Euro 4 kein Sound - Das ich nicht lache...

Du fährst aber sehr untertourig. Bist noch am einfahren ?

Gruß

Rolf
 
der Wechsel von Klappe zu und auf kommt leider nicht so wirklich rüber. In der Realität hört sich es wesentlich bassiger und lauter an.

Gruß
Wolfgang
 
Ich habe keinen Vergleich zur Euro 3 Tuono, aber soundtechnisch vermisse ich rein gar nichts an der 2017er.
Da wurde meiner Meinung nach ein richtig guter Mittelweg aus Sound und Lautstärke gefunden.

Über den Schalldämpfer kann man streiten. Mich stört er wider Erwarten nicht (mehr). Schöngeschaut? :D

Lese ich hier von Preisen für einen Euro 4-Akra von um die 1400€ o_O, dann ist Serie gleich noch mal schöner.
Irgendwo hört es einfach auch mal auf!
 
Am Hungaro letztens bei den V4 days hat man schön den Unterschied gehört.
Bis 5500 Dreher cirka ist sie wie eine Nähmaschine und dann geht die Klappe auf und brüllt genauso wie vorher.

Für die Ortschaften etc find ich es sehr gut gelöst und draussen geht dann wieder die Post ab.
 
also ich muß sagen der sound scheint ok, ob sie nun ein bissel leiser is, stört doch gar nicht, das teil ist ja immer noch einer der lautesten maschinen auf der straße, aber was mich einfach stören würde, das ist die optik, da kann ich mir in 10 jahen nicht schön reden, das teil würde als erstes abkommen, bodis, sc und andere werden schon was aufm markt schmeißen, ob da nur wieder eine e-nummer drauf ist ohne homogeniesierung wäre mir egal, mit db killer gehts ja, nur is die optik dann nich so elefantös :LOL:o_O
 
Hach wie lustig... ich schaue quasi täglich nach neuen Videos der 2017er und bin direkt über Deine gestolpert. Und dann bist du auch noch im Forum aktiv. Danke dafür, genialer Klang, meine Vorfreude wurde erfolgreich angefüttert! :ROFLMAO:(y)
 
also ich muß sagen der sound scheint ok, ob sie nun ein bissel leiser is, stört doch gar nicht, das teil ist ja immer noch einer der lautesten maschinen auf der straße, aber was mich einfach stören würde, das ist die optik, da kann ich mir in 10 jahen nicht schön reden, das teil würde als erstes abkommen, bodis, sc und andere werden schon was aufm markt schmeißen, ob da nur wieder eine e-nummer drauf ist ohne homogeniesierung wäre mir egal, mit db killer gehts ja, nur is die optik dann nich so elefantös :LOL:o_O
Einer der Lautesten auf den Straßen ist dann wohl doch die 899 Panigale. Dvor kommen vllt. die ganzen dicken Chopper.
 
Panigale 899 ist nur im Stand sehr laut !
Wenn sie auf Drehzahl ist flüstert sie im Gegensatz zur Tuono Euro 4.
Ist dann wirklich viel leiser.
Chopper sind fast alle zu laut. Wird NOCH geduldet. Zumindestens am Niederrhein.
 
Panigale 899 ist nur im Stand sehr laut !
Wenn sie auf Drehzahl ist flüstert sie im Gegensatz zur Tuono Euro 4.
Ist dann wirklich viel leiser.
Chopper sind fast alle zu laut. Wird NOCH geduldet. Zumindestens am Niederrhein.
Ich fuhr ja 3 Jahre lang die 899. Ich hab sie immer deutlich gehört und war auch nach langer Fahrt auch fast störend. (Ohren Dröhnten) Als ich mit der Tuono Fuhr von ein Paar wochen, (originalzustand) habe ich sie bei der Fahrt kaum Wahrgenommen, der wind hat alles übertönt. Vllt Irre ich mich ja weil ich nur 30 Min fahren konnte.
 
Motoplex
Zurück
Oben