfahrt auch schon versucht. Sogar bis mal die lustigen Abs blinker anging(was ich zuvor gar nicht wusste das die Kiste Das machtMeine Herren! Jetzt setz dich halt auf den Bock und brems mal deine Scheiben frei.
Haben dir schon einige gesagt.
Mit 120 ans Ortsschild ran und im letzten Moment bremsen, dass du auf exakt bei 50 bist am Schild.
Das machst du einfach ein paar Mal und du wirst vermutlich merken, dass deine Bremse besser wird.
Aber du benimmst dich hier wirklich wie der Elefant im Porzellanladen!
Dann bleib aber bitte draußen stehen, sonst bringt es nichtsHerr lass Hirn regnen