Bridgestone bt 016 pro

chrifil

hat wirklich was drauf...
Fährt jemand den Bridgestone bt 016 pro auf der RSV4 APRC?
wie ist das Handling, Fahrgefühl, Eigenschaften Laufleistung etc. ?
 
Lt. einigen Tests soll der S20 nicht so üerragend wie erwartet abgeschnitten haben. Der BT016 pro hingegen wird sehr oft lobenswert erwähnt.
 
Also ich hatte den S 20 drauf absolut geiles Teil selbst bei Regen Schräglagen die ich nie gedacht hätte.

Habe nun mal zum vergleich den 16 drauf, bin zwar erst ca.2000km gefahren eins steht da schon mal fest er hält länger. Sonst ist schon ein Unterschied zu merken. Sein Handling ist aber zu jedem anderem immer noch super. Ich persönlich werde mir den S20 oder den neuen Michelin Power 3 drauf machen der soll wohl nochmal besser wie der S 20 sein.

Doc
 
Aber ich glaube laut Tests nur im Durchschnitt (trocken/nass). Trocken ist der Pirelli die Referenz.

Aber der S20 ist eine Weiterentwicklung des 16 er's und das merkt man auch deutlich. - Aber es stimmt der S20 hält bei mehr grip etwa 20% weniger ......

Lg fanky
 
Hab da evtl. was falsch verstanden. Aber ob sich der S20 für die Landstraße lohnt weiß ich eben nicht, kürzere Laufleistung, höhere Anschaffungskosten, etc. Und wenn der Unterschied zum BT016Pro nicht ganz so groß ist reicht der vielleicht auch.
Kann mich aber erinnern hier mal was gelesen zuhaben das der S20 sehr schnell Grip abbauen soll, obwohl da noch genug Gummi drauf ist.
 
....ich hab den S20 zweimal gefahrn.....der erste Hinterreifen bei 2000km am Arsch, der zweite bei 1700km.....nie wieder das Teil..

Gefahren auf meiner Tonne..

Gruss MICK


P.S. irgendwo hier im Forum gibts auch Bilder vom dem Hinterreifen wie er ausgesehen hatte...
 
Mick, Das Ist ja K3 Niveau:) aber lieber ein Reifen der Super klebt und schnell warm wird, als was anderes.

Hab mir den Sportattack 2 jetzt geholt hinten, mal sehen. Die originalen Rosso2 sind ja auch spitze.
 
lieber ein Reifen der Super klebt und schnell warm wird

Das stimmt wohl, Maxl46! Aber 2.000km sind mir echt zuwenig für den Preis, genau wie der K3 der klebt zwar echt super, aber keine Laufleistung! Ich weiß das sich das selten kombinieren läßt, aber den Kompromiss würde ich schonmal eingehen, und wenn´s nicht passt wird wieder gewechselt, man muss auch sehen das es den Satz BT016Pro schon für unter 200,-€ gibt! Ich finde das ein super Preis/Leistungsverhältniss.
Ich finde rein für die Landstraße muss es nicht immer ein Reifen ala K3 oder S20 sein. Der Reifen wird da ja nicht permanent
wie auf der Rennstrecke belastet, sondern nur mal zeitweise.
 
Ja da hast du natürlich recht. Echt unter 200 tacken? Das Ist echt günstig wenn er als Vorgänger des S20 ja ein sportlicher Reifen Ist.

Mit deinem letzten Satz hast du auch recht, aber wenn es danach geht, kommen wir wieder weit vom Thema ab. Denn wer von uns bringt den Reifen auf der Straße immer an die Grenze? Also kann man ja auch so argumentieren,da müsste man sich ja in Zukunft nur noch die street und road - Versionen der Reifenhersteller holen , also Continental roadattack oder so. Müsste ja dicke reichen. Aber wer kauft roadattack und wer Sportattack? Weißte wie :)
 
....für 200 Euronen gibts noch den "alten" Pilot Power....den hab ich danach drauf gemacht....immer noch ein guter Socken und für's Spät- und Frühjahr. Kalthaftung genial.

Aber schau mer mal was der neue Power 3 so bringen soll.

MICK
 
....für 200 Euronen gibts noch den "alten" Pilot Power....den hab ich danach drauf gemacht....immer noch ein guter Socken und für's Spät- und Frühjahr. Kalthaftung genial.

Aber schau mer mal was der neue Power 3 so bringen soll.

MICK

seh ich genauso. werde erst mal meine originalbereifung runter schmeißen und für die ersten wochen pilotpower fahren. is mir zu heikel die kiste mit den pirellis bei unter 10 grad zu bewegen. außerdem verderben die ja net bei mir in der garage. werd die dann wieder montieren wenns einigermaßen wärmer wird. (15°+)
und bei pipo weiß ich wie der bei kalten temperaturen tickt.
 
Motoplex
Zurück
Oben