E10 !!! pro und kontra!!

Mr.Oerdebeer

fühlt sich wohl hier...
Motorrad
Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
EZ`2021
Hallo zusammen,

Ist E10 für unsere Moped`s erlaubt und wenn ja, was haltet Ihr davon?
Habe mal in einer bekannten Autosendung einen Test gesehen.
Da wurde bei zwei identidchen Autos ein Ölwechsel incl. Ölkreislaufreinigung durchgeführt.
Dann haben Sie die Beiden auf eine die Reise (waren glaube ich 1000 Km) geschickt. Der eine mit E5, der andere mit E10.
Danach wurden bei beiden Fahrzeugen die Rückstande im Ölfilter untersucht.
Ergebnis war, das beim E10 Fahrzeug deutlich weniger Rückstande im Filter waren.

Bin gespannt...
 
E10 ist für die Euro 5 Tuono V4 definitiv erlaubt, entsprechende Hinweise finden sich auf dem Tank und in den Anleitungen.

Ich kann nur berichten, dass ein Kumpel testweise in seinem alten Opel E10 getankt hat. Er berichtete von gefühlt weniger Leistung und mehr Verbrauch. Ich persönlich würde jetzt kein Super Plus oder V-Power in meine V4 schütten, aber bei E10 hab ich kein gutes Gefühl.
 
Der Ethanol Gehalt ist bei E10 10% und manche Motoren bzw. Spritsysteme Schläuche und Dichtung sind dafür nicht ausgelegt und können dadurch brüchig werden, so kenn ich die Problematik
 
Also wenn die Mopete (oder Auto) für E10 freigegeben ist 🤷‍♂️
…und das im E10 im genau 10% Ethanol drin ist - kann/darf auch weniger sein…
Wenn E10 freigegeben ist, dann kommt das bei mir auch rein (auch bei längerer Standzeit (Winter) keine Probleme gehabt).

Wer sein Schätzchen gerne mit „Besserem“ beglücken möchte (und dann ein besseres „Gefühl“ hat) - MACHEN 😇
 
Würde ich meiner Bella nicht antun.Hab ich aus Geiz mal beim Punto Versuch . Nach 4 Wochen hab ich wieder Super getankt - Fact: keine Kostenersparnis weil höher Verbrauch
 
Das Thema gab's schon mal, E10 verträgt der Motor, aber der Tank nicht, da gab es mal Probleme.
Bei meinem Auto fahre ich seit gut 4 Jahren E10, keine Probleme, auch kein Mehrverbrauch, aber meine Mopeds definitiv E5.
 
Würde ich meiner Bella nicht antun.Hab ich aus Geiz mal beim Punto Versuch . Nach 4 Wochen hab ich wieder Super getankt - Fact: keine Kostenersparnis weil höher Verbrauch
Hatte auch einen Selbstversuch mit meinem 330i. Hinzu im Schleichgang mit E5 und zurück mit E10.
Hinzu war ich erstaunt über 7,2l zurück waren es 8,5l.
E10 tanke ich nur, wenn es nichts anderes gibt.
 
In der Bedienungsanleitung meiner M 1000 R steht, dass Super Plus empfohlen wird.
Super Bleifrei (E5 & E10) sei auch möglich, allerdings mit Einschränkung bei Leistung und Verbrauch.
 
In der Bedienungsanleitung meiner M 1000 R steht, dass Super Plus empfohlen wird.
Super Bleifrei (E5 & E10) sei auch möglich, allerdings mit Einschränkung bei Leistung und Verbrauch.
Ui hat die BMW nen Klopfsensor? Die muss ja merken dass die Klopfgrenze niedriger ist.
 
Das einzige logische Argument wäre für mich dass man mit dem Mehrverbrauch den Kolben besser im Brennraum kühlt. Aber es wären eben nur 5-10% Unterschied... wenn die Brennraumtemperatur nicht in einem kritischen Bereich ist, macht es das allerdings nicht nötig.

Ende vom Lied - E10 empfehle ich Leuten die sich E5 kaum noch leisten können.
 
Wie so mancher Motorradfahrer hier ca 0,5 bis 1% möglichen Leistungsunterschied bei Volllast merkt ist bewundernswert. Und das Ganze bei nicht vorhandenem Klopfsensor und Serientrimm.
 
Motoplex
Zurück
Oben