Servus zusammen,
wie die Überschrift schon aussagt. Ich habe ein Problem, nicht die Aprilia.
Mir wurde nach einer verstreckt agelaufen Herzmuskelentzündung zur "Sicherheit" ein Defibrilator implantiert.
Dieser kann negativ mit elektromagnetischen Felder reagieren.
In meiner Recherche was ich im Alltag und in der Arbeit beachten muß, ich muß beruflich auch schweißen,
ist mir meine die RSV 4RF eingefallen. Bei der ich beim brennen auch mal mit der Brust auf dem Tank liege....
Und darunter befinden sich Zündkerzen nebst Zündspulen...
Diese können wenn man ihnen zu nahe kommt den Defi stören...empfohlener Abstand min 30cm...
Jetzt zu meiner Frage an etwaige Experten.... vergrößert sich das Elektromagnetische Feldfeld mit der Drehzahl und ... vergrößert es sich durch Gasstöße....
Ich weiß, ist ein sehr spezielles Thema ...aber
vieleicht ist ja jemand Elektroingenieur....oder ähnlich kompetent...
Würde mich über Input freuen...
wie die Überschrift schon aussagt. Ich habe ein Problem, nicht die Aprilia.
Mir wurde nach einer verstreckt agelaufen Herzmuskelentzündung zur "Sicherheit" ein Defibrilator implantiert.
Dieser kann negativ mit elektromagnetischen Felder reagieren.
In meiner Recherche was ich im Alltag und in der Arbeit beachten muß, ich muß beruflich auch schweißen,
ist mir meine die RSV 4RF eingefallen. Bei der ich beim brennen auch mal mit der Brust auf dem Tank liege....
Und darunter befinden sich Zündkerzen nebst Zündspulen...

Jetzt zu meiner Frage an etwaige Experten.... vergrößert sich das Elektromagnetische Feldfeld mit der Drehzahl und ... vergrößert es sich durch Gasstöße....
Ich weiß, ist ein sehr spezielles Thema ...aber
vieleicht ist ja jemand Elektroingenieur....oder ähnlich kompetent...
Würde mich über Input freuen...