Bremsen reinigen in Ultraschallbad

falconer

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Hi zusammen,
Kann man Bremssättel auch in angeschlossenem Zustand in einem Ultraschallbad reinigen?

VG,
Nico




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Glaube die Dichtungen werden dir die Krätsche machen :whistle:

Wäre mir echt zu heikel. Bremse = Lebensversicherung ;)

Ist doch kein Akt, kurz alles zu zerlegen.
 
No way..............Du willst das auch gar nicht auf diese Art und Weise......Du willst den Dreck raushaben der sich zwischen den Dichtungsringen und den Kolben ansammelt.

Wenn Du die Kolben mit der Zange raus nimmst würde ich ein festes dickes Tuch oder etwas Kunststoff einlegen, damit Du die Kolben innen nicht verkratzt.........macht sicherlich nix aber ich hab lieber unverkratzte Teile.........Alternativ geht es mit Pressluft......da sollt man aber ein Brettchen einlegen, damit Du die Kolben nur soweit rausdrückst, dass die grad noch drinhängen, und gut abdecken sonst wird das auch blöde weil einem die Bremsenbrühe um die Ohren spritzt
Ich hatte bisher kein Problem damit die Dichtungen drin zu lassen (nehme Alureiniger Zusatz).
Die Dichtungen gehen gut mit einem Zahnarztspatel raus.
Was super funktioniert ist das Gel von Brembo, dass bei den Ersatzdichtungen dabei ist. Es braucht nur minime Mengen auf den Dichtungen und ich mache auch etwas auf die Kolben. Hier muss man mit wenig Druck und Ruhe vorgehen. Die Kolben müssen plan aufgesetzt werden und können dann mit zwei Fingern und dem Sattel in der Hand mit sehr wenig Druck eingedrückt werden. Sobald es klemmt, Kolben wieder vorsichtig rausnehmen.

Gruss

Christoph
 
Wenn du duschen gehst, lässt du ja auch nicht deine Klamotten an in der Hoffnung das schon alles sauber wird.

Alternativ zu der Brembo Paste vom Christoph eignet sich auch die ATE Bremskolbenpaste zum wiedereinsetzen. Das Kolben rausholen mit Druckluft hat nur den Nachteil, das du immer nur einen Kolben gleichzeitig rausholen kannst. Investier da lieber die 20€ in eine Bremskolbenzange, aber Achtung wie Christoph schrieb gibt es hier die Gefahr von verkratzten im inneren des Kolben, was technisch jedoch keinen Nachteil hat.

Gruß René
 
Weil es hier zum Thema passt.

Hatte am Wochenende meine Brembos im Ultraschallbad und es hat leider unschöne Spuren hinterlassen. 20min bei 60°C. Genommen habe ich Wasser und etwas Universallreiniger. Wahrscheinlich war der das Problem. Was meint ihr zu den Spuren? Lässt sich nicht entfernen und sieht aus als wenn das Alu reagiert hat.
Sicherheitsbedenken oder nur Optisch?
 

Anhänge

  • IMG_20170526_232037.jpg
    IMG_20170526_232037.jpg
    350,3 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20170526_232050.jpg
    IMG_20170526_232050.jpg
    465,4 KB · Aufrufe: 85
Was für ein Universalreiniger? Stark Alkalisch?

Sicherheitsbedenken hätte ich keine, da nur das Oberflächenfinish in Mitleidenschaft gezogen worden ist.

Gruß
Henning
 
Über den Reiniger kann ich LEIDER nicht viel sagen. War abgefüllt aus dem Kanister von der Autowerkstatt. War aber nur Reinigungsmittel zum Putzen.
 
Motoplex
Zurück
Oben