Erfahrungen mit Kettenmax - Kettenkits

U

User_4075

Guest
Hallo Zusammen,

ich überlege mir ein Kettenkit von Kettemax zuzulegen inkl. Silentrizel und Supersprox Stealth Kettenblatt. GIbt es dazu Erfahurngen im Forum wie dei Kombi passt wegen Maßhaltigkeit, Kettenfluchtung etc.
Danke schon Vorab

Gruß

Ahab
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich meine 17er umgerüstet hatte, hatte ich diese Kombination bei www.mykettenkit.de bestellt:
Kettenrad RST-7026 Stealth (FN79653)
Ritzel Esjot R50-29020RB geräuschgedämpft (FN79653)
Zur Flucht kann ich nix sagen, hatte aber 20000km keine Probleme.
 
Bin dort seit Jahren zufriedener Kunde.
Habe aber immer Standard Ritzel genommen. Immer die stärkste Kette.
 
Hi,

schau mal bei www.mymoto24.de rein.
Dort habe ich meine letzten Kettensätze bestellt und war sehr zu frieden.
Da kannst du deinen Kettenkit konfigurieren, wie du magst, und der Preis ist auch top.
 
Bei Kettenmax habe ich auch schon ein paar Hände voll Kettensätze bestellt. Immer recht schneller und zuverlässiger Versand.
Ob das Silentritzel zum Supersprox Kettenrad passt, kann vermutlich nur jemand beantworten, der das auf der Prille schon verbaut hat. Das hat ja nichts mit Kettenmax per se zu tun. Du könntest höchstens mal per Mail anfragen, ob die da Erfahrungen von Kunden haben.
 
Ich kann irgendwie dem Sinn der Frage nicht ganz folgen. Das ist doch alles genormt und jedes 525er Ritzel sollte auch zu jedem 525er Kettenblatt und kette passen. Ich bezweifel dass es da gegenteilige Erfahrungen geben wird.
 
Als ich meine 17er umgerüstet hatte, hatte ich diese Kombination bei www.mykettenkit.de bestellt:
Kettenrad RST-7026 Stealth (FN79653)
Ritzel Esjot R50-29020RB geräuschgedämpft (FN79653)
Zur Flucht kann ich nix sagen, hatte aber 20000km keine Probleme.
Ich bin früher immer Stealth gefahren weil ich dachte das reines Alu keine 20.000KM aushalten würde.
Timo hat mir dann ALU Kettenräder von Wieres empfohlen.
Resultat: die halten LOCKER 20.000KM inkl. mancher Renntrainings. Und sie sind viel leichter...
 
Ich kann irgendwie dem Sinn der Frage nicht ganz folgen. Das ist doch alles genormt und jedes 525er Ritzel sollte auch zu jedem 525er Kettenblatt und kette passen. Ich bezweifel dass es da gegenteilige Erfahrungen geben wird.
Es gibt Berichte wo das Ritzel zum Kettenblatt einen Versatz auweist und dann die Kette nicht sauber fluchtet, sondern schräg läuft.
 
Motoplex
Zurück
Oben