SchafMuhKuh
wohnt im Forum...
- Motorrad
- Tuono V4 RF / KTM RC8R / Speed Triple / VTR SP2 / SV 650
- Modelljahr
- 2018 / 2013 / 2008 / 2003 / 1999
Ich bekenne mich schuldig. Ich tank gern den teuren Apothekensprit. Meine Fahrzeuge reagieren dabei alle recht unterschiedlich.
SV650 mit Zündung Richtung früh freut sich. Der Unterschied im Motorlauf ist spürbar. Leistung? Keine Ahnung, hat sowieso zu wenig. Macht trotzdem Spaß der Eimer.
In die Tuono kann ich von E5 bis 102 rein kippen was ich will. Das Ding fühlt sich immer gleich an. Sprich sehr geil, sehr laut und sehr durstig.
An der RC8R gibt's deutliche Unterschiede. Hab gleich nach kauf ein angepasstes Clubrace Mapping aufspielen lassen. Kann tanken was ich will, ich hab das passende Mapping / Zündkennfeld. 95/98/100/102. Umso besser der Sprit umso aggressiver der Motorlauf. Konnte aber nur bis 100 Oktan testen, und 102 gibt's hier nirgends. Werde ich aber im nächsten Jahr testen.
Was E10 angeht so werde ich das nie in die Eingeweide meiner Motoren schütten. Geringerer Brennwert, weniger Leistung. Das hat sich damals wie E5 kam noch ausgeglichen. Mehr Leistung durch mehr Innenkühlung. Aber bei E10 geht die Rechnung nicht mehr auf. Weniger Kosten bei mehr mehr Verbrauch. Noch dazu ist ja noch das ein oder andere Motorrad mit nem vergaser unterwegs. Langzeittechnisch halt scheiße für Membran. Technisch, ökologisch und Ökonomische ist E10 absolut Sinnbefreit.
Und auch mal Hand aufs Herz. Man kauft sich nen Hobel wie eine RSV oder Tuono nicht um an der Tanke zu knausern. Ich mach doch beim Porsche auch nicht die Klima aus damit er 0,5 Liter weniger säuft
SV650 mit Zündung Richtung früh freut sich. Der Unterschied im Motorlauf ist spürbar. Leistung? Keine Ahnung, hat sowieso zu wenig. Macht trotzdem Spaß der Eimer.
In die Tuono kann ich von E5 bis 102 rein kippen was ich will. Das Ding fühlt sich immer gleich an. Sprich sehr geil, sehr laut und sehr durstig.
An der RC8R gibt's deutliche Unterschiede. Hab gleich nach kauf ein angepasstes Clubrace Mapping aufspielen lassen. Kann tanken was ich will, ich hab das passende Mapping / Zündkennfeld. 95/98/100/102. Umso besser der Sprit umso aggressiver der Motorlauf. Konnte aber nur bis 100 Oktan testen, und 102 gibt's hier nirgends. Werde ich aber im nächsten Jahr testen.
Was E10 angeht so werde ich das nie in die Eingeweide meiner Motoren schütten. Geringerer Brennwert, weniger Leistung. Das hat sich damals wie E5 kam noch ausgeglichen. Mehr Leistung durch mehr Innenkühlung. Aber bei E10 geht die Rechnung nicht mehr auf. Weniger Kosten bei mehr mehr Verbrauch. Noch dazu ist ja noch das ein oder andere Motorrad mit nem vergaser unterwegs. Langzeittechnisch halt scheiße für Membran. Technisch, ökologisch und Ökonomische ist E10 absolut Sinnbefreit.
Und auch mal Hand aufs Herz. Man kauft sich nen Hobel wie eine RSV oder Tuono nicht um an der Tanke zu knausern. Ich mach doch beim Porsche auch nicht die Klima aus damit er 0,5 Liter weniger säuft

Zuletzt bearbeitet: