Erfahrungsberichte zum ECU-Flash von ROM-Racing

Also Aprilia US gibt 175 hp für die Tuono an. Das gleiche wie in D.

Nach meiner Auffassung kann man das nicht erreichen wenn man mit einem identischen Motor einen Kraftstoff verwendet der eine geringere Oktanzahl hat. Aber da mögen die Motorencracks ihr Statement zu abgeben! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Aprilia USA schreibt 90 Oktan AON vor, das entspricht in etwa 94 Oktan ROZ/RON, also etwas schlechteren Sprit als in Europa gefordert wird.
Die Zündkennfelder sind identisch bei EU und US Mapping, insofern gibt es leistungstechnisch keinen Unterschied.
Der Hersteller stimmt die Maschine nicht bis auf den letzten PS mit der jeweiligen Spritsorte ab, da es Fertigungstoleranzen gibt. Deshalb werden hier etwas konservativere Mappings gefahren, die auch mit etwas schlechteren Sprit laufen.
Dass ist auch der Grund weshalb ein Tuner noch ein wenig rausholen kann, er nutzt diese Toleranzen aus. Kein Motor ist gleich, so wie es auch beim Sprit der Fall ist.
 
@Vince echt super das du dich mal erkundigst ob es Garantieprobleme mit dem US Mapping gibt. Sonst müsstest dir wieder eine Erklärung wie beim Rennbetrieb unterschreiben lassen.
Bei uns in Österreich sind sie halt Kundenfreundlicher wir sind eine Familie Motorradbegeisterter wo man sich hilft.
@monty Das hat nix mit dem US Sprit zu tun und es funktioniert super. Hat nur mit dem Regelwahnsinn in der EU zu tun.
 
@Vince echt super das du dich mal erkundigst ob es Garantieprobleme mit dem US Mapping gibt. Sonst müsstest dir wieder eine Erklärung wie beim Rennbetrieb unterschreiben lassen.
Bei uns in Österreich sind sie halt Kundenfreundlicher wir sind eine Familie Motorradbegeisterter wo man sich hilft.
@monty Das hat nix mit dem US Sprit zu tun und es funktioniert super. Hat nur mit dem Regelwahnsinn in der EU zu tun.
Nur doof das der Garantie abteilung in Italien sitzt und nicht im Familienfreundlichen Alpen Republik aber keine sorge der Familien und menschen freundliche ex Insel affe wird sich infomieren , May the Force be with you 🖖🖖🖖🖖🖖
 
Ich kann euch sagen wie das Endet, da die Fahrzeuge nicht mehr der EU Homologation entsprechen wird die Garantieabteilung zu Recht die Garantie verwehren.
Ebenso können die sehen wenn jemand am Steuergerät Rumgepfuscht hat, Ich verstehe echt nicht wieso man in die Versuchung kommen sollte solch einen Quatsch auf Steuergerät zu ziehen.
Also ich für meinen Teil lehne dies einfach nur ab, ist nicht anderes wie die Wilde Chiptunerei bei den Autos.

Mittlerweile wollen die von uns bei jedem größeren Schaden die Freeze Frames haben, und da steht (fast) alles drin.
 
Nur doof das der Garantie abteilung in Italien sitzt und nicht im Familienfreundlichen Alpen Republik aber keine sorge der Familien und menschen freundliche ex Insel affe wird sich infomieren , May the Force be with you 🖖🖖🖖🖖🖖

Vince, glaubst du wirklich Aprilia entzieht sich selbst die Betriebserlaubnis für ihre Fahrzeuge in EU ??????????????????

Schönes Beispiel, war so 1985:
Da haben wir beim Porsche Neufahrzeuge die an Mitarbeiter gingen gleich in der Fahrzeugendfertigung tiefergelegt. Im zulässigen, eintragungsfähigen Umfang.
Dann kam eines Tages das KBA irgendwie dahinter dass hier Fahrzeuge das Werk verlassen die nicht mehr der zugeteilten ABE entsprechen.

Was denkst was da passiert ist ??? Da war die Hölle los.

Und zu einem Moped mit einer EU - ABE gehört ein gewisser EU - Datenstand der bei der Typisierung mit typisiert wurde.
Jetzt könnte man Wetten abschliessen
 
Naja wir werden es ja sehen was dabei rauskommt, nur letztlich geht die Diskussion schon wieder in eine müßige Richtung. Die Frage ob die Maschine der ABE entspricht nach Euro 4 ist doch eine VÖLLIG andere Baustelle, ob eine Garantie auf die Funktion des Motors gegeben wird.
Es ist doch keine Frage, dass bei einer Veränderung am Steuergerät über z.B. Gabro Mapping usw. keine Garantie mehr besteht, aber es geht doch nunmal um ein offizielles Mapping von Aprilia!!! In den USA werden Sie ja schließlich mit exakt diesem Mapping auch eine Haltbarkeitsgarantie geben, es wäre also indessen nicht gerade glaubwürdig nachher zu sagen "Ja dein Motor ist nur deswegen hoch gegangen weil das US Mapping drauf war" Das ergibt doch denklogisch null Sinn.

Dass Roland bzgl. der Frage der Zulassung aufgrund der Umgehung von Euro 4 diese Veränderung ablehnt ist ja völlig ok, aber hierüber einen Rückschluss auf die Garantie zu ziehen ist einfach ein Vergleich Äpfel mit Birnen.
So und jetzt warten wir einfach mal was Vince so eruieren kann. Vielleicht weiß man bei Aprilia in der Hinsicht ja zu differenzieren.

Mal angenommen Aprilia gibt ein grundsätzliches GO, aber das Ganze wäre dann trotzdem mit dem Hinweis verbunden ist, es wäre nicht zu empfehlen aufgrund der Umgehung der Euro Norm ist das ja ne valide und nachvollziehbare Aussage. 👌👌
 
Ich kann euch sagen wie das Endet, da die Fahrzeuge nicht mehr der EU Homologation entsprechen wird die Garantieabteilung zu Recht die Garantie verwehren.
Ebenso können die sehen wenn jemand am Steuergerät Rumgepfuscht hat, Ich verstehe echt nicht wieso man in die Versuchung kommen sollte solch einen Quatsch auf Steuergerät zu ziehen.
Also ich für meinen Teil lehne dies einfach nur ab, ist nicht anderes wie die Wilde Chiptunerei bei den Autos.

Mittlerweile wollen die von uns bei jedem größeren Schaden die Freeze Frames haben, und da steht (fast) alles drin.

Messen die auch den Kennzeichenwinkel oder schauen nach ob LEDs verbaut sind?
Warum führt jedes Thema, dass mit Umbauten/Tuning zu tun hat gleich zu solchen Diskussionen?
Nichts für ungut, aber ich denke jedem ist bewusst, dass die Garantie futsch ist und die BE erlischt, egal ob die Amis damit fahren oder nicht. Ist einfach so, entweder hinnehmen oder sein lassen.
Deshalb werde ich solche Aktionen erst nach der Garantie durchführen.
Danach ist es mir ziemlich scheissegal was Aprilia davon hält, weil es mein Bike ist und ich damit machen werde was ich will, zumal ich sämtliche Arbeiten selber durchführen kann bis hin zur Motorrevision.
 
Ja so sind halt die überkorrekten Deutschen. Im Stechschritt und alles auf Punkt und Beistrich und sofort petzen und anprangern wenn jemand aus der Reihe tanzt.
 
Ja so sind halt die überkorrekten Deutschen. Im Stechschritt und alles auf Punkt und Beistrich und sofort petzen und anprangern wenn jemand aus der Reihe tanzt.
Du hast recht, hier in Deutschland wird es immer schlimmer mit diesen Überkorrekten. Ich warte auf den Tag an dem die sich selber anzeigen wenn sie einen Fehler machen. Quatsch, geht ja gar nicht, Fehler machen immer nur die anderen.
 
Hi Zusammen

Mal zurück zum Thema..
Ich hatte kürzlich telefonisch Kontakt mit dem Inhaber von Rom-Racing bezüglich des V4 Mappings für die Tuono 1100 E3.
Ich bewege meine Tuono gelegentlich auf dem Ring und suchte nach einem Mapping für die Rennstrecke (Auspuff ohne Kat). Bereits am Anfang erklärte er mir, dass ich dafür eigentlich gar kein neues Mapping brauche und sie auch ohne Anpassungen problemlos laufen würde. Es wurde ehrlich beraten ohne Verkaufen zu wollen. Ich war aber dennoch an einer Leistungssteigerung interessiert (Garantie ist bei mir seit 1.5 Jahren abgelaufen).
Während zweier Telefonate wurde ich, meiner Meinung nach, äusserst kompetent beraten und mir wurden sämtliche Fragen beantwortet. Dies und der Grund, dass ich selbst ca. eine Stunde von Rom-Racing entfernt wohne, bewegten mich dazu das Mapping V4 mit dem Tablet zu kaufen. Sollte ich Schwierigkeiten haben, habe ich einen Ansprechpartner in der Nähe und ausserdem habe ich mit dem Tablet ein Diagnosetool zur Hand, mit welchem ich Fehler auslesen und Dosselklappen/Auspuffklappen/Gasgriff etc. anlernen kann. Zudem kann ich mithilfe des Tablets jederzeit zwischen original und V4 Mapping switchen (Strasse<—>Rennstrecke).
Falls ihr an den Mappings von Rom-Racing Interesse haben solltet, ruft da an und fragt ihn aus😉

Mein V4 Mapping ist nun geflasht und wartet darauf, bis es Ende Juli in Mugello getestet werden kann😉

Gruss Patrick
 
Wichtig ist das du zufrieden bist. Würde mich interessieren ob man zum Orig. Racemap einen Unterschied merkt.
 
Ja so sind halt die überkorrekten Deutschen. Im Stechschritt und alles auf Punkt und Beistrich und sofort petzen und anprangern wenn jemand aus der Reihe tanzt.
Ich glaub der jenige der das Stechschritt in Deutschland populär gemacht hat in der 30 er jahret war ein Ösi , oder seh Ich das Falsch !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier nicht um Korrinten Kacken oder überkorrecktheit, Ihr seid alle mündige bürgern und geniessen die Freiheit die wir haben und am ende des Tages könnt ihr alle machen was ihr wollt, aber was ist so falsch da dran wenn Ich oder Roland was sehen und euch einen hinweiss geben das wenn ihr das oder das machen besteht den gefahr das der Garantie oder betriebserlaubnis gelöscht wird, vielleicht is sowas nicht jeden bewüsst, wie gesagt am ende des tages könnt ihr machen was IHR wollt, ihr musst die konziquenzen tragen , wenn ihr mit euren vom Aprilia nicht genehmigten ECU flash ihre Garantie anspruch verlieren, aber dann anzudeuten das leute wie Ich, einen im Stechschritt laufende Zombie bin , ist absoloute Bullshit und gehört hier nicht hin !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle tun immer so als ob die E4 Modelle nicht vernünftig laufen würden, also ich sehe keinen Grund an meiner 2018er was zu verändern, ich bin durchaus zufrieden. Das Leistungsloch im 2 Gang, kann ich bei Bedarf ganz locker umfahren, stört mich aber auch sonst nicht sonderlich. Am 19.08. bin ich mit meiner Tuono in Oschersleben und werde mit dem Originalmapping bestimmt kein Opfer sein.😉
 
Ich glaub der jenige der das Stechschritt in Deutschland populär gemacht hat war ein Ösi , oder seh Ich das Falsch !!!!!
Aaiiiiii, Hermann! Wie hast Du den Deutschtest geschafft. 😫
Der Ösi war zwar verantwortlich dafür dass ganz Europa unter dem Stechschritt litt, aber erfunden oder eingeführt wurde er in Preussen! Desdewegen auch preussischer Paradeschritt genannt.

Aber der Versuch war trotzdem ehrenhaft. 👍
 
Also ich kenne einen, dem wurde hier in der Schweiz vom Händler das Race Map aufgespielt zusammen mit nem Akra, bei voller Garantie.

Ob der Händler jetzt der grösste Trollo ist oder ob das ein raffinierter Trick ist weiss ich nicht. Dass er die Betriebserlaubnis verloren hat ist klar, aber dafür immerhin mit Garantie.
 
Also ich kenne einen, dem wurde hier in der Schweiz vom Händler das Race Map aufgespielt zusammen mit nem Akra, bei voller Garantie.

Ob der Händler jetzt der grösste Trollo ist oder ob das ein raffinierter Trick ist weiss ich nicht. Dass er die Betriebserlaubnis verloren hat ist klar, aber dafür immerhin mit Garantie.

Wenn der Akra und der Race Map vom Aprilia ist , dann ist das auch so !! "It`s not a trick , it`s an Aprilia" 😀
 
Wenn der Akra und der Race Map vom Aprilia ist , dann ist das auch so !! "It`s not a trick , it`s an Aprilia" 😀
Aber darf der Händler eine angemeldete Kiste die offensichtlich nicht auf der Renne bewegt wird wissentlich so manipulieren dass die Betriebserlaubnis erlischt? 😳

Ich hab da 'ne Bemerkung von Roland im Kopf der sagte dass ein Händler da Kopf und Kragen riskieren würde!

Oder machst Du sowas auch? Doch wohl eher nicht.
 
Motoplex
Zurück
Oben