Eine neue hier....

Oh man, willkommen hier. Der/die nächste, die wohl Kreise um mich fährt. Wobei, bei der Bremse, kannst du so schnell gar nicht werden.
 
1:55 wär schön..... 😂😂😂

Ziel wäre es heuer die 2:10 zu knacken und vll. in Richtung 2:07 bis 2:08 zu fahren. Am Möp kann es jedenfalls nicht scheitern......
Mal schaun was geht. 😁
 
2:10 war doch die Referenzbedingung, damit man überhaupt auf Sardinien fahren darf, oder? :unsure:
 
2:10 ist schon nicht Nasebohren. Ich bin letztes Jahr 2:20 gefahren. Ich wüsste jetzt vielleicht noch, wo da so ca. 5sec liegen, ich hab nur noch keinen Plan wie ich die umgesetzt kriege.
Im Fahrerlager hab ich neben 2 Typen geparkt, wo der eine 1:50 gefahren ist und der andere zum ersten mal da war und sich eine 1:56 hingebaut hat. Keine Ahnung, wie das dort geht.
 
2:10 ist schon nicht Nasebohren. Ich bin letztes Jahr 2:20 gefahren. Ich wüsste jetzt vielleicht noch, wo da so ca. 5sec liegen, ich hab nur noch keinen Plan wie ich die umgesetzt kriege.
Im Fahrerlager hab ich neben 2 Typen geparkt, wo der eine 1:50 gefahren ist und der andere zum ersten mal da war und sich eine 1:56 hingebaut hat. Keine Ahnung, wie das dort geht.
ich glaub der hobelsberger hat momentan den rekord mit 1:51 ungrad....
 
2:10 ist schon nicht Nasebohren. Ich bin letztes Jahr 2:20 gefahren. Ich wüsste jetzt vielleicht noch, wo da so ca. 5sec liegen, ich hab nur noch keinen Plan wie ich die umgesetzt kriege.
Im Fahrerlager hab ich neben 2 Typen geparkt, wo der eine 1:50 gefahren ist und der andere zum ersten mal da war und sich eine 1:56 hingebaut hat. Keine Ahnung, wie das dort geht.
Also, eigentlich ist es ganz einfach:
In jeder Kurve eine halbe Sekunde schneller sein, denn was ist schon eine halbe Sekunde, nix eigentlich.
Und wenn Du in jeder Kurve eine halbe Sekunde schneller bist, dann bist auch am Kurvenausgang schneller. Somit bist auf der nächsten Geraden bis zur nächsten Kurve auch eine halbe Sekunde schneller - und eine halbe Sekunde is ja fast nix.
Das macht dann für eine Kurve und eine Gerade zusammen 1 Sekunde.
Der Pann hat 16 Kurven.... das sind dann locker 16 Sekunden.
Also sollte eine 1:59,99 ja schon drin sein.

Soweit die Theorie. 😂
In der Praxis findet sich die halbe Sekunde je Kurve und je Gerade aber irgendwie schwer........ leider.

Angefangen hatte ich vor einiger Zeit am Pann mal so mit 2:30 - 2:35. Dann fiel irgenwann die 2:20-Mauer, dann die 2:15 - DIE magische Grenze.... und jetzt häng ich bei 2:11 bis 2:12..... allerdings mit meinem EX-Renn-Möp, einer RC8R - ohne irgendwelche ekektronische Helferleins, nur mit Quickshifter.
Deshalb sehe ich die 2:10 jetzt mal gelassen. Und wenn ich je Kurve und je Gerade nur 0,25 Sekunden finde, dann bin ich fast so schnell wie mein Mann und könnte eine 2:04 anschreiben..... 😎

Wobei ja die Superbikes am Pann ja deren Leistung gar net so richtig ausspielen können.
Bei uns im Cup fahren die schnellsten Supersport 600er mal eben um 1:57-1:58er Zeiten.
Das ist schon eine Ansage.
Die schnellsten Superbikes so 1:55er.

Naja - mal schauen wie ich mit der RSV zurecht komme......
 
Da es in paar Tagen dann zum ersten Mal auf die Strecke geht um mich mit der RSV vertraut zu machen, hab ich heute nochmals alles bissl gecheckt und dann den V4 aus dem Winterschlaf geholt.

Nach kurzem Husten erwachte er aus seinem Schlaf mit einem grimmigen Grollen um sodann sonor vor sich hin zu bollern.

Ich kenn den V4-Sound ja, hatte auch vor 25 Jahren schon einige Zeit eine VFR 800 mit V4.
Aber das war heut echt Gänsehaut pur.
Was für ein faszinierender Sound des 1100er V4 aus der offenen Komplett-Titan-Akra.

Einfach nur geil 😁😁😁😁

Die letzten Jahre bin ich ja 1200er bzw. auch 1300er V2 gefahren. Auch sehr fesselnd, grad mit offenem Akra auf der Renne.

Normalerweise halt ich ja nix von lauten Krawallbüchsen, schon gar nicht im normalen Leben.
Auf der Renne gehört die Geräuschkulisse aber auf jeden Fall dazu.

Ich denke, ich bin jetzt im Sound-Olymp mit der RSV4 angekommen.
😍😍😍
 
Motoplex
Zurück
Oben