Dickes Mopped - leichtes Mopped

WSC-Neuss Shop
Ja nee, als ich beim Doc fertig war, sprang sie sofort an. Und nach dem Einkaufen auch wieder. Und am Geldautomaten auch wieder. Seltsam 🤷‍♀️
 
Irgendwie klingt sie beim Starten aber immer so, als ob sie nur sehr unwillig anbleiben möchte. Aber was weiss ich schon, vielleicht ist das ja nur weil sie noch nicht eingefahren ist 🤷‍♀️

Vorhin bin ich nochmal bewusst auf eine üble Rüttelstrecke abgebogen, fast nur ein Feldweg. Das Federbein ist wirklich spürbar besser als das der RS. Ich glaub ich will mein Wilbers haben 😅

An die Sitzposition hab ich mich jetzt fast gewöhnt, so richtig gefallen mag sie mir aber net. Mein Steiss kollidiert einfach zu früh und unangenehm mit dem Sozius-Nubbel. Der Sitz ist zu kurz für meinen Geschmack.

Das Thunfischchen winkelt wirklich gnadenlos ab, ist aber auch deutlich nervöser, als die RS. Mein persönliches Gefühl ist, dass ich mit der RS insgesamt geschmeidiger abwinkeln kann und die Maschine einen Ticken zielgenauer ist. Das heisst nicht, dass die Tuono schlecht ist, mir sagt die RS nur besser zu.

Bremsen super, wie gewohnt, die Leihmaschine scheint aber irgendein Problem an der Vorderachse zu haben. Zumindest kann ich zu 100% ein komisches Rubbeln beim Einbremsen reproduzieren, sofern man mindestens 40 drauf hat und dann nicht zaghaft bremst. Der ganze Vorderbau wackelt kurz. Gefühlmässig ein bischen als ob der Reifen einen Schlag hätte, aber während der Fahrt ist der Reifen völlig unauffällig, also, keine Ahnung was das sein soll. Der Reifen ist ansonsten eh unauffällig, der Rosso Corsa 2 tut einfach was er soll.

Der Fernlichschalter ist nach wie vor zu lang :rolleyes:

Also, wenn ihr mich fragt, nett! Aber ich würde trotzdem wieder die RS nehmen 😄
 
Bei so manchem nutzt die Mehrleistung auch nichts.😜

 
Das aber n bischen unfair, das ja ne bessere Kartbahn

In OSL waren um die Jahrtausendwende die SSP 600 auch nur ne Sec langsamer als die Superbikes.

Ein Mickymaus Kurs begünstigt halt Leichte fahrbare Mopeds, da ist Leistung zweitrangig
 
Das wünsche ich vor allem dir!
Bei mir sind es übrigens keine Vorurteile, sondern bitter erlebte Wahrheit. Meinen Kumpel Totti mussten wir auch alle letztes Jahr trösten, als er mit seiner 890R auf dem Weg zur 1000er Inspektion mit kapitalen Motorschaden liegen geblieben ist. Also alles Gute wünsche ich dir mit der 890R und Garantieverlängerung nicht vergessen.😉
Mein ehemaliger KTM Händler hat als einer der ältesten Händler Deutschlands seinen KTM Vertrag zum Ende 2021 gekündigt, weil auch er die Schnauze voll hatte von dem Schrott. Hatte ich aber schonmal erwähnt.😊

Wenn du die alte Leier kennst, hättest du dir deinen Tipp auch sparen können!😜
Auch ich hatte mit meiner RS 660 kurz vor der 1.000 km Durchsicht einen kapitalen Motorschaden. Fünf Wochen stand das Motorrad in der Werkstatt. In der Zwischenzeit stellte sich noch raus, dass bei mir ein fehlerhafte Pleuel verbaut worden ist und ich habe einen neuen Motor bekommen. Top gelöst von Aprilia.
Mein Junge musste neulich auch mit seiner 2020 Tuono Factory abgeschleppt werden, weil die Batterie unterwegs schlapp gemacht hat.
Klappen Steuerung für den Auspuff funktionierte auch schon länger nicht mehr. Neuen Stellmotor bekommen, war aber nicht das Problem. Letztendlich musste der gesamte Tacho gewechselt werden, weil dieser das Probleme verursacht hat.
Ich denke man sollte die Kirche im Dorf lassen. Alle Hersteller, egal ob Auto oder Motorrad haben Probleme.
Und ich war auch nicht glücklich mit der Auszeit, aber ich liebe meine kleine, obwohl ich in den 9.000 km schon fast einen Liter Öl nachfüllen musste. ;)
 
Motoplex
Oben Unten