Bremsanker RSV4 gefräst

Lebt das hier noch? Hat sich jemand mit dem Bremsanker beschäftigt, oder muss ich das Thema für mich begraben?

Gruß
Henning
 
Warte auf meine Bestellung [emoji28]
Hängt irgendwie irgendwo fest ...
Berichte sofort wenn das Teil da ist. Passende titanschrauben zu dem Umbau habe ich mir schon gegönnt und sind schon aus uk eingetroffen... :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also ich denke ich bekomme meine. Diese Woche von eloxieren wieder


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich verweise nochmal auf meinen Eingangspost:

ich suche einen gefrästen Bremsanker, den ich ohne Schnellwechselsystem montieren kann:

IMG_3957.jpg
 
[emoji30] ich habe einen mit schnellwechselachse geordert aber ich werde den Aufwand auf die normale Achse für dich prüfen [emoji849]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich hab einfach beim org das Auge weg gemacht und schwarz eloxiert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo
, wo kann man eines solche Bremsen hinten
beziehen

Gesendet von meinem SGP611 mit Tapatalk
 
@ake ................ die Scheibe ist von braketech.............der Bremssattel ist der Brembo P2/34 Caliper rear Supersport or a P2/32 Caliper rear...........was etwas schwieriger ist, ist die Frage nach dem Halter...............der ist custom made..........aber auch das lässt sich einfach lösen mit ein wenig Geld.........;)
 
Frage ist nur was der bringt? Ich fände es sinnvoll den Bremsanker mit der Platte der Schwinge zu verbinden, sodass man das Rad leichter raus und reinsetzen kann
 
Frage ist nur was der bringt? Ich fände es sinnvoll den Bremsanker mit der Platte der Schwinge zu verbinden, sodass man das Rad leichter raus und reinsetzen kann

Was ist für dich der Unterschied zwischen Platte der schwinge und dem Halter?

Wenn es für dich schon eine Erleichterung wäre das der Anker fest ist, kannst du den originalen auch fest machen. Habe ich zur Zeit auch so!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Üblicherweise wird der Bremsanker ja durch das Achsenlangloch im Ausfallende mit dem Schiebestück verbunden. Das gefällt mir persönlich aber nicht. Ich werde mir für den Bremsanker einen anderen Widerlagerbolzen als Vierkant fräsen, damit sich der Anker nicht, wie original, über den runden Bolzen drehen kann. Evtl mit seitlicher, innerer Führung, damit der Anker nicht runter rutscht. Zur Not muss das Langloch im Anker nachgearbeitet werden, um den vollen Verstellbereich nutzen zu können.
 
Hey
Also meiner sieht jetzt so aus.
53369bc8d411fded25bb733a1f2ba664.jpg

Das überflüssige Auge weg und schwarz muss das

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du meinst neben den loch für den Sensor!? Ja stimmt aber das sieht man eingebaut eh nicht mehr
Aber hätte man machen könne

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Teile sind nach 8 Wochen endlich heute angekommen.

7e8cd04d815cbd88070daf92e0751d24.jpg


2bb517d8ce2411706fe966ddd37a1455.jpg


Werde es vielleicht heute noch montieren können ....




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ganze Thema macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn es so konstruiert ist dass das Hinterrad abgelegt werden kann. Denn der größte Aufwand ist es doch, das Hinterrad auf Höhe zu halten während die Achse durchgesteckt wird.
 
Motoplex
Zurück
Oben