Einstellung Fahrwerk TV4R aPRC

falconer

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Hi zusammen,
habe gerade das Fahrwerk eingestellt und bin ein wenig verwundert da wohl ein Fehler im Handbuch steht....
Druck und Zugstufe wird jeweils von den komplett zugedrehten Einstellungen gemessen. Also komplett zudrehen (Uhrzeigersinn) und von da aus x Umdrehungen/Klicks aufdrehen.
Der Effekt einer zugedrehten Zugstufe ist, dass die Ausfedergeschwindigkeit kleiner ist, also die Kiste nicht so schnell hoch/zurück federt. Ich habe nun laut Handbuch die Zugstufe des Federbeins komplett zugedreht (Uhrzeigersinn von oben gesehen) und habe dann gemerkt dass sie hinten quasi null Widerstand beim Ausfedern hatte. Dann habe ich sie komplette aufgedreht (gegen Uhreigersinn von oben) und siehe da, sie hatte einen sehr großen Widerstand.
Also genau andersherum wie im Handbuch beschrieben.
Ich habe dann meine Einstellung von dort aus gemacht.

Nun weiß ich ja dass die Zugstufe der Gabel oben ist und beim Federbein unten - kann es sein dass es daher "falsch" beschrieben ist und man die Zugstufe von unten betrachten muß? Oder habe ich etwas überlesen?

Gruß,
Nico
 
Ne aber dann hastes ja genau falsch gemacht, du musst es dir mMn immer aus Sicht des unteren FB Auges vorstellen. Dh wenn du neben dem Bock stehst ist rechts rum zu und links rum auf an der Zugstufeneinstellung.

So wie du es beschreibst also von "oben gesehen" hast du es genau andersrum gemacht.
 
So, jetzt hol ich den alten Thread nochmals nach oben!
Mir ist es heut genauso gegangen wie Nico, ich hab das Handbuch geschnappt, ab in die Garage und bin dann genauso ins Grübeln gekommen.
Als ich nämlich, von oben gesehen im Uhrzeigersinn gedreht habe um die Zugstufe zu schliessen, wurden die "Klicks" immer schwächer bis dann keiner mehr zu hören war. Ich hab also erst einmal falsch herum gedreht.
Als ich dann in die andere Richtung gedreht hab, kamen die "Klicks" wieder und ich hab solange gedreht bis ich auf'n festen Anschlag kam und nix mehr weiter ging. Und da wird das Zugstufenventil wohl geschlossen sein.
Von dort aus hab ich dann meine "Klicks" zum öffnen gezählt.
Es ist im Handbuch meines Erachtens schon missverständlichen geschrieben, man hat ja das Federbein nicht einzeln in der Hand, sondern im eingebauten Zustand. Und abgesehen davon, sollten man das nur im kalten Zustand erledigen kann, sonst läuft man Gefahr sich die Pfoten zu verbrennen!

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben