Fahren ohne Lichtmaschine

Racer9

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Hallo.

Ich trage mich mit dem Gedanken die Lichtmaschine mit Polrad auszubauen und nur mit Akku zu fahren.
Eine passende Lösung dafür habe ich gefunden.

Mich würde interessieren, ob hier jemand ist der sowas auf der Rennstrecke fährt und wie die Erfahrungen damit sind.

Gruß
 
Interessanter Ansatz - würde mich auch interessieren wie lange die Batterie reicht bis sie leer ist und das Motorrad aus geht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
bin mit ner Suzuki 3 Turns a 20min gefahren habe danach immer geladen und das über Jahre hinweg.Aussen am Mopped eine Steckdose anbauen ferig.
Gruss Rolf
 
Hallo Rolf.

Bist du der Meinung das es beim Fahren ein Vorteil war? Was war deine Erfahrung?
Ja die von MBF Racing haben einen Akku der sich innerhalb von 30 Minuten wieder voll laden lässt.
Vor allem haben die, die ganzen Stecker damit das alles perfekt funktioniert. Ein Balancer zum
richtigen laden der Zellen ist im Akku auch schon eingebaut.

Gruß
 
Hallo Rolf.

Bist du der Meinung das es beim Fahren ein Vorteil war? Was war deine Erfahrung?
Ja die von MBF Racing haben einen Akku der sich innerhalb von 30 Minuten wieder voll laden lässt.
Vor allem haben die, die ganzen Stecker damit das alles perfekt funktioniert. Ein Balancer zum
richtigen laden der Zellen ist im Akku auch schon eingebaut.

Gruß
Ich denke man merkt es nicht ob nun mit Lima oder ohne.Manche sagen der Motor dreht spontaner hoch.Ich bin die Lifepo4 nicht gefahren.Hatte ne normale Gelbatterie drin .Wichtig ist ein vernünftiges Ladegerät.Man kann eine Batterie auch kaputt laden.
Ich denke mit den Links hier biste gut beraten.
Gruss Rolf
 
Hm. Wenn man das nicht merkt, dann braucht man eigentlich auch keine Racing Lichtmaschine. Der Lazmonsta beschreibt dies aber als großen Vorteil, weil sich die geringer rotierende Maße schneller abbaut.
 
Hm. Wenn man das nicht merkt, dann braucht man eigentlich auch keine Racing Lichtmaschine. Der Lazmonsta beschreibt dies aber als großen Vorteil, weil sich die geringer rotierende Maße schneller abbaut.
Ob das nun gut ist (auf dauer)das der Motor noch stärker abgebremst wird beim Gas zudrehen ist fraglich.Die Motorbremse des V4 ist schon der Hammer.Aber Wenn Du aufs letzte hundertstel feilst...Versuch macht klug.Ansonsten für Spass aufe Piste, lieber für Fahrwerk Bremse Reifen ein paar Euros reinstecken,macht mehr Sinn
Gruss Rolf
 
Motoplex
Zurück
Oben