Bremsen auf der Rennstrecke

Ostsee

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Hallo,

war am Wochenende mal wieder auf der Rennstrecke und habe folgendes Problem gehabt, welches ich nicht lösen konnte.

Beim starken Anbremsen vor Kurven fängt mein Vorderrad total an zu vibrieren. Okay, dachte ich und habe folgendes getan:

Bremsbeläge gewechselt ... Problem nach kurzer Zeit wieder da.
Vorderreifen gewechselt... Problem nicht gelöst.
Andere Felge mit anderen Bremsscheiben verwendet... Problem nicht gelöst.
Hinteren Reifen gewechselt und gewuchtet... Problem nicht gelöst.
Gabeleinstellungen geprüft... Problem nicht gelöst.

Habt Ihr noch Ideen???

Gruß
Michael
 
Moische,

also ich würde ja auf Bremsscheiben tippen, vor allem wenns die Grimeca sind, aber du hast ja andere auch ausprobiert.

Aber trotzdem wenns zweimal Grimeca sind würd ich die Tauschen.

Gruß
Andreas
 
Nein, habe keine ABS Version. Ist ne 2011er APRC Factory

Kann die Gabel ein Problem haben? Einfedern tut sie im Stand normal.. Ist wie geschrieben nur beim hartem Anbremsen. Die Gabel ist sturzfrei.
 
Wie schon 2mal geschrieben, würde auf LKL tipen. Nicht zu verwechseln mit LKD...
Oder die Gabel geht auf Bock. Ist die Gabel Serie? Hydrostop noch verbaut? Wie weit Federt sie ein?
 
Hatte auch mal gelesen das bei Zubehörfelgen die vorderreifen schon auf der Felge verrutscht sind.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Habe mit 2 unterschiedlichen Vorderradfelgen mit unterschiedlichen Reifen und Bremsscheiben versucht.

Schätze mehr auf die Gabel. Hydrostop ist noch verbaut. Auf Block geht Sie laut Kabelbinder nicht.
 
Ich habe noch eine Öhlins Gabel in Reserve. Wenn du magst, kannst du Sie dir ausleihen, um das Problem einzugrenzen. Abholung in HL.

Gruß
Henning
 
Ich hatte das auch schon, habe neue Beläge draufgemacht, es war minimal besser, dann habe ich beim Händler reklamiert und neue Scheiben erhalten. Dann wars gut. Ist halt teuer, wenn keine Garantie mehr. Ich hatte dasselbe bei einer fireblade nach der Garantie und mein damaliger Händler hatte mir zu Sintermetallbelägen geraten, und es war wieder tip top. Lieber zuerst die Beläge tauschen, ist günstiger als die Scheiben.
 
Jow, alles getauscht: Beläge, Felge inkl. Bremsscheiben und Reifen. Lenkkopflager ist nicht lose!

@Henning: Werde meine Gabel mal prüfen. Vielleicht komme ich auf Dein Angebot zurück!!! ;-)

Gruß
Michael
 
Einfach mal einen Kabelbinder ums Gabelrohr und schauen wie weit sie einfedert. 1-2cm werden dann noch vom Hydrostop sein.
 
Aktueller Stand:

Gabel wurde zerlegt und überarbeitet. Auch Titankolben wurden in die Bremszangen eingebaut. Hat genau einen Tag Rennstrecke gehalten und am 2 Tag war es wieder vorhanden. LKL ist definitiv nicht lose oder defekt. Neue Z04-Bremsbeläge habe ich auch noch verbaut.

Ich bin mit meinem Latein am Ende!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben