Dickes Mopped - leichtes Mopped

WSC-Neuss Shop

nairolF

Ehrenmitglied
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono Factory
Modelljahr
2020
Wie so mancher gelesen hat, bin ich gestern mal den kleinen Fabrikfisch gefahren.
Trotz aller Handlichkeit und Fahrbarkeit kommt dann schnell die Frage auf: Hat die nicht zuwenig Leistung?

Tja.. ich komme noch aus einer Zeit, da hatten Big-Bikes 100PS und 240kg und galten als etwas für Könner.
Heute mault man ja schon, wenn ein Einsteigerbike "nur" 70PS hat.

Da fiel mir wieder der Artikel von Ulf Penner ein:

Da ist vieles dran.
Aber ich brauch meine V4 trotzdem noch eine Weile zur S...verlängerung :LOL:
 
hier stehen zwei Tuonos, habe ich jetzt einen doppelt so langen......?
Da kann ich zwar theoretisch mithalten, allerdings hat eine davon nur 2 Zylinder.
Also mathematisch betrachtet fahre ich Triumph. Immerhin fängt das auch mit T an...
 
Ihr schweift ab. . . . . .😜
Ich kenne den von nairolF verlinkten Beitrag von Ulf Penner.
Was die Qualität von neuen Mopeds angeht hat er unbedingt Recht, allerdings
bereitet es mir trotz meines Unvermögens meine RSV4 ans Limit zu bringen trotzdem
riesigen Schbass die Qualität des ganzen zu spüren, wie alles perfekt ( für mein Fahrvermögen ) funktioniert,
die irre Beschleunigung zu spüren, den Motor brüllen zu hören, den Bremsvorgang direkt zu fühlen,
ganz einfach mit allen Sinnen zu genießen 😍
Und wenn ich mich mal wieder wie der Chef fühlen möchte sitze ich auf meinen 1-Zylinder. . . . . .😇
 
Ich fühl mich mit meiner V4 auch wie der Chef wenn ich betont technisch mit Badeschlappen durchs Fahrerlager fahre und den Schalthebel begutachte ...den ich von @RSV4Uwe geschnorrt habe...solang sich keiner meine Startnummer merkt und in der Zeitenliste nachguckt ...


Oder wenn Mutti ausm Touran rüberlächelt und Daumen hoch zeigt für den Sound ... Bauch einziehen Visier unten lassen und kurz cool nicken....😱😱😱😱😁
 
Das ist doch kein Bericht .... Jetzt gib mal bisschen Gas und schreibe mal deine Eindrücke.... Bittebitte 😎
Also gut... auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen.

Gestern hab ich bei meinem Dealer vorbei geschaut und wünschte "Happy New Year!"
Ich fragte, ob er denn auch schon einen kleinen Fabrikfisch hätte und mir wurde die Probefahrt geradezu aufgedrängt.

Also los mit dem Ding. 100km hatte es zu dem Zeitpunkt bereits gelaufen. An den Reifen waren die äußersten 2cm noch jungfräulich.
Daher erst mal ein wenig gemächlicher.
Die ersten Meter waren ernüchternd. Ich war mit meiner V4 mit Schmiederäder vorgefahren und hatte daher noch frische Eindrücke.
Zum Motor will ich hier noch nichts sagen, aber die Reifen in Verbindung mit dem kalten Fahrwerk ließen auf den ersten Metern kein Vertrauen aufkommen.
Ich glaube, das war das erste Mal, dass ich bewusst kaltes Öl im Fahrwerk gespürt habe.
Das sollte sich aber 10km später gelegt haben. Sachte steigerte ich die Schräglage auf den mir bekannten Strecken und mittlerweile lenkte der kleine Fisch sehr exakt ein.
Fast schon zu direkt. Da muss man sich daran gewöhnen, dass er aufgeregt wie ein durchtrainierter Schäferhund die Befehle SOFORT umsetzt und nicht erst mit einer minimalen Verzögerung. Man merkt also schon, dass da einige Pfunde zur V4 fehlen und ich könnte mir vorstellen, dass das kleine Fahrzeug auf verwinkelten Passstraßen ein lästiger Begleiter werden könnte.
Zumal Gasbefehle spontan umgesetzt werden.
Ich habe einmal kurz durchbeschleunigt als die kleine Warm war. Und ja, es sind halt 100PS. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Wer Terror auf der Geraden veranstalten will, liegt mit diesem Mopped falsch. Es geht gut, aber von Augen, die sich nach hinten in die Höhle verschieben ob des brachialen Vortriebs sind wir doch ein wenig entfernt.
Aber: Wenig ist es trotzdem nicht.
Den Vorteil spielt die Tuono mit Gewicht und Fahrwerk aus. Schräglagenwechsel gehen leichter als mit der V4, sehr quirlig! Dabei zudem sehr exakt und es hatte den Anschein, dass es auch bei schlechteren Wegstrecken stoisch auf seiner Spur bleibt, bis man den kurzen Wunsch zum nächsten Richtungswechsel bringt.

Vielleicht liegt es daran, dass ich sie im Gegensatz zur RS660 (die bereits eingefahren war) nicht ordentlich getreten habe. Bei dieser war irgendwie das Feuer - dieses Haben Wollen übergesprungen letztes Jahr. Vermutlich ist es das. Um hurtig unterwegs zu sein, sind einfach Drehzahlen jenseits der 7000 erforderlich und das wollte ich diesem brandneuen Fahrzeug nicht antun.
Von der Theorie musste allerdings der Funke überspringen, den sie bringt ein tolles Fahrwerk mit, ist sehr agil, dafür, dass sie knapp über die Hälfte einer V4 Factory kostet, immer noch ansehnlich verarbeitet und da der Motor wohl so wie bei der RS gehen sollte, bzw sogar noch kürzer übersetzt ist auch genügend "nutzbaren" Dampf für unsereiner haben.
Und im Winkelwerk wird sie mit Sicherheit sehr lästig werden. Für die Mitfahrer mit zu viel Leistung. Weil im Gegensatz zu denen, kann man diese Leistung nutzen.

Bei mir steht aktuell kein Fahrzeugwechsel an. Aber das Ding könnte tatsächlich eine Überlegung wert sein.
Vielleicht mal mehr als 40km fahren, wenn sie mal eingefahren ist.
IMG20220411164955.jpg
 
Vielleicht kann ja @Tuona noch was anmerken. Weil genau die da auf dem Bild steht jetzt bei ihr in der Garage.
 
Vielleicht kann ja @Tuona noch was anmerken. Weil genau die da auf dem Bild steht jetzt bei ihr in der Garage.
Mach ich, aber ausführlich erst morgen. Ich hab einige Termine die ich mit dem Thunfischchen abnudeln werde...

Erster Eindruck, Unterschiede zu meiner RS 660:

Die Sitzposition ist gerader und hat weniger Bewegungsmöglichkeiten für den Bobbers. Ich hab mich etwas eingeschränkt gefühlt. Kann aber auch daran liegen, dass der Soziussitz drauf ist und nicht der Solo-Bürzel. Warum der Händler nicht lieber den Bürzel draufgemacht hat, erschliesst sich mir net 🤷‍♀️

Die Front ist spürbar nervöser jenseits der 100.

Mehr morgen.
 
Wenn man z.B. so wie ich zwei Motorräder in einer ähnlichen Leistungsklasse besitzt, dann fragt man sich schon, ob das überhaupt nötig ist. Bei mir kam dieses Jahr einfach mal wieder der Wunsch auf was kleineres zu fahren rüber, da ich die 175 Ps auf der Landstraße nicht benötige. Ganz im Gegenteil, endlich mal was mit einer echten Wheeliekontrolle, was einen unauffälliger macht. Als ich die kleine Factory gesehen habe, wusste ich sofort, dass ist sie. Was mit reichlich Bums bleibt mir ja erhalten. Hätte ich genügend Platz und würde Motorräder sammeln, hätte ich die V4 Tuono definitiv behalten! Jetzt mache ich damit einem anderen reichlich Freude und das ist doch auch schön. Ich glaube so eine 2018er Tuono Factory wird noch sehr lange ihre Liebhaber finden.
 
@Monty1 Ich habe mir für diesen Zweck eine 890 Duke R in die Garage gestellt. Muss man nicht so arg drehen wie die 660er und geht brutal gut, Fahrwerk ist auch nicht übel. Und winkelt extrem Agil ab.
 
Die Vorurteile kennen wir schon, erspare uns die alte Leier. Ist trotzdem ein super Motorrad. Werde Glücklich mit den Alternativen ;)
 
Die Vorurteile kennen wir schon, erspare uns die alte Leier. Ist trotzdem ein super Motorrad. Werde Glücklich mit den Alternativen ;)
Das wünsche ich vor allem dir!
Bei mir sind es übrigens keine Vorurteile, sondern bitter erlebte Wahrheit. Meinen Kumpel Totti mussten wir auch alle letztes Jahr trösten, als er mit seiner 890R auf dem Weg zur 1000er Inspektion mit kapitalen Motorschaden liegen geblieben ist. Also alles Gute wünsche ich dir mit der 890R und Garantieverlängerung nicht vergessen.😉
Mein ehemaliger KTM Händler hat als einer der ältesten Händler Deutschlands seinen KTM Vertrag zum Ende 2021 gekündigt, weil auch er die Schnauze voll hatte von dem Schrott. Hatte ich aber schonmal erwähnt.😊

Wenn du die alte Leier kennst, hättest du dir deinen Tipp auch sparen können!😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich glaube ich hab Batterieprobleme mit der Leihmaschine. Beim 1. Mal ist sie nur holperig angesprungen, beim 2. Mal ist sie 3-mal sofort wieder ausgegangen, erst beim 4. Versuch ist sie angeblieben. Nu sitz ich beim Doc im Wartezimmer und bin schon auf das nächste Anlassen gespannt...
 
Hmm, ich glaube ich hab Batterieprobleme mit der Leihmaschine. Beim 1. Mal ist sie nur holperig angesprungen, beim 2. Mal ist sie 3-mal sofort wieder ausgegangen, erst beim 4. Versuch ist sie angeblieben. Nu sitz ich beim Doc im Wartezimmer und bin schon auf das nächste Anlassen gespannt...
Die Maschine muss zum Doc!!
 
Hmm, ich glaube ich hab Batterieprobleme mit der Leihmaschine. Beim 1. Mal ist sie nur holperig angesprungen, beim 2. Mal ist sie 3-mal sofort wieder ausgegangen, erst beim 4. Versuch ist sie angeblieben. Nu sitz ich beim Doc im Wartezimmer und bin schon auf das nächste Anlassen gespannt...
Das liegt am Flo der die zuerst hatte, seine Tuono Batterie hat auch gestreickt 😂
 
Motoplex
Oben Unten