Bremshebel vorn immer weicher

doktorkralle

Dauerposter....
Premium Mitglied
Hallo Leute hab mal wieder eine Frage.
Mein Bremshebel vorn konnte im laufe der letzten Saison immer weiter nach hinten ziehen um die gleiche Wirkung zu erhalten.
Hatte erst gedacht da meine Bremsbeläge runter waren es liegt an dehnen, aber ist nicht der Fall. Hatte mir erst neue montiert und bin gestern das erste mal wieder gefahren doch leider wieder so ich kann den Hebel schon etwa erst 2- 3 cm ziehen bevor mal etwas passiert. Wenn ich im Sommer wieder fahre auf Sardinien komme ich wahrscheinlich wieder bis zum Griff.


Woran kann das den liegen und was kann ich dagegen machen.

Besten Dank schon mal für eure Tipps
 
Da hast wohl Luft drin!
Ich würde mal penibelst entlüften!
Gruß Uwe
 
Hallo,
yep, sieht ganz nach Luft im System aus.
Hast Du selbst mal entlüftet? Sind die Anschlüsse noch dicht und nicht "doll" gedreht?
Nicht das Du entlüftest und dann schleichend wieder Luft gezogen wird.
Ciao Chris
 
Hallo habe nur die Beläge gewechselt. Habe aber gerade gesehen das etwas Öl am Behälter außen ist????
Deckel ist aber fest drauf.
 
Also das "Öl" wird vermutlich Bremsflüssigkeit sein!
Hast Du mal Bremsflüssigkeit nachgefüllt als die Beläge unten waren?
Wenn ja, musst Du ja beim Einbau der neuen Beläge die Kolben zurückdrücken, die verdrängte Flüssigkeit muß auch wieder wohin, also zurück in den Ausgleichsbehälter!
Hattest Du da den Deckel offen beim Wechseln der Beläge, kann ja sein, daß da ein bißchen übergelaufen ist.
Sind aber alles nur Vermutungen, meine Glaskugel gibt grad nicht mehr her! ;-)
Schreib einfach mal ein bißchen mehr dazu!
 
In Anbetracht deines technischen Sachverstandes, soweit man das von hier beurteilen kann,
rate ich dir in deinem Interesse und dem aller anderen Verkehrsteilnehmer eindringlich
DAS BIKE AB IN DIE WERKSTATT zu geben.
Bei der Bremse hört für mich die "Bastelei" eines Laien auf!

Ursachen können versch. sein, auch abh. ob das Problem erst bei erhöhter Temperatur auftritt:

- Luft im System führt zur erhöhten Kompressibilität und damit längeren Hebelwegen,
schlechtem Druckpunkt und schlechterer Bremswirkung
- ein falsche Hebeleinstellung zu einem verschobenen Druckpunkt

Durch das Abnehmen der Belagstärke müssen folglich die Bremskolben weiter ausrücken,
das Volumen im Bremskreis steigt, ergo sinkt der Füllstand im Ausgleichsbehälter.
Beim Belagwechsel drückt man die Kolben (die man zuvor reinigen sollte) zurück,
die Bremsflüssigkeit steigt daraufhin wieder an. Verloren geht dort keine normal.
Bremsflüssigkeit nur aus neuen (verschweisten) gebinden und bei jedem Belagwechsel,
respektive jährlich mitwechseln. Bei Renneinsatz und abh. der Flüssigkeit auch früher.

Meine Vorgehensweise wäre:

1) Auf Leckagen prüfen, step by step.
2) Festsitz aller Schraubverbindungen
3) Flüssigkeitswechsel und ordentlich entlüften

dann weiter sehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Anbetracht deines technischen Sachverstandes, soweit man das von hier beurteilen kann,
rate ich dir in deinem Interesse und dem aller anderen Verkehrsteilnehmer eindringlich
DAS BIKE AB IN DIE WERKSTATT zu geben.
Bei der Bremse hört für mich die "Bastelei" eines Laien auf!

Ursachen können versch. sein, auch abh. ob das Problem erst bei erhöhter Temperatur auftritt:

- Luft im System führt zur erhöhten Kompressibilität und damit längeren Hebelwegen,
schlechtem Druckpunkt und schlechterer Bremswirkung
- ein falsche Hebeleinstellung zu einem verschobenen Druckpunkt

Na ja Du sprichst es aus was ich beim verfassen meiner Beiträge eigentlich gedacht habe.
Habs aber so klar nicht schreiben wollen!
 
will damit auch niemanden auf die Füße treten!!!!!! also nicht falsch verstehen.
 
Danke für eure Tips und Hilfe.

Jemand der sich helfen lassen will fühlt sich bei so was nicht auf die Füße getreten.

Habe nun mal alles nachgeschaut was man so sieht, wahrscheinlich hat es wirklich etwas Öl beim rein drücken der Zylinder oben bei dem Deckel raus gedrückt.
Habe jetzt erst einmal die komplette Anlage richtig entlüftet, werde die Tage mal bei eine Probefahrt ausprobieren wie es aussieht so im stand kann man nicht so viel sagen, Gefühlsmäßig ist es besser geworden.
 
Ist dein Problem nun behoben?! Schließlich verkaufst du dein Bike ja jetzt wie man sehen kann ?!
 
Motoplex
Zurück
Oben