Gazmann
Probezeit bestanden...
- Motorrad
- Aprilia RS 660 Honda VFR 750 RC36
- Modelljahr
- 2021
Hallo liebe Community,
da ich es von früher noch gewohnt bin mich in Internetforen gebührend vorzustellen. Hier nun meine Vorstellung.
Meine Name im echten Leben lautet Ahmet, ich bin 51 Jahre jung und bin von Beruf IT´ler.
Zur Aprilia oder besser zum Motorrad generell bin ich doch sehr zufällig gekommen.
Durch meine stressigen Job, frickel ich in der Freizeit gern mal am Auto rum (das beruhigt mich halt), da ich aber nun seit ein paar Jahren Elektro fahre, ist da nix mehr mit "frickeln" dat löbt einfach.
Als Ausgleich wollte ich halt was haben woran ich arbeiten kann. Also hab ich mich auf kleinanzeigen umgesehen und bin auf eine Honda VFR750 RC36 gestossen, welche auch noch bei mir im Dorf stand. Da ich aber keinen Führerschein für Motorrad habe, bin ich da mit meinem Neffen hingefahren und habe das Ding nur mal besichtigen wollen. Der Preis war sehr verlockend und der Allgemeinzustand war wirklich gut. Mein Neffe gab mir dann auch grünes Licht für den Bock, also wurde er gekauft.

Kein Führerschein, keine Motorradgear und keine Ahnung was ich damit nach "Reparatur" eigentlich machen soll......
Nachdem mir mein Neffe und meine Frau gut zugeredet haben, hab ich beschlossen dann doch den Führerschein zu machen.
Ehrlichweise muss ich sagen, das ich in dieser Phase bereits permanent Klamotten, einen Helm und was man sonst noch so brauchen könnte immer mal wieder gekauft habe.
Es war also offensichtlich, dass ich das wohl selbst wollte.
Der Jahresurlaub stand an, diesen hab ich dann für den Turboführerschein genutzt und bestanden.
Nach den ersten kleinen Ausfahrten stellte ich aber fix fest, dass die VFR zwar super gemütlich ist, aber ich doch gern etwas hätte, was mich aus der Reserve lockt.
Eine Aprilia stand da nie zur Debatte! Ich sah mich schon auf einer CBR600RR oder einer CBR650. Der Hondahändler in der Nähe wollte mir aber keins der Modelle zeigen oder gar verkaufen. Er fand vielmehr das ich auf eine Rebel 500 passen würde, diese Einschätzung traf er basierend auf meiner VFR....
Ich will kein Nakedbike und auch keine Tourer, ich wollte ein Sportbike.
Am Abend habe ich mich mit einem meine Söhne unterhalten, dieser sagte dann zu mir "hast du dir mal diese gelbe Aprilia angesehen?"
April was?
Er schickte mir ein paar Bilder, was soll ich sagen, schon war das Interesse geweckt und ich suchte nach dieser gelben Schönheit.
Natürlich habe ich mich mit den technischen Details auseinander gesetzt und bin und war mit der Leistung absolut zufrieden (mehr brauch ich nicht).
Nicht weit von meinem Dorf entfern fand ich dann einen Ducati-/Kawasakihändler der eine bei sich stehen hatte, ich wollte unbedingt diese gelbe Maschine mit den roten Felgen sehen.
Meine Frau gefragt ob sie mit möchte, nur mal gucken.......
Da haben wir nun den Salat, eine Probefahrt und einer kurze Verhandlung später war die Unterschrift gesetzt und das Motorrad konnte ein paar Tage später mit frischem TüV und einem frischen Ölwechsel abgeholt werden.

Tja, so kann das manchmal gehen. Anfangs nichts mit Motorrädern am Hut gehabt, jetzt selber ein Fahrer geworden.
Kaum lächelt die Sonne ein bissl, suche ich Gründe um auf das Bike zu springen......
Gruß
Ahmet
(verzeiht mir die Rechtschreibfehler, mich hat die Motivation zur Korrektur verlassen
)
da ich es von früher noch gewohnt bin mich in Internetforen gebührend vorzustellen. Hier nun meine Vorstellung.
Meine Name im echten Leben lautet Ahmet, ich bin 51 Jahre jung und bin von Beruf IT´ler.
Zur Aprilia oder besser zum Motorrad generell bin ich doch sehr zufällig gekommen.
Durch meine stressigen Job, frickel ich in der Freizeit gern mal am Auto rum (das beruhigt mich halt), da ich aber nun seit ein paar Jahren Elektro fahre, ist da nix mehr mit "frickeln" dat löbt einfach.
Als Ausgleich wollte ich halt was haben woran ich arbeiten kann. Also hab ich mich auf kleinanzeigen umgesehen und bin auf eine Honda VFR750 RC36 gestossen, welche auch noch bei mir im Dorf stand. Da ich aber keinen Führerschein für Motorrad habe, bin ich da mit meinem Neffen hingefahren und habe das Ding nur mal besichtigen wollen. Der Preis war sehr verlockend und der Allgemeinzustand war wirklich gut. Mein Neffe gab mir dann auch grünes Licht für den Bock, also wurde er gekauft.

Kein Führerschein, keine Motorradgear und keine Ahnung was ich damit nach "Reparatur" eigentlich machen soll......
Nachdem mir mein Neffe und meine Frau gut zugeredet haben, hab ich beschlossen dann doch den Führerschein zu machen.
Ehrlichweise muss ich sagen, das ich in dieser Phase bereits permanent Klamotten, einen Helm und was man sonst noch so brauchen könnte immer mal wieder gekauft habe.
Es war also offensichtlich, dass ich das wohl selbst wollte.
Der Jahresurlaub stand an, diesen hab ich dann für den Turboführerschein genutzt und bestanden.
Nach den ersten kleinen Ausfahrten stellte ich aber fix fest, dass die VFR zwar super gemütlich ist, aber ich doch gern etwas hätte, was mich aus der Reserve lockt.
Eine Aprilia stand da nie zur Debatte! Ich sah mich schon auf einer CBR600RR oder einer CBR650. Der Hondahändler in der Nähe wollte mir aber keins der Modelle zeigen oder gar verkaufen. Er fand vielmehr das ich auf eine Rebel 500 passen würde, diese Einschätzung traf er basierend auf meiner VFR....
Ich will kein Nakedbike und auch keine Tourer, ich wollte ein Sportbike.
Am Abend habe ich mich mit einem meine Söhne unterhalten, dieser sagte dann zu mir "hast du dir mal diese gelbe Aprilia angesehen?"
April was?
Er schickte mir ein paar Bilder, was soll ich sagen, schon war das Interesse geweckt und ich suchte nach dieser gelben Schönheit.
Natürlich habe ich mich mit den technischen Details auseinander gesetzt und bin und war mit der Leistung absolut zufrieden (mehr brauch ich nicht).
Nicht weit von meinem Dorf entfern fand ich dann einen Ducati-/Kawasakihändler der eine bei sich stehen hatte, ich wollte unbedingt diese gelbe Maschine mit den roten Felgen sehen.
Meine Frau gefragt ob sie mit möchte, nur mal gucken.......
Da haben wir nun den Salat, eine Probefahrt und einer kurze Verhandlung später war die Unterschrift gesetzt und das Motorrad konnte ein paar Tage später mit frischem TüV und einem frischen Ölwechsel abgeholt werden.

Tja, so kann das manchmal gehen. Anfangs nichts mit Motorrädern am Hut gehabt, jetzt selber ein Fahrer geworden.
Kaum lächelt die Sonne ein bissl, suche ich Gründe um auf das Bike zu springen......
Gruß
Ahmet
(verzeiht mir die Rechtschreibfehler, mich hat die Motivation zur Korrektur verlassen

Zuletzt bearbeitet: