Drehzahl schießt hoch….

Crittl

Probezeit bestanden...
Motorrad
RS660
Modelljahr
2024
Hallo. Ich hoffe das ist die richtige Kategorie.

Ich habe an meiner RS660 den kupplungshebel getauscht. Nachdem ich losgefahren bin hat die Maschine nach ca einer dreiviertlen Umdrehung am gasgriff die Drehzahl immer sehr hoch geschossen. Leistung war jedoch keine da. An was könnte das liegen ? Sorry bin leihe und hab Angst das es was größeres ist 🙄

Lg
Chris
 
Ja dann wirst du den Kupplungshebel falsch montiert haben oder es ist nicht der passende
 
Hallo. Ich hoffe das ist die richtige Kategorie.

Ich habe an meiner RS660 den kupplungshebel getauscht. Nachdem ich losgefahren bin hat die Maschine nach ca einer dreiviertlen Umdrehung am gasgriff die Drehzahl immer sehr hoch geschossen. Leistung war jedoch keine da. An was könnte das liegen ? Sorry bin leihe und hab Angst das es was größeres ist 🙄

Lg
Chris
der Klassiker…
da merkst Du dann, dass es schlau wäre, wenn so was jemand einbaut, der weiß was er tut.
Du erledigst dir so natürlich zeitnah deine Kupplung.
Rückrüsten auf Original oder helfen lassen, am Besten sofort!
 
Meint ihr mir würde eine Werkstatt helfen oder sagen die ist nicht mein Problem ?
Kann man da so viele Fehler machen obwohl es nur ein Griff ist ?
 
Meint ihr mir würde eine Werkstatt helfen oder sagen die ist nicht mein Problem ?
Kann man da so viele Fehler machen obwohl es nur ein Griff ist ?

Ja - Dir würde eine Werkstatt helfen.
Wenn Dir die Werkstatt sagt, dass das nicht ihr Problem ist, hat sie durchaus Recht. Die Werkstatt löst - gegen Geld - Deine Probleme. Ist irgendwie so ein krasses Geschäftsmodell von denen.
Ob man da so viele Fehler machen kann, obwohl es nur ein Griff ist. Nun ja - mit Verlaub - Dir ist es anscheinend gelungen.
 
Natürlich ist da jetzt, warum auch immer
(wir kennen ja weder den Hebel noch die Einstellung)
zu viel Spannung auf dem Kupplungszug.
Da muss man zwischen 1 und 3mm Leerweg haben.

wenn dein Händler in der Nähe ist und du das Bike beim ihm gekauft hast, sollte der dir wohl helfen.
Generell haben Werkstätten natürlich immer viel Bock und Zeit um sich sofort um die aktuellen Probleme der begabten Selberschrauber zu kümmern… 🙃
Viel Erfolg trotzdem 🍀
 
Das ich natürlich bezahlen muss und auch mache, was ja selbstverständlich ist gegen eine Dienstleistung ist ja klar.
Bei meinem Kollegen ging es auch ohne Probleme zu tauschen. Da ich seit 6 Monaten den Führerschein habe kenne ich mich nicht so aus mit der Materie zum umbauen. Diese habe ich mit dem Kollegen vorgenommen.
Beim „Ansatz“ an der Kupplung selbst ist der Stift der das Seil hält nicht „ganz“ eingerastet. Vieleiicht 0,5mm vorm normalen.
Ich persönlich dachte griff ist griff und da es ja bis zu Hälfte am gasgriff Moral „fährt“ passt irgendwas anderes größeres nicht.
Für mich als leihen ist es schwer nachzuvollziehen wenn ich einen elektronischen gasgriff oder wie das heist schneller ausdrehe wieso dann die Drehzahl hochschießt obwohl ich ja nur einen Griff der Kupplung gewechselt habe 🙄🥲😂
 
Mir fällt in letzter Zeit fast nichts mehr ein. Immer mehr Totreparierer. Lasst doch die Finger weg, oder bevor ihr was macht bittet doch jemanden ob er hilft. Wenn die Kupplung die Grätsche macht wirds teuer.
 
Hab ich doch. Mein Kollege fährt seit Jahren und hat seine auch getauscht. Keine Probleme danach. Hätte ja sein können das sich jemand von euch auskennt und mir helfen kann 😊
 
Deine Kupplung rutscht.
Das ist so wie wenn du im Originalzustand immer ein wenig die Kupplung gezogen hast beim Beschleunigen. Irgendwann hast du halt keinen Vortrieb mehr, sondern nur noch Geräusch.
Du hast an deinem Hebel einfach zu wenig Spiel. Sprich... es muss loser sein.

@Picke Lass ein wenig Nachsicht walten. Wir haben den gleichen Mist mit den Prima 5S gemacht, sind nur früher eingestiegen. Jetzt ist das Erstlingswerk halt was mit 660ccm. Gut, bei uns war es billiger.
 
Jungs... liegt noch zu viel Salz bei euch? Greift noch die Winterdepression? Warum so schwarzmalerisch? Keiner von uns ist als Meister vom Himmel gefallen und ihr tut so, als hätte er als Anfängerschrauber mal eben die Ventile falsch eingestellt und würde sich über Schläge im Zylinderkopf wundern. Mir fällt neben den Fußrasten kein einfacheres Bauteil ein, um mit dem Schrauben anzufangen.

@Crittl prüfe bitte zunächst, ob es genau der richtige Hebel für dein Moped ist, zum Beispiel auf der Verpackung oder über die ABE. Kann ja sein, dass was falsches geliefert wurde. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass deine Kupplung einfach nur rutscht:

Du kannst die Spannung des Kupplungszugs wie bereits von anderen erwähnt einstellen. Ist es zu locker, öffnet die Kupplung nicht vollständig. Ist es zu straff, schließt die Kupplung nicht vollständig. Da dein Motor hochdreht, aber nicht vorwärts geht, heißt das, dass deine Kupplung nicht vollständig geschlossen ist. Sprich sie ist noch nicht zu 100% verbunden, sondern noch leicht geöffnet, weil der zu straffe Kupplungszug ihn nicht ganz loslässt. Es ist, als ob du die Kupplung immer noch leicht gezogen hättest, obwohl du sie eigentlich ja schon losgelassen hast. Deshalb dreht der Motor hoch, ohne dass die Kraft weitergegeben wird Richtung Räder -> die Kupplung rutscht. Heißt du musst lediglich den Kupplungszug etwas lockern.

Such mal nach Videos a la Kupplungszug einstellen, das kriegst du hin :) dein Zubehörhebel wird eine minimal andere Form als der originale Hebel haben, weshalb du es kurz einstellen musst. Dauert keine fünf Minuten. Falls du Bedenken hast nimm jemanden dazu, der sich auskennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs... liegt noch zu viel Salz bei euch? Greift noch die Winterdepression? Warum so schwarzmalerisch? Keiner von uns ist als Meister vom Himmel gefallen und ihr tut so, als hätte er als Anfängerschrauber mal eben die Ventile falsch eingestellt und würde sich über Schläge im Zylinderkopf wundern. Mir fällt neben den Fußrasten kein einfacheres Bauteil ein, um mit dem Schrauben anzufangen.
Genauso sehe ich das auch. Es ist nur ein Kupplungshebel und nicht die z.B. Bremse die nicht mehr bremst!!

Selber sich rantasten finde ich gut und wenn ein Kumpel das schon mal gemacht hat würde ich es auch mit ihm machen.
Habe ich auch schon alles hinter mir z.B. beim Zusammenbau der Gabel. 🤷‍♂️
Und wenn nach dem nicht gelingen der Aktion ich noch Tips und Hilfe aus dem Forum bekomme, freue ich mich sehr darüber.

Ist doch schön jemandem zu helfen sein Problem zu lösen.

Ist nur meine Meinung dazu.
Schönes Wochenende und genießt die Sonne!!:D
 
Danke an allen die mir Tipps gegeben haben 😊 Hat geklappt, Kupplung war zu sehr auf Zug.

An diejenigen die meinten Finger weg. Wenn jemand eine Frage hat entweder helfen oder weiter scrollen danke 😊
 
Wenn wieder Fragezeichen auftauchen, frag lieber einmal öfter hier nach oder fahr zum Händler. Beispielsweise beim Bremshebel kannst du im Gegensatz zur Kupplung ganz schnell lebensgefährlichen Mist bauen, obwohl es einfach aussieht. Und grundsätzlich gibt es zu jedem Thema Videos, die alles Nötige erklären.
 
Jungs... liegt noch zu viel Salz bei euch? Greift noch die Winterdepression? Warum so schwarzmalerisch? Keiner von uns ist als Meister vom Himmel gefallen und ihr tut so, als hätte er als Anfängerschrauber mal eben die Ventile falsch eingestellt und würde sich über Schläge im Zylinderkopf wundern. Mir fällt neben den Fußrasten kein einfacheres Bauteil ein, um mit dem Schrauben anzufangen.

@Crittl prüfe bitte zunächst, ob es genau der richtige Hebel für dein Moped ist, zum Beispiel auf der Verpackung oder über die ABE. Kann ja sein, dass was falsches geliefert wurde. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass deine Kupplung einfach nur rutscht:

Du kannst die Spannung des Kupplungszugs wie bereits von anderen erwähnt einstellen. Ist es zu locker, öffnet die Kupplung nicht vollständig. Ist es zu straff, schließt die Kupplung nicht vollständig. Da dein Motor hochdreht, aber nicht vorwärts geht, heißt das, dass deine Kupplung nicht vollständig geschlossen ist. Sprich sie ist noch nicht zu 100% verbunden, sondern noch leicht geöffnet, weil der zu straffe Kupplungszug ihn nicht ganz loslässt. Es ist, als ob du die Kupplung immer noch leicht gezogen hättest, obwohl du sie eigentlich ja schon losgelassen hast. Deshalb dreht der Motor hoch, ohne dass die Kraft weitergegeben wird Richtung Räder -> die Kupplung rutscht. Heißt du musst lediglich den Kupplungszug etwas lockern.

Such mal nach Videos a la Kupplungszug einstellen, das kriegst du hin :) dein Zubehörhebel wird eine minimal andere Form als der originale Hebel haben, weshalb du es kurz einstellen musst. Dauert keine fünf Minuten. Falls du Bedenken hast nimm jemanden dazu, der sich auskennt.
 
Dir noch mal vielen Dank fürs einstehen.
Habe noch nicht lange den Führerschein und möchte natürlich selbst was machen. Ist einfach ein anderes Gefühl 😄. Mehr würde ich aber auch nicht selbst machen.
Gibt in jeder Gruppe Leute die nichts auf die Frage antworten sondern lieber ihren Frust (von woher auch immer) auslassen müssen 😊

Deine Beschreibung hat den Fehler auch beheben lassen 🙏🏽 danke dir auch dafür. Das nächste mal weis ich was zutun ist 😊
 
Gibt in jeder Gruppe Leute die nichts auf die Frage antworten sondern lieber ihren Frust (von woher auch immer) auslassen müssen 😊
Ist normalerweise nicht so. Vielleicht an dem Tag mit dem falschen Fuss aufgestanden. Nicht persönlich nehmen, sind alles Liebe hier drin👍
 
Motoplex
Zurück
Oben